Hund Passedan Tropfen?


13.08.2024, 14:22

EDIT: Damit mir niemand hier glaubt, dass ich dies zu einer "Gewohnheitssache" machen würde- es ginge um eine einmalige Ausnahme, da die kleine Dame sich extrem in den Nachbarslärm hineinsteigert :)


13.08.2024, 14:25

EDIT 2: Ihr könntet mir aber gerne Tipps geben, wie ich sie sonst etwas runterbekommen könnte. Ich nehme gerne Vorschläge an, ich will nur nicht, dass sie mir wirklich noch vor Erschöpfung zusammenbricht, weil ich sie nicht zur Ruhe bekomme.


13.08.2024, 15:10

GELÖST/NEUER THREAD!

(nehme nach wie vor Tipps für die Zukunft an, aber damit, dass die Dinger nicht in die Nähe von Tieren gehören, hattet ihr Recht)

3 Antworten

Bei einer einmaligen Ausnahme für einen Tag würde ich mit meinem Hund wegfahren und eine große Runde im Wald gehen. Im Anschluss noch ein Picknick auf einer schattigen Wiese dranhängen oder den Hund in einem See baden lassen und bis du wieder Zuhause bist ist die Gartenparty vorbei. Oder du besuchst jemand und verbringst dort den Tag.

Wenn du nicht weg kannst biete deiner Hündin an, dass sie sich in einen Raum zurückziehen kann, in dem sie möglichst wenig von der Gartenparty mitbekommt. Dann dort den Fernseher oder ein Radio laufen lassen, damit die Geräusche von draußen noch weniger in den Raum dringen.

Du hast mit deiner Hündin das Problem, das viele Hundehalter Silvester haben. Manche Hunde sind jedes Jahr gestresst und selbst die Medikamente vom Tierarzt sind nicht immer eine Lösung.

Bei dem Passedan musst du bedenken, das es für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen wird und daher käme es bei mir auf keinen Fall in einen Hund. Außerdem gehört Alkohol meiner Meinung nach grundsätzlich nicht in ein Tier.


Discoqualle 
Beitragsersteller
 13.08.2024, 15:08

Dankeschön, der bisher am hilfreichsten geschriebene Kommentar :) Waldrunde waren wir vorher schon, gerade ist es leider ziemlich heiß- aber ich werde versuchen, ein Stockwerk höher zu gehen, wo meine Eltern, die sie auch gut kennt und mag wohnen, vielleicht hört/riecht man dort weniger.

Ja, Silvester ist auch immer hart, da bekommt sie auch einmalig Medikamente, damit sie mir recht duselig nicht zu viel davon mitbekommt... Arme Kleine.

Mein Zweithund hat das Glück, die Entspannung in Person zu sein. Angst vor nichts und niemandem, nichteinmal vor Böllern oder Gewittern.

Nun, Danke dir, werde es weiter versuchen. Damit wird der Thread hier auch geschlossen, hab selbst gemerkt dass das mit der Passedan Frage eine "Verzweiflungshandlung" meiner selbst war.

Habt ja alle Recht hier, die gehören wirklich nicht in einen Hund.

Alkohol- und zuckerhaltige Tropfen gehören nicht in den Hund.

Bitte bringe Deinem Hund einfach bei, mit Stress besser umgehen zu können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Discoqualle 
Beitragsersteller
 13.08.2024, 14:17

Danke, ich weiß! Es geht hier um einen reaktiven Hund der seit 9 Jahren dagegen behandelt wird :)

Sie wird gebarft, wird Sozialisationstraining unterzogen & tägliche Spaziergänge sowie Gartenauslauf & Schmuseeinheiten sind vorhanden. Alles von pflanzlichen Mitteln, Pheromon Diffusern etc. wurde bereits getestet. Ihr beizubringen, mit Stress umzugehen, ist eine kontinuierliche Sache. Heute geht es leider um eine Ausnahmesituation, die Nachbarn feiern eine Gartenparty, und sie hechelt & läuft als würde sie einen Hitzschlag bekommen. Ablenkung bringt nichts, ihre Box verweigert sie, Kontakt genauso.

Daher meine Frage, es wäre eine einmalige Ausnahme.

Passedan geht. Ist von Apothekern und Tierarzt abgeklärt.

Artemis 18 kg 10 Tropfen Marley 6kg 3 Tropfen.

Empfehlungen aus dem Vortrag der Therapiehunde: Heilpflanzen für die Tiere

Beruhigung, Angst

CBD

Baldrian

Tinktur 0,2-2g (Wirkung ab 30min)

Tropfen 15 Artemis

Grüner Hafer Tropfen 0,5-1ml pro 10 kg

Passedan 10 Artemis 3 Tropfen Marley

Lavendel Tee 1-5g

0,5-1g pro 10 kg

Passionsblume

Beruhigungstee Sedatine Apotheke

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung