Hund nach kastration dicker geworden & hat einen harten Bauch bekommen was ist das?
Mein Hund ist mittlerweile 7 Jahre alt (Schäfer mischling, mittelgroß) und vor ca 4 Jahren wurde er kastriert.. die ersten 3 Jahre als ich ihn bekommen hatte waren wir jeden tag mindestens 5-6 Stunden draussen (Radfahren, am Spielplatz, einfach so mit bei Freunden draussen, Laufen.. usw.) also war er sehr aktiv fit und sportlich. Aber seitdem er kastriert wurde hat er immer zugenommen ich weiß nicht ob es daran liegt das er alles frisst was er findet (was er früher auch gemacht hat) oder das ich keinen Sport mehr mit ihm machen kann.. Kann seit 4 Jahren nur auf Zehenspitzen gehen weil ich Probleme mit meiner Achhillissehne habe oder sonst was, die ärtze wissen auch immernoch nicht wie sie das beheben sollen.. also wären kommentare mit ''mach wieder sport mit ihm'' nicht hilfreich.. So aber das ist jetzt nicht das Thema.. Das Problem ist mir ist aufgefallen das er nicht mehr zunimmt aber dafür sein Bauch (an den Seiten) immer härter wird.. und die Wirbelsäule sieht man auch nicht mehr also ist seine ''Obere hälfte'' etwas gerade so das man einen teller raufstellen könnte. Habe meine Mutter schon öfter gefragt ob wir zum Tierarzt gehen können aber sie meint immer nur das er einfach nur fett ist.. und ohne auto komm ich auch nicht zum arzt. (Bin erst 16)
Also meine Fragen sind:
Ist ein TA besuch fällig? Woran liegt es das er so zugenommen hat? Ist das eine Krankheit was er hat? Gibt es aktivitäten wo man nicht zu viel machen muss?
Danke :)
6 Antworten
Die Gewichtszunahme kann natürlich mit dem veränderten Stoffwechsel und der reduzierten Bewegung zusammenhängen. Besonders Letzteres halte ich für recht wahrscheinlich.
Die Verhärtung des Bauchs würde ich davon aber unabhängig sehen. Sie kann von ganz harmlosen bis hin zu sehr ernsten Dingen eine Menge Ursachen haben, die unbedingt von einem Tierarzt abgeklärt werden sollten.
Danke für die ganzen Antworten, der Tierarzt meinte es ist alles okay, er ist einfach nur ein wenig übergewichtig und ich solle ihn bisschen weniger Futter geben aber sonst ist er kern gesund :)
Also nach der Kastration ist das schon normal, dass die Tiere dicker werden. Dass der Bauch an den Seiten "hart" wird, kenne ich nicht, aber zumindest ist es bei Katern und Hunden so, dass sie nach der Kastration ansetzen.
Nimmt ein Tier zu, muss man weniger und gesünder füttern und ja, mehr bewegen. Wenn du es nicht kannst, musst du jmd. organisieren, der es kann. Gerade wenn du erst 16 bist, sollten dann Erziehungsberechtige, Betreuer, Familie usw. auf das Tier achten.
Wie ich unten schrieb, nicht die Kastration macht Tiere dick, sondern der Mensch. Der Stoffwechsel hat sich etwas umgestellt, darauf muss man achten. Nimmt das Tier zu, frisst er zu viel und/oder bewegt sich zu wenig.
Natürlich kann man nciht alles vorhersehen, aber nur weil der Besitzer nicht mehr gut laufen kann, rechtfertig es gerade bei so großen agilen Hunden nicht weniger bewegung.
Ist der Bauch wirkich verhärtet, dann solltet ihr auf jeden Fall zu einem TA
brnge deine hund zum arzt -wegen dem bauch. bitte es ist dringend.
wenn deine mutter nicht fahren will -die mutter eines freundes fragen etc und auf jeden fall den tierarzt anrufen!
bie kastriereten tieren ist oft eine zunahme moeglich -man muss dann etwas weniger fuettern