Hund nach kastration anders?

6 Antworten

Puh - also wenn ich einige Antworten hier lese stehen mir schon wieder die Haare zu Berge.

Und EINEN Tag nach der OP hat der Hund keine Wesensveränderungen. Es dauert Wochen und Monate bis sich da was zeigt. Die Hormone bauen sich nicht von einem Tag auf den anderen ab.

Das was Dein Hund da zeigt sind wahrscheinlich einfach die Nachwirkungen der Narkose. Bei manchen Hunden wirkt sich das in Hyperaktivität aus.

Der Hund braucht jetzt Zeit und Ruhe. Keine Aktivitäten und keine Erziehungsversuche.

Warum nur habt ihr den Hund so viel zu früh kastrieren lassen? Er ist doch noch nicht einmal ausgewachsen. Und eine Kastration ist so ein massiver Eingriff in den gesamten Hormonhaushalt!! Und das betrifft ja nicht nur die Sexualfunktion, sondern die Hormone steuern ALLES!!

Wenn der Hund heute "anders" ist, dann ist das auf die OP zurückzuführen. Die richtigen Veränderungen werden erst zukünftig zutage treten, wenn der Hormonhaushalt sich dauerhaft verändert.

Wirklich schade, dass ihr nur aufgrund eurer Bequemlichkeit euren Hund einer solchen Tortour unterzieht!


Chantal102010 
Fragesteller
 11.08.2021, 15:36

Wie bereits erwähnt hatte es definitiv nichts mit Bequemlichkeit zutun sondern mit einer Krankheit und und wurde das ganze von mehreren Hundetrainern und Tierärzten empfohlen..

1
dsupper  11.08.2021, 15:40
@Chantal102010

aha und um welche Krankheit handelt es sich, dass ein Junghund so viel zu früh kastriert werden muss? Da gibt es eigentlich kaum welche ...

2
dsupper  11.08.2021, 15:44
@dsupper

und Hundetrainer, die Erkrankungen diagnostizieren können, aufgrund derer eine Notfallkastration durchgeführt werden muss???? Sagenhaft!!!

3
Chantal102010 
Fragesteller
 11.08.2021, 15:56
@dsupper

Nichts von dem was du schreibst stimmt. Ich habe nie behauptet das der Hund wegen der Krankheit kastriert werden muss sondern, dass er die Tabletten dagegen nur nach einer Kastration nehmen darf. Und ch habe nie behauptet, dass der Hundetrainer das diagnostiziert hat. Er hat uns nur sein „okay“ für die Kastration gegeben.

1
dsupper  11.08.2021, 16:00
@Chantal102010

Weißt du selbst nicht, was du schreibst??

Wie bereits erwähnt hatte es definitiv nichts mit Bequemlichkeit zutun sondern mit einer Krankheit

Hier schreibst du ganz klar und unmissverständlich, dass der Hund aufgrund einer Krankheit kastriert wurde!!

und hier hast du geschrieben, dass die Kastration (aufgrund der Krankheit) durch mehrere Hundetrainer empfohlen wurde!

und und wurde das ganze von mehreren Hundetrainern und Tierärzten empfohlen..

Und wenn Hundetrainer das empfehlen, weil eine Krankheit der Grund ist, dann müssen sie diese Krankheit ja wohl diagnostizieren und beurteilen können!! Wie gesagt, sagenhafte Hundetrainer, die so etwas können!!

Kein Wunder, wenn der arme arme Hund dann überhaupt kastriert wird (was gesetzlich verboten ist!!) und dann auch noch während der Pubertät! Schrecklich, so etwas einem Hund anzutun.

2
Chantal102010 
Fragesteller
 11.08.2021, 16:09
@dsupper

Eigentlich sollte ich mich nicht damit rumplagen aber da es so absurd ist was du schreibst…

Ja, klar musste er wegen der Krankheit kastriert werden (das habe ic/ auch nie abgestritten) aber der Grund dafür ist, dass er die Tabletten gegen die Krankheit wie gesagt erst danach nehmen darf. Und zweitens nur weil der Hundetrainer uns das ganz empfohlen hat, heißt es doch nicht gleich, dass er es diagnostiziert hat. Der Tierarzt hat es diagnostiziert und empfohlen. Darauf hin habe ich noch mehrere andere Tierärzte gefragt und alle haben mir das gleiche gesagt. Da mein Trainer denn Hund allerdings mittlerweile sehr gut kennt habe ich im das Ganze erklärt und wollte einfach nur seine Meinung dazu wissen. Dies hatte keinen Medizinischen Hintergrund sonder es war einfach nur ein Ratschlag.

1
dsupper  11.08.2021, 16:16
@Chantal102010

Eine Kastration hat aber eben NIEMALS etwas mit Erziehung zu tun - und Hundetrainer haben (hoffentlich!) Ahnung von Erziehung. WARUM also sollte ein Hundetrainer Ahnung von einer Kastration haben?

Mit deinen 13 Jahren ist das alles sicher auch eher eine Entscheidung deiner Eltern und es gibt KEINE Erkrankung, bei der ein Hund erst nach einer erfolgten Kastration ein Medikament nehmen darf.

Martin Rütter ist ein Entertainer - der hat weder Ahnung von Hundeerziehung noch von der medizinischen Seite einer Kastration.

Und wenn du schon Links schickst, wo geschrieben steht, dass viele Tierschutzhunde schon im Alter von 2 - 3 Monaten kastriert werden, so zeigt diese Seite mit solchen Aussagen ganz eindeutig, dass sie überhaupt nicht seriös ist und Ahnung hat.

Bei Rüden sind mit 2 Monaten die Hoden oft noch nicht mal abgestiegen!!! Wie bitte will man da kastrieren?? Was für ein hahnebüchener Unfug!!

Aber natürlich, wer solche Seiten als Info benutzt!

2
AylaLucky  11.08.2021, 17:54
@dsupper

Manchmal habe ich das Gefühl, wenn ich deine ganzen Antworten bzgl. Hunden lese, daß Du meinst die Einzige zu sein, die alles über Hunde weiß und alle anderen wie z.B. Martin Rütter keine Ahnung haben. Das nenne ich Selbstüberschätzung. Habe schon öfters Antworten von Dir gelesen, die z.T. nichts mit der Frage zu tun hatte, sondern nur Belehrungen von Dir, was alles falsch gemacht wird. Habe selbst einmal die Erfahrung mit Dir gemacht.

Man kann auch auf etwas eine freundlichere Art antworten und nicht immer gleich mit dem erhobenen Zeigefinger drohen.

2
dsupper  11.08.2021, 19:21
@AylaLucky

Du willst bestreiten, dass Martin Rütter ein Entertainer ist? Du willst auch bestreiten, dass er, sollte er Ahnung von Hundeerziehung haben, sicher kein Mediziner ist, der über die medizinischen Folgen einer Frühkastration voll umfassend informiert ist.

Das Wissen, welche Folgen solche Frühkastrationen haben, kann man sich durchaus aneignen, wenn man Interesse hat. Nur einfach irgend etwas zu behaupten ist natürlich für viele Menschen deutlich einfacher als sich intensiv mit allen möglichen Themen rund um den Hund zu beschäftigen.

Wenn man über 30 Jahre züchtet, dann hat man sich eben sehr viel Wissen angeeignet, sonst wäre man längst aus der Züchterszene verschwunden. Denn dort geht es nur mit Wissen und Erfahrung - zumindest in der seriösen VDH/FCI-Zucht. Und das hat dann auch nichts mit Selbstüberschätzung zu tun.

Dass dir meine konträren Meinungen nicht passen, mag schlicht und ergreifend daran liegen, dass ich nicht dem Menschen nach dem Mund rede und auch nicht schreibe, was die Menschen gerne hören und lesen möchten.

Mir geht es um das Wohl der Hunde .... und dass da meine Ausführungen sehr oft nicht den "Geschmack" der Fragesteller treffen - liegt in der Natur der Sache.

2
Elocin2910  11.08.2021, 21:23
@dsupper

Bei solchen fachlich inkompetenten Aussagen, bekommt man echte Magenschmerzen und sowas geht immer zu Lasten der Tiere.

1
dsupper  12.08.2021, 07:34
@Elocin2910

Das ist ja eben das Furchtbare hier .... denn man schaut tatsächlich in die Realität und da können einem die Tiere nur unsagbar leid tun. Und wenn man versucht, dem Fakten und Tatsachen entgegenzustellen - dann ist man überheblich und arrogant und unfreundlich ....

Nur, weil die allermeisten FS und auch Antwortenden die Wahrheit nicht hören wollen.

1
Elocin2910  12.08.2021, 10:12
@dsupper

Ja genau und bei der täglich geballten Ladung derer hier die wie Pilze aus dem Boden schießen und alles beantworten können, aber selbst keine Ahnung haben, die dann noch dazu kommen, da macht es manchmal echt keinen Sinn mehr überhaupt noch was zu schreiben, wirklich furchtbar!!!

3
AylaLucky  12.08.2021, 14:29
@dsupper

Auch wenn Martin Rütter, wie Du schreibst ein Entertainer ist, hat er trotzdem wahrscheinlich mehr Ahnung als Du von Hundeerziehung. Du stellst immer wieder die Aussagen von einigen Experten in Frage, die sich intensiv damit beschäftigen. Das Du Züchterin bist, weiß mittlerweile jeder der hier Fragen über Hunde stellt, da Du es immer hervor hebst, aber Du bist trotzdem nicht allwissend, denn es wird immer Menschen geben, die mehr Wissen haben als Du.

Auch über die Straßenhunde aus dem Ausland hast Du eine vorgefertigte Meinung, daß fast alle krank, traumatisiert und nicht bzw. schlecht zu integrieren sind, sondern nur die von anerkannten Züchtern wären geeignete Familienhunde. Wie Du sicher weißt, haben wir mittlerweile 4 ausgesetze spanische Straßenhunde, von denen wir nicht wissen was sie alles durch gemacht haben sind sie trotzdem sehr soziale, folgsame, anhängliche, treue und liebevolle Hunde geworden.

1
dsupper  12.08.2021, 14:55
@AylaLucky

Ich habe nirgendwo behauptet, ich wäre allwissend - das ist eine bitterböse Unterstellung, weil du scheinbar nicht ertragen kannst, dass jemand deine Meinungen nicht teilt.

Prima, wenn es Menschen gibt, die über mehr Hundewissen verfügen, denn, stell dir vor, auch ich lerne noch überaus gerne etwas dazu. Aber das muss Hand und Fuß haben und wissenschaftlich basiert sein - und nicht solche Behauptungen, dass es gut für einen Hund wäre, ihn frühkastrieren zu lassen!!

Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass Straßenhunde keine prima Familienhunde werden können. Trotzdem bleibt die Tatsache bestehen, dass Straßenhunde viele Problematiken mit sich bringen - das zeigt meine Erfahrung in über 6jähriger intensiver Tätigkeit als Pflegestelle für solche Hunde. Und die damit verbundene intensive Kommunikation mit unseren zwei Tierheimen in Spanien (und vielen anderen Insidern). Hätten diese Hunde nicht solche Probleme, dann bräuchte es auch keine Pflegestellen, die den Hunden erst einen Weg in eine Familie ermöglichen. Jeder, der behauptet, diese Hunde könne man problemlos und ohne weitere Schwierigkeiten direkt von der Straße oder vom Tierheim in eine Familie übernehmen - der hat tatsächlich keine Ahnung!

Wie oft - täglich? - kann man hier im GF von all den Problemen lesen, die die Nutzer mit ihren Auslandshunden haben - auch das lässt sich nicht abstreiten.

Und wenn du tatsächlich meine Antworten lesen würdest, dann wüssstest du auch, dass ich IMMER tatsächlich den Weg zum seriösen!! Züchter empfehle UND gleichzeitig auf die Option der Tierheim/Tierschutzhunde hinweise.

Was ich absolut ablehne - und dazu stehe ich auch!! - sind die Hunde von Vermehrern und "Privatzuchten" ..... und dafür habe ich auch immer wieder ausreichend Argumente geliefert.

Also, verliere dich doch nicht in unsinnigen und falschen Behauptungen ....

1
dsupper  12.08.2021, 16:06
@Elocin2910

lach - ich glaube, das hast du jetzt falsch verstanden.

Die Nutzerin meinte, wen du mit deinem Kommentar gemeint hast, "Bei solchen fachlich inkompetenten Aussagen, bekommt man echte Magenschmerzen und sowas geht immer zu Lasten der Tiere. "

1
Elocin2910  12.08.2021, 16:13
@dsupper

Nein, ich denke nicht, der Kommentar ging schon an Dich und ist ja auch bei Dir richtig angekommen dachte ich…nur ist ja Deine Aussage nicht fachlich inkompetent…das war nur meine Zustimmung zu Deinem letzten Absatz:“Mir geht es nur um das Wohl der Hunde…“

0
dsupper  12.08.2021, 16:16
@Elocin2910

Die Nutzerin geht aber davon aus, dass du mit den "fachlich inkompetenten Aussagen" meine Antwort gemeint hast, denn alles, was ich schreibe, ist ja in ihrem Augen falsch und entspringt nur meiner Überheblichkeit.

1
AylaLucky  12.08.2021, 16:18
@Elocin2910

Okay, danke. Es mag ja sein, daß sie Ahnung von Hunden hat, aber ihr Stil zu antworten gefällt mir oft nicht bzw. sie gibt keine hilfreiche Antworten (aber das sie 30 Jahre züchtet), sondern es kommen meistens nur Vorwürfe, was ich auch einmal zu spüren bekommen habe. Ich denke, wenn jemand eine Frage stellt, muß er nicht unbedingt ein Laie sein, denn man kann nicht über alles Bescheid wissen. Auch ihre Einstellung zu Straßenhunden sind übertrieben. Wir haben mittlerweile 4 spanische Straßenhunde die uns zugelaufen sind bzw. die wir gerettet haben. Es sind wundervolle und soziale Hunde.

2
Elocin2910  12.08.2021, 16:34
@dsupper

Ja und deshalb hat sie erst meinen Kommentar gelikt und dann bemerkt wen und wie ich es meinte.

1
Elocin2910  12.08.2021, 16:56
@AylaLucky

Hat sie ganz sicher!

Na Du musst das mal so sehen, ich z.B. verbringe den Tag damit Menschen darin zu unterrichten, wie sie ihre Hunde erziehen sollen, damit das mit Hund und Mensch klappt. Etliche Male habe ich Hunde im Training, die aggressiv oder komplett verängstigt sind.

Die Aussage der Halter dazu:“Ja aber wissen sie im Internet hat man mir dieses und jenes empfohlen!“ oder:“Der Rütter der macht das auch so!“oder noch schlimmer:“Ich gucke ja immer César Milan!“

Wenn Du dann die Auswirkungen am lebenden Tier bemerkst, dann juckt es mir so manches mal in den Fingern. Das ist traurig, nein schrecklich und dann liest man hier und da kommt dann Rütter, Milan, Nowak oder wie sie alle heißen. Tipps wie nimm ne gefüllte Dose oder mit Wasser spritzen, an der Leine rucken usw.

Auch habe ich etliche Hunde im Training, die viel zu früh kastriert worden sind, weil es ja alle empfehlen und es sooo wirksam sein soll. Die Auswirkungen, unreife Hunde mir Lerndefiziten die weder mit anderen Hunden klar kommen noch diese mit denen. Es gibt hormonelle Problematiken bei Hunden, die durch eine Kastra behoben werden können, aber eine Kastra sollte immer die letzte Option sein.

Zumal es noch etliches mehr an Problematiken mit sich bringen kann, wenn zu früh kastriert wird.

Viele sehen dieses Leid aber nicht und um sich dann zu rechtfertigen erzählen sie hier Geschichten, durchschaut man das, ist man der Buhmann.

Nicht jede Kastra ist schlecht, aber immer noch werden sämtliche Hunde verstümmelt, nur weil die Besitzer meinen danach wäre der Hund erzogen, treten dann Problematiken auf, ist der Ta schuld.

Zumal sie sich überhaupt nicht darüber informieren, was eine Kastra bewirkt. Lasse ich eine solche vornehmen, sollte ich mich vorher informieren und dann wüsste ich auch, dass die Hormonumstellung Monate braucht um ihre Wirkung zu zeigen und genau das macht einen wütend.

…zumal man ja auch Jungs nicht kastriert, damit man sie in der Pubertät besser händeln kann.

Ihre Meinung zu Strassenhunden hab ich mom nicht auf dem Schirm.

2
dsupper  12.08.2021, 17:04
@Elocin2910

Zu deiner Info: Ich bin schlicht und ergreifend der Meinung, dass man einen Hund aus dem Auslandstierschutz nicht einfach so in jedwede Familie geben kann - dass diese Hunde durch ihr Leben auf der Straße, wo sie den Menschen sicher nicht als Freund erleben, so viele Problematiken mit sich bringen, dass hier eigentlich durch Pflegefamilien "Vorausarbeit" geleistet werden muss. Dass diese Hunde erst soweit sozialisiert werden müssen, dass sie mit einem Leben in einer Wohnung, in einer Familie, an der Leine, in einer Stadt klarkommen und es nicht zu Stress und Frust (und Schlimmerem) auf beiden Seiten kommt. (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel)

Ja, das ist eine ganz ganz furchtbare Einstellung und Meinung!

1
Elocin2910  12.08.2021, 17:09
@dsupper

Na da sind wir uns doch einig, so sehe ich das auch und da ist doch nichts übertrieben dran, vor allen Dingen wenn man dann erlebt was es für Auswirkungen hat, wenn diese Hunde eben nicht vorhergehend sozialisiert worden sind.

Habe selbst 2 dieser Hunde übernommen, die vorhergehend „natürlich“ erst einmal durch die Gegend gereicht worden sind, weil keiner mit klar kam. Eine ehemals extrem ängstliche Hündin und der Rüde ist dann das Gegenteil, nur hatte er alles und jeden „zum fressen gern“.

1
AylaLucky  12.08.2021, 17:21
@Elocin2910

Ich gebe ihr ja Recht bzgl. der Kastration, nur der Stil ihrer Antworten ist nicht immer passend, denn wenn hier jemand eine Frage stellt, möchte er Antworten drauf und nicht nur Belehrungen.

Wir haben unsere beiden Jungs und unser Mädchen kastrieren lassen, da wir in Andalusien im Campo/Pampa wohnen und sich draußen frei bewegen können. Auch unser 10 Monate altes Mädchen werden wir kastrieren lassen, da sie bis jetzt nur unter Aufsicht raus darf. Es gibt genügend freilaufende Hunde und wir wollen weder das unsere Jungs eine läufige Hündin besteigt oder unser Mädchen trächtig wird.

Es werden oft genug ausgesetzte Hundebaby gefunden und es tut weh, wenn man sieht wie Menschen mit solch kleinen Lebenwesen umgehen.

1
Elocin2910  12.08.2021, 17:29
@AylaLucky

Na da sind das andere Umstände warum ihr kastrieren lasst, aber dort wo Hunde eh fast nur an der Leine raus dürfen, da würde ich nie ohne triftigen Grund kastrieren lassen und zu früh eh nicht, egal wo ich wohnen würde.

Naja, alles in allem aber haben wir nun festgestellt, das ihr wohl nicht miteinander könnt, ganz ohne Kastra.

Auch ich ecke hier öfter an, weil ich mich auch oft genug nicht am Riemen reißen kann, bei manchen die nur mit nem Bild von nem Hund schon alle Hundefragen beantworten können.

2
AylaLucky  12.08.2021, 17:52
@dsupper

Ich gebe Dir ja Recht bzgl. der Kastration, aber nicht alle Hundebesitzer, verfügen über das Wissen und suchen sich deshalb hier Antworten, deshalb sollten die FS nicht unnötig angegriffen werden.

Es werden nicht nur Fragen über Probleme mit Auslandshunde gestellt, sondern es sind auch vermehrt solche, die sich die Hundehaltung einfacher vorgestellt haben bzw. schon nach wenigen Tage überfordert sind. Das Traurige daran ist, daß sich jeder einen Hund zulegen darf ohne das es irgend jemand interessiert, ob es dem Hund gut geht oder nicht.

Richtig ist, daß man solchen Hunden nicht jedem überlassen darf, sondern viel Geduld, Erfahrung und Einfühlungsvermögen haben sollte, denn das ist meiner Ansicht nach das Hauptproblem bzw. sich nicht vorher Gedanken darüber machen, ob sie einem solchen Hund gerecht werden. Viele Tierschutzvereine, die solche Hunde weiter vermitteln, stehen m. M. nach in der Pflicht, daß diese Hunde in erfahrene Hände abgegeben werden und sie nicht ein Wanderpokal werden, denn das macht die Situation für diese Hunde noch schlimmer.

Unsere 4 Hunde kamen von der Straße 2012, 2015, 2017 und vor 10 Monaten direkt zu uns, ohne vorherige Pflegestelle und wir haben bisher keine Probleme gehabt. Habe ich dann deiner Meinung nach auch keine Ahnung?

Ich bin seit 15 Jahren hier in Andalusien in Kontakt mit mehreren Tierschützern, die sich um Straßenhunde kümmern und sich um deren Vermittlung einsetzen. Die meißten dieser Hunde kommen direkt in eine ausgesuchte neue Familie es gibt aber auch Notfälle, wo diese Hunde zuerst in eine Pflegefamilie kommen, da keine passende Familie gefunden wurde.

Eine Freundin von mir nimmt immer wieder Hunde auf, z.B. aus der Tötungsstation oder die keiner mehr haben will. Es sind aktuell 25 Hunde allen Alters und Rassen, haben viel Schlimmes in ihrem Leben erfahren und es ist immer wieder erstaunlich, wie diese Hunde sich verstehen, gegenseitig akzeptieren und freundliches Wesen haben.

Ein sehr guter Freund von uns ist in DE ein bekannter Hundetrainer, er war lange Zeit in einem großen Tierheim für die Problemhunde zuständig und hat auch ein Buch über das Verhalten von Hunden geschrieben. Er sagte mir, daß er in seiner über 30zig jähriger Zeit als Hundetrainer bisher einen einzigen Hund hatte, der nicht therapiert werden konnte.

Ich lehne auch strikt und verurteile das Verhalten der Vermehrer und der Privatzüchter ab, das sind für mich Menschen ohne Gewissen und Gefühle für Hunde. Wenn ich nur den Namen Cesar Millan höre stellen sich mir die Nackenhaare auf, denn in meinen Augen ist er ein skrupelloser Tierquäler.

Eigentlich stehen wir doch auf der gleichen Seite, da uns das Wohl der Hunde sehr am Herzen liegt, auch wenn wir manchmal anderer Meinung sind. Sollte ich Dich beleidigt oder angegriffen haben, tut es mir leid.

1

Hey,

Grundsätzlich ist es so, dass kein Tier wie ein anderes auf eine Kastration reagiert. Es werden zwar allgemeine oder sehr häufige Nebenwirkungen aufgezählt, jedoch doch niemals alle und jede Kleinigkeit.

Mein Tipp wäre einmal abzuwarten. Durch die Kastration gibt es für den Hund eine große Veränderung (vor allem Hormonel). Gib ihm ein paar Tage Zeit.

Ich habe auch eine Kastrierten Hund und weiß daher aus Erfahrung wie sich so etwas auswirken kann. Bei ihm war es so, dass er knapp eine Woche ein bisschen überdreht war und danach hat sich das langsam eingependelt.

Freundliche Grüße 🐶

Da sag ich jetzt mal selbst Schuld! Man lässt einen Hund nicht einfach so kastrieren, schon gar nicht während der Pubertät! Das Testosteron ist sehr wichtig für die Entwicklung und auch um einen ruhigeren, ausgeglicheren Hund zu haben. Das lässt sich nun leider nicht mehr umkehren. Sucht euch einen Trainer, der mit positiver Verstärkung arbeitet und lasst euch beraten. Mal davon abgesehen, dass sich das noch legen kann, aber es kann nicht schaden, sich zum Thema Trainer zumindest schon mal schlau zu machen.


Chantal102010 
Fragesteller
 11.08.2021, 14:59

Sorry aber da kann ich dir nicht zustimmen. Ich finde es echt krass, wie viele Leute in diesem Forum Dinge behaupten obwohl sie garnicht die ganze. Geschichte kennen. Mein Hund hat seid er ganz klein ist eine Erkrankung und die passenden Medikamente darf er erst nehmen nachdem er kastriert worden ist. Wir haben das ganze mit meinem Trainier und mehreren Tierärzten abgesprochen und alle haben ihr okay gegeben…

1
DontUseThisName  11.08.2021, 15:06
@Chantal102010

Ich stimme dir zu, außerdem beträgt das durchschnittliche Kastrationsalter bei Hunden 6-8 Monate, da bei kleinere Rassen teils schon ab 5 Monaten Geschlechtsreif sind.

0
dsupper  11.08.2021, 15:23
@DontUseThisName

Das ist trotzdem viel viel zu früh, denn solche Frühkastrationen bringen mehr Probleme mit sich, als wenn ein Hund erst dann kastriert wird, wenn er ausgewachsen ist.

Die Hormone steuern ja nicht nur die Sexualfunktion, sondern beeinträchtigen das gesamte körperliche Befinden!!

Nicht ohne Grund ist die Kastration von Hunden grundsätzlich vom TierschutzG her verboten!!!

Und woher nimmst du die Aussage, dass das durchschnittliche Kastrationsalter bei 6 - 8 Monaten liegt?? Dass Hunde schon mit 5 - 6 Monaten "geschlechtsreif" sind bedeutet noch lange nicht, dass sie ausgewachsen/erwachsen sind.

Auch Menschen werden schon mit 11 oder 12 Jahren geschlechtsreif. Sind die dann echt schon ausgewachsen und/oder erwachsen??

4
fishfan90  11.08.2021, 16:20
@Chantal102010

Das sollte man dann vielleicht eingangs mit erwähnen, wie wäre es damit? Nicht die Leute informieren und dann rumheulen, weil man angegangen wird. Das sind mir die Liebsten!

1
spikecoco  11.08.2021, 19:05
@DontUseThisName

nein, man lässt wenn dann erst kastrieren, wenn das Wachstum und" die geistige Reife" abgeschlossen ist

3
fishfan90  11.08.2021, 19:20
@spikecoco

Jawohl, außer es liegt ein medizinischer Grund vor. Und auch da sollte man schauen zu warten, bis der Hund wenigstens ein Jahr alt ist.

1
Atinchen  11.08.2021, 15:22

Wenn man keine Ahnung hat, besser nicht antworten.

1

Die OP war gestern, jetzt warte doch erst mal ab, bis deren Folgen alle verheilt sind