Hund hechelt nachts?
Hallo,
wir haben eine Dachgeschosswohnung und mein 8 Monate alter Hund fängt seid dieser Nacht an zu hecheln? Liegt dies an den hohen Temperaturen? Was soll ich dagegen tun?
Kommt sie denn trotzdem zur Ruhe oder ist sie so unruhig, dass sie nicht mehr schlafen kann? Das kann einen Hinweis drauf geben, on ihr "nur" warm ist oder viel zu warm.
Ja, sie kommt trotzdem zur Ruhe. Liegt wahrscheinlich an der Hitze
4 Antworten
Dachgeschoss ist natürlich übel bei den Temperaturen. Nachts gut durchlüften, dem Hund die Möglichkeit geben sich z.B. auf glatten Boden zu legen (Fliessen, Steinboden, Laminat) - das ist meist etwas kühler. Es gibt auch Kühlmatten für Hunde zum drauflegen. Meine Hunde haben das zwar nie getan aber einen Versuch ist es wert.
Wenn der Hund stark hechelt und unruhig ist kannst Du ihn mit einem nassen Handtuch abreiben, oder nasse Tücher um die Beine wickeln etc.
Ja, es ist warm derzeit. Lasse die Fenster geöffnet, biete Deinem Hund eine Kühlmatte oder ein nasses Handtuch an, worauf er sich legen kann. Bitte niemals den Hund damit abdecken, er muss weggehen können.
Wie warm ist es denn da in deiner Wohnung, weißt du das in etwa?
Je nach Rasse gibt es Hunde denen halt schon bei 15°C sehr warm ist.
Schau dass der Hund immer genug trinken hat, mach macht's alle Fenster auf, tagsüber dann alle Rolladen runter und Fenster zu lassen! - sonst kommt die Hitze rein.
Ich Stelle in das Zimmer in dem mein Hund die heißen Tage tagsüber ist immer einen Ventilator, das hilft ihm Anscheinen. Vielleicht bringts dir auch was?
Hecheln ist das Schwitzen der Hunde. Stell ihm genug Wasser hin und kauf eine Kühlmatte.
Hast du mal probiert, über die Kühlmatte eine andere dünne Decke oder ein Handtuch oder so zu legen? Manche Hunde mögen das lieber, als direkt auf der Matte zu liegen.
Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren 👍🏼
Danke für den Tipp, leider haben wir schon eine Kühlmatte gekauft, die mag sie leider garnicht. Ich werde es mit dem Handtuch probieren