Hund hat vergammelte Maus mit Maden gefressen...was nun?
Hallo,
unsere Katzen sind momentan sehr fleißig am Mäusefangen und deponieren diese gerne in unserem Garten. Nun hatten wir gerade wieder eine entdeckt und wollten sie aufsammeln, als auch unser Hund (Cockerspaniel/Allesfresser) auf sie aufmerksam wurde und sich auf sie stürzte. Er hat sie komplett gefressen, mit den Maden und allem drum und dran. Abgesehen davon, dass das mega ekelig ist; weiß jemand, ob es ihn krank machen könnte? Müssen wir zum Tierarzt oder eine Wurmkur geben oder so?
7 Stimmen
11 Antworten
Es gibt viele Hunde, die allen möglichen Mist fressen und bleiben doch gesund dabei.
Katzen fressen Mäuse doch regelmäßig und überleben es auch ;) Dagegen ist eine Wurmkur absolutes Gift für den Hund und sollte nur gemacht werden, wenn tatsächlich ein Wurmbefall besteht.
Daher solltest du mal eine Kotprobe von deinem Hund beim Tierarzt abgeben, um diese auf Wurmbefall untersuchen zu lassen.
Das ist für Hunde völlig normal und unbedenklich. Die Maden überleben die Magensäure nicht.
Wer weiß wieviele Mäuse der schon gefressen hat, die du nicht gesehen hast?
Man entwurmt einen Hund sowieso regelmässig. Vor allem wenn er zu sowas neigt. Wenn ich jedesmal zum Tierarzt fahr wenn er wieder ne Maus erwischt, dann kann ich alle 3 Wochen fahren.
Aber genau aus diesem Grund trägt das Mittel diese Bezeichnung: weil es etwas Positives impliziert - was dem Hund gut tut und nicht schadet! So kann man den Mythos von der regelmäßigen "Wurmkur" aufrechterhalten und eine Menge Kohle verdienen ....
Dann seh ich kein Problem. Kannst aber gerne schnell mal beim Tierarzt anrufen, wenn es dich beruhigt. Ist ja nichts dabei.
Ich bin für zum Tierarzt gehen, da Ratten Würmer und andere Parasiten haben können. Schlimmstenfalls könnte die Ratte Rattengift oder anderes gegessen haben was gefährlich werden könnte. Deswegen würde ich auf Nummer sicher gehen und zum Tierarzt. Der wird dir auch erklären können, was zu tun ist wenn wieder so etwas passiert.
Der Tierarzt wird dir auch erklären können, was zu tun ist wenn wieder so etwas passieren sollte. Ob du zum Tierarzt gehen musst oder nicht.
Dann hast du beim nächsten mal immerhin Gewissheit ob es nötig ist zum Tierarzt zu gehen
In diesem Fall würde ich vorsorglich entwurmen und bei der Abholung der Tabletten auch mal über den Hund schauen lassen. Ansonsten haben Hunde einen anderen Magen als Menschen, der auch mit Aas sehr gut fertig wird.
Vorsorglich entwurmen bringt so viel wie wenn du vor Kopfschmerzen ein Kopfschmerzmittel nimmst, nämlich gar nichts und nur Schaden an Nieren und Darm. Genau so ist es auch für Tiere.
Ein Hund ist ein Aasfresser, der wird nicht nur gut damit fertig, sondern sehr gut, wenn Mensch sie mal lassen würde.
Vorsorglich entwurmen, wenn der Hund gerade die Maus gefressen hat. Das meinte ich...
Ich lasse meinen Hund zB nie in gewissen Abständen entwurmen, sondern mache das bei Bedarf. Bedarf wäre in meinem Fall, wenn mein Hund etwas frisst, wovon ich ausgehe es könnte gefährlich für ihn sein oder wenn ich bereits Würmer auf dem Kot feststellen kann...
Naja, mein Dicker ist jetzt 5 Jahre alt und wurde vielleicht 4x entwurmt in der Zeit.
Ein Hund ist ein Aasfresser, der wird nicht nur gut damit fertig, sondern sehr gut
...sagte ich bereits...
Mein Hund ist auch 5 Jahre alt und wurde noch gar nie entwurmt (außer als Welpe - noch beim Züchter.)
Auch nach Mausgenus braucht man nicht zu entwurmen, die Maden die da drauf sind sind keine Parasiten, die werden einfach als Eiweiss verdauut. Sollte der Hund ein paar Wochen später Anzeichen von Wurmbefall haben kann man immer noch entwurmen. Vorsorglich bringt es auch in diesem Fall gar nichts - im Gegenteil du schadest der Darmflora ganz erheblich.
Sollte der Hund ein paar Wochen später Anzeichen von Wurmbefall haben kann man immer noch entwurmen.
Und genau da liegt (zumindest bei mir) das Problem. Ich kann nicht immer den Kot sehen und kontrollieren. Ich habe zu sehr Angst, das meine Hund an einem Herz- oder Lungenwurm eingeht. Deshalb würde ich das vorsorglich machen. Aber hast Recht: Von Vorsorge kann man ja eigentlich nicht reden, da die Tabletten nur für den Moment wirken und nach der Einnahme nicht weiter schützen.
Mein Hund hatte bisher keine Probleme mit der Darmflora in Verbindung mit den Tabletten und ich finde die paar mal haben ihn nicht kränker gemacht. Kenne Leute, die entwurmen alle 3 Monate :(
Weist du wie lange ein Hund Wurmbefall haben muß, bevor die daran zugrunde gehen? Monate bis Jahre. lol.
Ja und wer seinen Hund monatelang bei Verdacht eben nicht entwurmt hat dann irgendwann einen toten Hund.
Ich weiß nicht, warum du dich jetzt über mich lustig machst, ich stehe doch auf deiner Seite... Ebenso bin ich kein Verfechter von sämtlichen Kuren, die gut für den Hund sein sollen. Die sind allesamt nur gut für die Pharmaindustrie.
Letztendlich steht bei mir aber das wohl meines Hundes an erster Stelle. Und bevor ich meinen (teuren Rasse-) Hund wegen einer dämlichen Tablette (die ich ihm nicht geben will) krepieren lasse, handle ich lieber vorsorglich.
Ich kenne Leute die wollen ihren Hunden auch nichts verabreichen und sind da fast schon borniert, was das Thema angeht. Auch mit riesigen Geschwüren oder offenen Stellen wird nichts unternommen. "In der Natur ist es ja auch so..." hört man da immer wieder.
Klar, kann man so sehen und praktizieren; für mich liegt die goldene Mitte eben irgendwo dazwischen: Ich renne nicht wegen jedem Furz zum Arzt und mache jeden "Trend" mit, aber wenn ich Angst um die Gesundheit meines Hundes habe, dann handle ich!
Zudem verträgt mein Hund die Tabletten auch ohne Probleme und wer sagt mir, das er nicht täglich andere Gefahrstoffe (zB vom Futter) aufnimmt, die letztendlich viel schlimmer sind..?
Wenn ein Hund Wurmbefall hat wird das ein normaler Mensch ja merken, deswegen braucht man da nicht nur auf Verdacht schon mal etwas geben.
Wenn man Wurmverdacht hat, dann kommt Kotprobe und dann kommt Wurmmittel und nicht anders herum - nur das hab ich gesagt.
Wurmmittel reinzustopfen weil er eine Maus gefressen hat, wäre bei mir reiner Verdacht, selbst wenn die Maus irgendwelche Parasiten getragen hat, heisst das noch lange nicht das der Hund auch daran erkrankt, weil sie auch selber kleinen Mengen an Würmern. Sonst würde ja immer jeder Hund immer Würmer haben.
Gerade weil schon so viel Dreck überall drin ist braucht man es nicht noch absichtlich eingeben.
Ich entwurme wenn notwendig, ich Impfe wenn notwendig und ich gehe zum TA wenn notwendig - nicht einfach mal so und ohne Grund.
Ich entwurme wenn notwendig, ich Impfe wenn notwendig und ich gehe zum TA wenn notwendig - nicht einfach mal so und ohne Grund.
Na, dann sind wir uns ja einig... :)
?? Du wolltest doch unbedingt vorbeugend eine Wurmkur machen weil der Hund ne Maus gefressen hat - dann ist WK nicht notwendig - weil vorbeugend geht nicht - wir sind uns also nicht einig.
Du hast geschrieben "Ich entwurme wenn notwendig..." und genau das mache ich auch.
Wie du dein "Notwendig" und ich mein "Notwendig" definiere ist ja jeweils unsere Sache.
Regelmäßig entwumen ist Quatsch - es reicht vollkommen wenn man eine Wurmbehandlung macht wenn es notwendig ist. Obwohl in dem Wort "Wurmkur" das Wort "Kur" steckt, heist es noch lange nicht das das für den Hund gut ist.