Hund hat große Probleme alleine zu bleiben?
Hallo ihr Lieben!
Mein 4 Jahre alter Podenco (ehemals aus Spanien, ich hab ihn aus dem Tierheim) hat große Probleme mit dem alleine bleiben. Gibt es noch Tips wie ich es anders trainieren kann?
Habe ausgiebig mit ihm geübt (immer wieder raus und rein, Zeit steigern). Zwischendurch klappt es und dann fängt er aber immer wieder an zu bellen und ich bin frustriert. Hatte schon eine Hundetrainerin da, die meinte ich soll ihn auf einen Duft konditionieren, aber das klappt leider nicht. Adaptil, Fernsehen anlassen, alles schon probiert.
Ich wäre für eine kleine Diskussionsrunde dankbar.
vielen Dank!
3 Antworten
Hallo Jenny01040608,
ich würde mit dem arbeiten, was immer vorhanden ist: Wohnungstüren.
Wechsele mehrmals täglich den Raum. Zum Beispiel: ihr seid beide im Wohnzimmer und Du stehst dann auf und gehst z.B. in die Küche und holst Dir z.B. ein Glas Wasser. Dabei schliesst Du die Wohnzimmertür und Dein Podenco kann nicht mitkommen. Du gehst zügig zurück, sprichst den Hund nicht an, guckst ihn nicht an und streichelst ihn auch nicht. Dann gehst Du nach (am Anfang die Abstände etwas länger) ungefähr dreißig Minuten wieder raus und bringst z.B. das Glas weg oder Du stehst nur kurz vorm Wohnzimmer, zählst bis 3 und gehst dann wieder zurück. Das solltest Du so oft wie möglich täglich machen.
Also ganz einfach: einfach immer alle Türen geschlossen halten und Dein Hund kann Dir nicht hinterher.
So lernt Dein Hund, daß Du immer wiederkommst und das Weggehen und wiederkommen wird etwas Selbstverständliches.
Achte darauf daß Dein Hund nicht jammert wenn Du zurückkommst, dann nicht reingehen. Sonst lernt der Hund zu jammern weil er denkt Du kommst dann wieder.
Wenn Du das mit den Türen umsetzt, müsste Dein Hund nach ca 8-10 Tagen entspannter werden.
Wie heisst er oder sie denn und wie lange lebt er oder sie schon bei Dir ?
Wie alt war er oder sie als Du den Hund bekamst ?
Wie lange war der Hund im Tierheim ?
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß mit Deinem Hund.
Viele Grüße
Jesska
Hallo!
Ich habe letztens eine Hundesendung gesehen (nicht Rütter), da wurde dem Hund eine spezielle Beruhigungsdecke aübergezogen, es gab spezielle Beruhigungsmusik und ein spezielles beruhigendes Raumspray. Ich meine, das war eine Sendung mit einem amerikanischen Hundetrainer, auf Sat1Gold oder Sixx. Ja, das war Lucky Dogs, sonntags 16.00 Uhr auf Sixx. Vielleicht kannst du da mal weiter recherchieren.
Es gibt Hunde die lernen es, häufig aufgrund ihrer Vergangenheit, nie.
Über so was macht man sich vor der Abschaffung dann schon Gedanken und legt sich einen Plan B zurecht.
Dieser bedeutet nun eine dauerhafte Betreuung für den Hund zu suchen.
Entweder einen Hunde sitter oder aber du hast Familie oder Freunde denen du den Hund anvertrauen kannst.
Hallo Jesska,
das werden wir direkt mal ausprobieren, mal sehen ob das hilft. Habe nächste Woche Urlaub und kann es direkt umsetzen.
Er heißt Milo, ist nun seit 1 Jahr bei uns und war vorab ein halbes Jahr im Tierheim. Wurde schon einmal vermittelt aber hat dort wohl viel kaputt gemacht. Das macht er eigentlich bei uns nicht.
Ich danke dir für deine Tips.
Liebe Grüße