Hund frisst übermäßig Gras?

7 Antworten

Keine Würmer zu sehen bedeutet nicht, dass da tatsächlich nichts mehr ist. Bitte reiche mal eine Kotsammelprobe ein und lasse die untersuchen.

So extremes Grasfressen muss eine Ursache haben, denn dieses Verhalten ist ja neu. Bitte gehe deshalb zum Tierarzt. Es kann etwas Harmloses wie eine Übersäuerung sein, aber ich kannte auch einen Hund, der einen Fremdkörper verschluckt hatte und versuchte, sich mit dem Grasfressen zu behelfen. Letztlich ist dieser Hund leider noch im OP verstorben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Koikarpfen33 
Beitragsersteller
 30.10.2023, 09:43

Werde ich tun!
Aber nur als Frage, wenn er einen Fremdkörper verschluckt hätte, würde er dann nicht auch das fressen einstellen und nicht mehr spielen wollen? Ist ja sehr abwegig das ein Hund mit Bauchschmerzen o.Ä. sich aktiv viel bewegt und auch bewegen will.
Das Grasfressen ist auch nicht durchgängig. Es ist 2 Tage alles gut, dann mal wieder ein Tag gras fressen, dann wieder ein Tag nicht und so weiter. zumal er das Grasfressen nur am Morgen macht. Nachmittags & Abends macht er das überhaupt nicht.

1
JustASingle  30.10.2023, 09:49
@Koikarpfen33

Es ist möglich, aber nicht immer der Fall. Besagter Hund hat wirklich erst am dritten Tag den Eindruck gemacht, dass es ihm wirklich schlecht geht - weshalb die Besitzerin wohl auch zu spät bei ihrer Tierärztin war, leider.

Okay, solange es nicht durchgängig ist, denke ich weniger an einen Fremdkörper. Ich wollte hier nur Bewusstsein für die Möglichkeit schaffen.

0
Koikarpfen33 
Beitragsersteller
 30.10.2023, 10:34
@JustASingle

Die Möglichkeit habe ich bereits in betracht gezogen. Sein Verhalten hat in meinen Augen nur nicht dazu gepasst. Ich habe beim Tierarzt nun eine Kotuntersuchung veranlasst. Ich soll heute und in den nächsten 2 Tagen Kot sammeln und am Mittwoch zu Ihnen bringen

1

Verhindere, dass er Gras frisst!

Grashalme sind schwer verdaulich. Nicht selte kommt es vor, dass sie sich am Magenausgang verknoten, weil sie noch nicht verdaut sind. Es ist ja auch gelegentlich der Fall, dass Grashalme gänzlich wieder ausgeschieden werden. Das sind dann Halme, die dem Hund aus dem After hängen und ihn mega stören.

Verknotete Grashalme können zu akutem Darmverschluss führen. Das ist ein Notfall und der Hund muss notoperiert werden.

Gib ihm stattdessen Salat ins Fressen. Grüner Salat: Kopfsalat, Chiccoré, Eisberg geht alles. Die Salatblätter müssen einfach sehr, sehr klein geschnitten werden. Auch Karotten und Kohlrabi gehen. Dieses Gemüse raffelt man sehr klein.

Mengenmässig: eine kleine Hand voll. Dann kommt noch 3-6-9 Öl oder in Abwechslung mit Lachs-, Lein-, Dorsch- und Hanföl und wöchentlich 2 x ein Eigelb (nur das Gelbe, ohne Einklar) für das Vitamin-D.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Wesensrichter für die Zuchtzulassung von Hunden.

Koikarpfen33 
Beitragsersteller
 30.10.2023, 09:40

Das Gras fressen unterbinde ich seid einer Woche, weil mir aufgefallen ist das er danach mehr Magengrummeln hat und immer wieder raus will. Ich füttere ihm sehr oft Grünzeug+Karotten mit.
Er kotet ganz normal, da kommt nicht weniger raus als vorher (die Portionen sind nur kleiner, dafür öfter, ich füttere ihn jetzt auch 4 mal täglich mit der halben Menge einer Mahlzeit (Vorher 2mal täglich)

1

Wenn er Bauchgrummeln hat dann ist da was. Der Hund zeigt ja deutlich ein Problem im Magen/Darmtrakt an.

Lass den Kot mal untersuchen. Würmer sieht man nicht immer im Kot.

Wann fütterst Du denn das letzte Mal ? Vielleicht ist der Magen zu lange leer und die Magensäure macht Probleme ?


Koikarpfen33 
Beitragsersteller
 30.10.2023, 09:37

Ich habe seid es angefangen hat auf 4 mal Täglich kleine Portionen gewechselt, vorher 2 mal Täglich morgens gegen 10 Abend gegen 10 jetzt kriegt er um 10 um 14 um 18 und 22 Uhr die selbe Menge auf kleine Portionen aufgeteilt

0
William1307  30.10.2023, 10:35
@Koikarpfen33

okay - aber das ist nicht gut.

Der Verdauungstrakt eines Hundes ist darauf ausgelegt, große Mengen zu fressen. Und dazwischen braucht es eine Pause.

Wenn du öfters fütterst, kommt der Magen-Darm-Trakt nie zur Ruhe. Es wird ständig Magensäure produziert etc.

Ich würde maximal morgens und abends füttern. Und dazwischen auch nicht so viele Leckerlis oder sowas. Kurz vor dem schlafengehen würde ich noch einen kleinen Kohlenhydratreichen snack geben. Also ein paar Hunde Kekse, eine kleine Menge Trockenfutter. etc

0
Koikarpfen33 
Beitragsersteller
 30.10.2023, 10:37
@William1307

Okay, das werde ich mal ausprobieren. Ich bin mir auch sicher gewesen dass das 2 mal Täglich füttern sinnvoller ist, habe allerdings im Internet gelesen das sein Verhalten mit einer Übersäuerung des Magens zu tun haben könnte, wo dann oftmals geraten worden ist statt große Portionen, mehrere kleinere Portionen zu füttern.

0

Meine Hunde fressen auch öfter Gras - die Aufnahme von Gras zählt zu den natürlichen Verhaltensmustern eines Hundes, auch von Wölfen von denen der Hund abstammt. Gras enthält wichtige Ballaststoffe, die die Verdauung anregen. Einige Hunde fressen viel Gras, wenn sie Verdauungsprobleme haben und dann kann auch der Tierarzt der Ansprechpartner sein.

Mangelerscheinung oder irgendwelche Verdauungsbeschwerden. Dem Hund fehlt wohl irgendwas im Futter das er durch das Gras ausgleichen will.

Solange es keinen Durchfall gibt würde ich mir da wenig Gedanken machen.

Ansonsten wäre entwurmen ja nie so ganz verkehrt...