Hund bellt und stellt Nackenhaare ohne Grund?

5 Antworten

Es gibt immer einen Grund - nur wir bemerken diesen oft nicht.

Es kann ein Geräusch sein, dass Du nicht hörst oder ein Geruch etc.

Irgendwas hört er und meint Besuch kommt. So zumindest hört sich das für mich an.

Stellen der Nackenhaare ist normal wenn Hundi aufgeregt ist.

Wenn er das macht - ruf ihn ab und schick ihn auf seinen Platz - mach das jedes mal - sei konsequent. Irgendwann wird er damit aufhören.

Ein OHNE Grund gibt es bei Hunden nicht und das Nackenhaare sträuben kommt übrigens vom vegetativen Nervensystem was wiederum bedeutet das der Hund es NICHT willentlich beeinflussen kann, da dieses autonom ist. 

Was aber das Nackenhaare erst einmal ganz ohne Interpretation des Verhaltens bedeutet ist, dass der Hund stark aufgeregt ist, was aber die Ursache für die Aufregung ist kann man ungesehen nicht beurteilen...

Vielleicht freut er sich einfach nur heftig über Besuch und wird nicht genug über den Tag verteilt beschäftigt, dann hat man ein Nackenkamm in Verbindung mit Besuch, ansonsten kann der Nackenkamm auch eventuell ein Zeiche für eine Verunsicherung gegenüber Menschen bedeuten weil er eben einfach gelernt hat, dass Menschen kommen wenn es klingelt und deshalb versucht er diese fern zu halten, aber das sind eben ALLES REINE SPEKULATIONEN, was es wirklich ist, wird Dir hier keiner sagen können. 

Aber man kann die Klingel recht schnell extingieren (löschen) lassen, indem es einfach über den Tag verteilt recht häufig klingelt, man geht mit Hunde zur Tür macht die Tür auf und wieder zu und setzt sich wieder hin. Das macht man ein paar Tage und irgendwann hat der Hund keine Lust mehr ständig mit zur Tür zu rennen, nur weil es geklingelt hat, weil er eben weiß das sowieso niemand kommt... zusätzlich kann man dann noch ein Abbruchsignal POSITIV AUFGEBAUT trainieren und hat bald einen Hund, den alles interessiert aber keine Türklingel, es sei denn die Ursache ist eben tiefer begraben, was das Nackenhaare aufstellen andeutet, aber das ist eben ungesehen nicht zu beurteilen. 


EmmaChica0 
Fragesteller
 05.09.2015, 07:19

Das Problem ist ja es klingelt gar nicht. Er zeigt das selbe Verhalten wie bei der Klingel nur ohne dass es geklingelt hat.

0
eggenberg1  05.09.2015, 14:07
@EmmaChica0

er läuft also   häufig a tag zur  tür, ohne , das es geklingelt hat ?? dann hört er eingeräusch im flur  , dass ihr nicht wahrnehmt -- achtema speziel darauf , viel ist  draussen dann irgend was  verändert.

1
Anda2910  05.09.2015, 15:07
@EmmaChica0

Ach so, dann hab ich das falsch verstanden!!! 
Das ist seltsam, da würde ich allerdings nen Trainer drüber schauen lassen, denn das kann sich schlimmstenfalls zu ARV (abnormal repititives Verhalten) steigern und das ist dann echt schwer auch für nen richtig guten Trainer zu trainieren... 

...und beurteilen ohne das gesehen zu haben, sorry das kann ich nicht und möchte ich auch nicht, wäre reinstes Rätsel raten... 

2

Anmeckern und bestrafen


Bitterkraut  04.09.2015, 21:44

Hunde verstehen weder Gemecker noch Bestrafung. Hat beides keinen Sinn. Schlechter Rat.

2
TheJerror  04.09.2015, 21:47

Nein ist nicht so das Hilde versuchen zu interpretieren was man sagt und recht gut Menschen verstehen können wenn man es Ihnen beibringt Wörter wie sitzt aus Beifuß können sie ja auch lernen

0
Anda2910  05.09.2015, 03:06
@Bitterkraut

Vor allen Dinge nicht, weil sie zumeist gar nicht wissen wofür sie bestraft werden und was hat der Hund dann als oftmals dummen Beigeschmack gelernt, dass Menschen bedrohlich oder gar gewalttätig sind und man diesen nicht vertrauen sollte!!! 

2

obestes  gebot -- HUNDE SPINNEN NIE !!!  es  gibt  ( zumindest  für das  tier ) IMMER  einen grund  für ihr verhalten  ,sie machen nichts  unnötig oder  weil sie menschen ärgern wollen-

  wenn er also zur tür  rennt , wenns klingelt, dann gehst du mit- zeigst damit , dass du sein signal verstanden hast   ,zeigst ihm aber auch gleichzeitg , dass dort nichts ist-- alles in ruhe  und so wird  er es auf dauer  überflüssig  finden

. du kannst auch  mit ihm trainieren-- laß  jemanden aus der familei  öfter  bei euch kingeln -- hund  kommt  jedesmal ,wenn es klingelt an die leine   du  führst ihn zu r tür und   er stellt fest - NICHTS  ist dort  --auf  dauer wird ihm dieses  spiel langweilig , weil eben  er jedesmal an die leine muß  und passieren tu trotzdem nichts -- such dir einen weg aus !!

Also immer ganz plötzlich und auch aus dem schlaf.