Hund bellt Leute und Nachbarn am Zaun an.

5 Antworten

Hunde melden - dafür wurden sie seit Jahrhunderten gehalten. Um vor dem Feind zu warnen. Und Hunde bellen - das ist ihre Sprache. Es ist Deine Aufgabe zu erkennen, was der Hund Dir damit sagen will, und darauf einzugehen. Das ist Kommunikation FÜR den Hund. Der Hund bellt am Zaun, und sagt Dir: "He, da ist jemand!" Also wäre es doch angebracht, in dem Fall, sich bei dem Hund zu bedanken und zu sagen: "Ok, ich kümmere mich darum". Und das machst Du folgendermaßen: Gehe zum bekläffenden Objekt, dreh Dich zu Deinem Hund hin, so dass Dein Brustbein auf das Seine zeigt. Steh gelassen, ruhig, entspannt und setze ein freundliches Gesicht auf. Atme tief aus und Du wirst sehen, dass Dein Hund Deinen Blickkontakt sucht und aufhören wird zu bellen. Leise loben. Der nächste Schritt wäre, einfach nur noch in die Richtung zu gehen, der nächste Schritt wäre, den Hund einfach freundlich zu sich zu bitten, der nächste, einfach nur noch "is ok".


MitHundenSein  06.08.2014, 09:51

klartexthund.blogspot.de/2014/03/hundeleben-heute-dem-wachhund-wird-das.html?spref=fb

Link in die Suchleiste reinkopieren

0

Hallo,

provokative Frage: warum steht der Hund allein am Zaun?

Lass ihn lernen an den Zau ohne Bellen heranzugehen. Dafür ist allerdings zwingend Deine Anwesenheit notwendig!

Denn: der Hund steht am Zaun und bellt, um Dir zu sagen "Da ist jemand, kümmere Dich darum (sonst mache ich das!)."

Bei Fragen gerne auch anrufen...

Einen Gruß in die Runde Till


Robert7194  06.08.2014, 09:28

"Da ist jemand, kümmere Dich darum (sionst mache ich das!)." der ist gut ^^

0

Joh, wir - Reihenhaus ,- sind mittlerweile links und rechts von solchen " verantwortlichen" und guterziehenden Hundebesitzern umzingelt, die beide kleine Kläffer haben, die bei der geringsten Regung IM und ums  Haus von unserer Seite expolosionsartig anschlagen und aggressiv schier ausflippen- und das noch nach mehreren Jahren , vielen Versuchen des freundlichen Zuredens und Anfreundungen von unserer Seite.  Mittlerweile nutzen wir den Garten kaum noch und die Terassse, weil wir jedesmal halb einen Herzinfarkt bekommen, weil man sie nicht sieht und es einen dann total erschreckt immer. Mal davon ab, dass es nervt, weil die damit gar nicht aufhören dann und das aufgeregte Geschrei der Besitzer, die die dann versuchen zuzückzupfeiffen eher noch doppelt kontraproduktiv ist.

Die einen lassen den auch noch den ganzen Tag neuerdings alleine in der Bude und der bellt stundenlang ohne Pause. Scheint denen egal zu sein, denn die wissen das ja .

Ich glaube nicht, dass man denen das jetzt noch aberziehen kann wirklich, sorry.

Wir ziehen hier weg. Zum Glück wohnen wir hier nur zur Miete. Mir tun die anderen Nachbarn oder Nachmieter herzlich leid .In dieser eigentlich idyllischen sehr ruhigen Wohngegend hat man so kaum noch Wohnqualität.


rounnieanswer  04.09.2015, 08:23

Das klingt wie ein Fall für den Hundeflüsterer ;) ne ohne spaß du solltest dir ein video von cesar milan anschauen, wie man die aggression von Hunden gegenüber Menschen oder auch Hunden bewältigt. Auf Youtube gibt es einiges... 
Man muss mit einer bestimmten Energie und Taktik auf den Hund eingehen, auf ihn einzureden etc. wird gar nix helfen, da er sich in dem Moment im JAGDMODUS befindet... Stille hilft damit mehr, weil man dafür sorgt, dass der Hund wieder in den Ruhemodus zurückkehrt. ich schaue die sendung mit cesar sehr oft und es hilft wirklich. er versteht eben unsere vierbeinigen Freunde
hoffe ich konnte dir helfen :)

0

Möglich wäre es auch dass der hund zu wenig beschäftigung hat und sich daher selbst eine "aufgabe" sucht um nicht mahr gelangweilt zu sein. Ansonsten stimme ich till aber eigendlich zu:)

Den Hund disziplinieren?


TillB  06.08.2014, 09:27

Sorry, aber was soll HeyJessie mit dieser Antwort anfangen?????

1
Wutklumpen  06.08.2014, 09:29
@TillB

Sorry, als Hundebesitzer sollte man ziemlich genau wissen, was das bedeutet, oder zumindest wo es steht. Wenn nicht, ist an anderer Stelle etwas gewaltig schief gelaufen.

0
MitHundenSein  06.08.2014, 09:43
@Wutklumpen

Ein Hund kommt nicht auf die Welt um diszipliniert zu werden, sondern um unser Freund zu sein und unseren Schutz zu erhalten.

0
lille23  06.08.2014, 09:32

Ich habe zwar keinen hund aber beschäftige mich mit hunden seit 7 oder 8 jahren und sorry aber ich versteh die antwort auch nicht so ganz

0