Hund bellt extrem im Dunkeln. Was tun?
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine 6 Monate alte Corgi Hündin und bin bisher auch super zufrieden mit ihrer Entwicklung.
Nur wenn es draußen dunkel wird, gehe ich schon immer mit einem unguten Gefühl mit ihr Gassi. Beim kleinsten Geräusch, anderen Menschen, Hunden und Katzen rastet sie komplett aus und bellt und knurrt …ich weiß in diesen Situationen gar nicht wie ich mich richtig verhalten soll, da sie mich scheinbar dann auch überhaupt nicht mehr wahrnimmt und in ihrem Film ist. Wir haben noch einen zweithund der sonst draußen immer extrem ruhig war und der steigt natürlich jetzt auch mit ein.
Die Blicke der anderen Hundebesitzer mit ihren wohlerzogenen Hunden sind natürlich sehr abwertend …🙄 habt ihr Tipps ? Tagsüber ist sie draußen ruhig
4 Antworten
Salue
Wir haben seit jeher, neben anderen Rassen, Corgis. Zurzeit ist es unser Hundemädchen Rana, welche jetzt knapp älter als ein Jahr alt ist. Unsere Hunde können durch eine Hundeschleuse jederzeit in unseren riesigen Garten. Schon die Vorgänger haben manchmal nachts endlos gebellt. Oftmals waren es Igel, einmal eine Schildkröte, die sie angebellt hatten.
Auf den Spaziergängen dreht sie durch wenn sie Velofahrer oder Pferden begegnet. Es liegt den Corgis im Blut, "fliehende Rindviecher" zu verfolgen und mittels bellen "zur Herde" zurück zu holen. Immerhin, wenn ich sie bei solchen Begegnungen liebevoll kraule, verzichtet sie auf das Bellen. An der Leine zieht sie trotzdem.
Alle unsere Corgis waren ausgesprochen verfressen. Für Hundebiskuits tuen sie alles. Das erleichtert die Erziehung.
Tellensohn
Bild: Rana (ca. 7 Monate alt und Mira, 10 Jahre alt)

Ich glaube da bringt nicht viel ist bei meiner kleinen Mischlingshündin genauso.
Corgi halt. Sie bellen viel und oft. Lässt sich der Hund mit Leckerli nicht ablenken?
Oh, nicht auf Leckerli reagieren, das macht die Sache schwieriger. Natürlich sollt ihr weiterhin versuchen, ihr das unnötige Bellen abzugewöhnen. Aber auch Rassenbesonderheiten akzeptieren. Theoretisch bellt sie wenn Sie nicht sicher sind aus ihrer Sicht. Eventuell so reagieren: in die Richtung von derx Störung " nachschauen", mit fester, selbstsicherer Stimme sagen " es ist ok, alles gut!" weiter gehen. Wird nicht gleich wirken, aber nach und nach. Sie schlägt Alarm, Sie sollen die Verantwortung übernehmen und prüfen, ob Gefahr besteht oder nicht.
Das sind oft Hunde. Die wollen ihr Revier schützen. Hunde hören 5mal besser als Menschen. Dh die Hunde nehmen alle Geräusche 5 mal stärker wahr als Menschen.
Vielleicht beibringen, dass sie nciht bei jedem Geräusch bellen muss.
Also meinst du aufgrund ihrer Rasse, bekomme ich das überhaupt nicht mehr aus ihr raus ? Sie hat anfangs auch im Haus gebellt, aber das haben wir gut in den Griff bekommen.
Ne selbst Leckerlis sind uninteressant 😕