Hund anmelden auf andere als Meldeadresse?
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich lebe überwiegend bei meinem Freund in der Wohnung bin eigentlich kaum Zuhause, aber Zuhause gemeldet.
Wir wollen uns einen Hund anschaffen und die kleine soll auf meinen Namen angemeldet werden. Die Frage ist jetzt kann ich sie auf meine Meldeadresse anmelden und trd. bei meinem Freund halten? oder kann ich sie auch unter meinem Namen auf seine Adresse anmelden? Wird das überprüft?
4 Antworten
Da must du die Satzung der Gemeinde durchlesen, in der sich der Hund dann mehr oder weniger dauerhaft aufhalten wird.
Oft gibt es da Bestimmungen über einen Zeitraum, den der Hund sich nur aufhalten darf, ohne angemeldet zu sein. Lebt er dauerhaft in einer anderen Gemeinde, als in der, in welcher er gemeldet ist, möchte auch die Gemeinde, in der er lebt, etwas vom Kuchen der Hundesteuer abhaben.
Hundesteuer ist Gemeindesteuer, daher gibt es keine einheitlichen Regelungen.
Wenn du den Hund anmeldest musst du das bei der Gemeinde tun bei der du gemeldet bist.
Den Hund musst du da anmelden wo du gemeldet bist.
Wenn das nicht in jeder Gemeinde anders ist: der Hund wird auf den Namen und die Adresse des Besitzers angemeldet, es geht ja nur um die Hundesteuer, und wer die bezahlt. Wo sich der Hund aufhält, ist egal. man kann sich auch nicht den günstigeren Wohnsitz aussuchen.
Das gilt auch für Hundehaftpflichtversicherungen.
Auf die Adresse Deines Freundes kannst Du nur anmelden, wenn Du da gemeldet bist. Sonst müsstest Du ja falsche Angaben machen.
Der Hund muss nicht mal ständig bei Dir sein, es geht wirklich nur drum, wer die Hundesteuer bezahlt, das ist der "Halter" und der meldet den mit seiner Adresse an, wo er selber also gemeldet ist! (Ich bin nicht mal ganz sicher, ob man die Adresse überhaupt angeben muss, oder nur die Bankverbindung....)
Danke für die Antwort das hilft mir schon! Also ist es egal wo sich der Hund aufhält solange er bei mir ist, der Person die ihn gemeldet hat?
Es geht ja nicht nicht darum was günstiger wäre das ist mir egal, nur was “richtiger“wäre. Der Hund hält sich ja denn dauerhaft woanders auf als im Meldeort das is mein Bedenken..
Kann ich sie denn unter meiner Adresse für die Nachbarstadt anmelden? Ich möchte deswegen wirklich keine Probleme bekommen.