Darf ich mein Hund woanders anmelden?
ich wohne zurzeit in Dresden und meine Eltern wohnen ca. 50 km von Dresden auf ein Dorf. ich habe letztes Jahr mein Hund in Dresden angemeldet und finde es ganz schön teuer für mein klein Hund 108 euro im Jahr zu bezahlen. Da hab ich mir jetzt überlegt, das ich mein Hund hier abmelde und ihn dann bei meine Eltern anmelde, da ich spare würde.
Mein Hund hat ja dann trotzdem eine Hundemarke und wenn die Kontrolle machen, könnte ich ja sagen der ist zu besuch.
Darf ich das machen??
13 Antworten
Wenn dir dein Hund zu teuer ist, dann schaffe ihn wieder ab.
Was du "findest", ist übrigens ziemlich egal, aber Hinterziehung von Hundesteuer könnte sicherlich auch noch mal einen gewissen Geldbetrag nach sich ziehen.
Was Hundesteuer angeht, findest du übrigens alle Informationen in der Satzung der Stadt Dresden. § 12 Abs. 2 wird dich sicher interessieren... :-)
http://www.dresden.de/media/pdf/satzungen/satzung_hundesteuer.pdf
Ich würds nicht machen...Kann einfach zu viele Situationen geben, wo das auffalen und zum Problem werden könnte. Angenommen die Haftpflicht des Hundes tritt mal in Kraft. Dann wundern die sich, warum der Hund auf Dich Haftpflichtversichert ist, aber ne Steuermarke aus ner anderen Stadt trägt. Oder Du machst es ganz schlau und meldest alles was den hund betrifft auf Deine Eltern. Dann ist er halt dauerhaft bei Dir zu besuch, weil Deine Eltern sich nicht mehr richtig um ihn kümmern können...Trotzdem wär mir das an Deiner Stelle zu riskant...
Nein deinen Hund kannst du nicht überall anmelden.Über die Kosten ,wenn man sich einen Hund anschafft,sollte man sich vorher informieren.
Auch das ist eine Form von Steuerhinterziehung und damit strafbar.
Wie ist es bei Dogsharing? Auch Steuerhinterziehung? Unwissenheit schützt vor Strafe ja nicht.
Na klar kannste das machen.Der gehört offiziell Deinen Eltern.Ob Du ihn oft hast, geht das Ordnungsamt nichts an.Mußt als Halter Deine Eltern angeben,hast Du ihnen halt geschenkt.Wo wohnen Deine Eltern denn?