Hündin trächtig trotz negativem Ultraschall?
Hallo zusammen,
Ich bin Hobbyzüchterin von Miniaussies und hatte bisher 2 tolle, gesunde Würfe.
Aber momentan bin ich ratlos.
Vielleicht hatte jemand eine ähnliche Geschichte?
Meine Miniaussie Hündin hatte vor 5 Wochen ein date.
Sie und der Deckrüde waren fast 3 Tage ständig zusammen und es fanden viele Versuche statt, aber kein Hängen. 2 Tage später und nochmal 3 Tage später hatten wir nochmal ein date. Auch da viel aufsteigen, aber kein Hängen.
Die Besitzerin des Deckrüden meinte, es sei 100% nix passiert.
Meine Hündin verhält sich aber trächtig (sie hatte schon 2 Würfe).
Ultraschall an Tag 29 (ausgehend vom ersten 3-Tages-date) war negativ. Allerdings hat der neue Tierarzt kaum Fell rasiert, wenig Gel, und ganz kurz im Liegen geschnallt.
Ich glaubte die Diagnose nicht und war heute (Tag 37 vom ersten date ausgehend) bei einem anderen Tierarzt.
Der nahm sich mehr Zeit, aber meinte auch, da ist nix.
Ich bin verwirrt und ratlos.
Habe auf ein paar Züchterseiten gelesen, dass 2 oder sogar 3 Ultraschall Untersuchungen negativ waren und dann aber doch 1 bis 3 Welpen geboren wurden...Überraschungseier.
Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?
5 Antworten
Wenn ich schon Hobby „Züchter“ lese, kann ich gar nicht so viel essen wie ich kot… wollen würde.
DAS ist alles andere als eine Zucht, das ist Vermehrerei ohne Sinn und Verstand, das sollte verboten werden.
Ich vermute das sie nicht trächtig ist da wie gesagt kein Hängen vorhanden war.
Es könnte vielleicht sein das deine Hündin es denkt, weil der Rüde mehr mals aufgestiegen ist.
Mehr kann ich da leider auch nicht sagen.
Lg :)
Es könnte vielleicht sein das deine Hündin es denkt, weil der Rüde mehr mals aufgestiegen ist.
Hunde denken nicht so wie wir Menschen.
na ja 2 Tierärzte werden sich wohl nicht irren. Vielleicht hatte sie zu viel Stress durch diese vielen Deckakte. Als wenn 2 Würfe nicht ausreichen würden.
Da wird vermutlich nichts sein. Aber zum Schluss musst du abwarten.
Du meinst übrigens Hobby vermehrer, nicht Hobby Züchter.
Hobby Züchter , züchten offiziell und seriös unter dem VDH / FCI und müssen nicht auf gute Frage um Rat bitten da sie dafür den Zuchtwart und andere Züchter in ihrem Rasseclub haben
Wenn im Ultraschall nichts ist, wird da auch nichts sein. Ohne Hängen gewöhnlich keine Befruchtung. "Trächtiges Verhalten" kann auch auf eine Scheinträchtigkeit hindeuten.
Hobbyzüchter ist übrigens nur ein nettes Wort für einen Vermehrer. Zucht ist per se ein Hobby - aber seriöse und offizielle Züchter sind in einem Zuchtverband, haben Züchterseminare besucht und haben einen Zuchtwart, der für Fragen für diese der richtige Ansprechpartner wäre.
Mach doch was Offizielles draus und werde VDH-Züchter, das wäre wesentlich schöner und mit mehr Wissen verbunden.