Hündin trächtig trotz negativem Ultraschall?
Hallo liebe Tierfreunde,
ich bin neu hier und möchte gerne eine wichtige Frage stellen. Und zwar wurde meine Hündin vor genau 59 Tagen gedeckt. Trotz negativem Ultraschall ab dem 30. Tag, baut meine Hündin seit gestern ein Nest. Außerdem verhält sie sich viel ruhiger, schläft viel und frisst auch in geringen Portionen immer viel. Ihre Zitzen sind angeschwollen und rosa. Als ich sie über ihr Brauch streichelte fühlte sich meine Hand etwas nass an.. siehe da.. es ist etwas milchiges. Nach diesem Geschehen bekam ich Unruhe und überlegte mir ob sie eventuell doch trächtig sein könnte und der Tierarzt etwas übersehen hat. Wozu ich sagen muss das der Tierarzt mich darauf hingewiesen hat das es auch nur eine Einfrüchtigkeit sein könnte und man es schlecht erkennt weil es hinterm Darm liegen könnte oder so.
Kennt ihr solche Erfahrungen? Ich fahre morgen mit ihr zur Sicherheit noch mal zum TA aber wollte dennoch heute von euch die Antworten dazu lesen weil es mich extrem auf Trab hält. Bin mir unsicher ob es auch nur eine Scheinträchtigkeit sein könnte aber bei so vielen Symptomen die auf eine richtige Trächtigkeit hinweisen mache ich mir etwas Gedanken.
Freue mich auf jede hilfreiche Antwort!
6 Antworten
Ich glaube das kann dir keiner so genau sagen, am besten du fährst morgen einfach wie du schon sagtest zum Tierarzt. Versuch sie trotzdem im Auge zu behalten, da sie doch trächtig sein könnte und werfen kann.
Viel Glück!
eigentlich kann man einen welpen auf dem ultraschallbild sehr gut erkennen - die zarten rippen sind gut erkennbar...
ich denke eher , dass deine huendin evtl scheinschwanger ist.
Am 30. Tag sollte das Ergebnis der Ultraschalluntersuchung eigentlich sicher sein, selbst bei nur einer Frucht. Aber wer weiß, der Teufel ist ein Eichhörnchen :-)
Eine Scheinträchtigkeit ist kaum von einer echten Trächtigkeit zu unterscheiden. Nestbau, Zurückziehen sogar Milchbildung, alles da. Nur das zum errechneten Zeitpunkt kein Welpe geboren wird. Nicht mal der Bauch muß dick sein, wenn, wie du vermutest, nur ein Welpe angelegt ist.
Also wie so oft bei Lebewesen, nichts Genaues weiß man nicht. Erzähl uns morgen mal, ob sie nun tragend ist.
Ich wette mal auf Nein :-)
Und? Wie ist die Lage an der Welpenfront? Nicht das ich neugierig wäre!
Ich war heute beim Tierarzt und sie hat nochmal abgetastet und meinte sie fühlt nichts. Daraufhin sagte sie mir, wie ich selber aber auch schon befürchtet hatte, das sie Scheinträchtig ist. Sie gab ihr ein Homöopatisches Mittel gegen die Milchproduktion und sagte mir trotz allem das sie auch mal miterlebt hatte, das ein sehr erfahrener Tierarzt bei einer trächtigen Hündin nix gefunden hatte und eine Woche später warf die Hündin 7 Welpen. Das heißt also das sie mich trotz allem warnt und ich wachsam sein sollte. Am Montag sollen wir nochmal zur Kontrolle dahin und wenn bis dahin keine Geburt passiert ist, ist die Hündin zu 100% Scheinträchtig und muss entsprechend behandelt werden. Vielen Dank für eure Antworten.
Der 30. Tag ist ein schlechter Tag für Ultraschall. Wenn heute der 59 Tag ist, dann geh doch bitte zum Röntgen. Denn sie kann auch scheinträchtig sein oder nur einen Welpen haben. Noch hast du Zeit alles vorzubereiten.
Nicht jeder Tierarzt hat ein hochauflösendes Ultraschallgerät und vielen fehlt es auch an Erfahrung. Es kann durchaus sein, daß deine Hündin tragend ist, natürlich kann es auch sein,daß sie es sich einbildet. Du gehst ja morgen zum Tierarzt und dann hast du Gewißheit, um wirklich genau zu wissen was im Bauch ist bzw. wieviele Welpen, kkann auch ein Röntgenbild gemacht werden. Alles Gute.
Hallo, ja das habe ich mir auch gedacht aber trotz allem besteht die Gefahr ja trotzdem.. ich werde euch nach dem TA besuch noch über die Lage informieren.