Hühnerhaltung mehrere Fragen?
Hallo wir sind eine Familie aus Hamburg und wollen uns gerne 4 Hühner holen. Wir haben auch schon den Platz im Garten, wo das Gehege und der Stall hinkommen können. Wir haben mehrere Fragen:
-Macht es Sinn das man ein Hühnerhaus kauft und darum einen Zaun baut?
-Oder schon ein Hühnerhaus mit einem eingebautem Stall kauft und man sie dann Tagsüber im Garten rumlaufen lässt?
-Muss das Gehege von unten auch ein Gitter bekommen das da keine Mader und co. durchkommen?
-Generell wie schützt man sein Gehege vor Fressfeinden (Ratten, Mader und co.)?
-Wir würden gerne den Stall so gut es geht automatisieren, heißt elektrische Tür die morgens auf und zu geht, Wassertränke, etc. Gibt es da was zu beachten?
-Wie läuft es mit Wochenendausflügen wie lange können die Hühner alleine wenn sie Wasser und Futter zu Verfügung haben? Und was macht man wenn man mal 2 Wochen weg ist? (Das passiert 1 mal im Jahr höchstes 2 mal) die Nachbarn kümmern sich dann um die Hühner.
Danke für die Hilfe, das waren viele Fragen.
Sind die Nachbarn mit der Hühnerhaltung einverstanden?
Ja👍
3 Antworten
Geschmacks-, Geld- und Platzsache, ob man nun ein Hühnerhaus mit eingebautem Stall kauft oder nicht.
Nicht nur gegen Marder und Co. braucht es Schutz, sondern unbedingt auch drauf achten, dass es im Freilauf genug Möglichkeiten gibt, unter denen die Hühner sich vor Greifvögeln schützen können, evtl. macht es auch Sinn, ein Netz über den Freilauf zu spannen.
Wie hier bereits geschrieben wurde das Gehege seitlich tief genug in die Erde und mit etwas sichern, was von Marder und Fuchs nicht aufgegraben werden kann, für rundrum Volierendraht bzw Marderzaun verwenden.
Ist so eine Sache mit Hühner alleine lassen... wenn man sicher sein kann, dass wirklich alle reingehen und nicht ein oder auch mehrere Kandidaten etwas Nachhilfe dazu benötigen, dann kann man die mit entsprechend automatischer Klappe, Futter und Wasser auch mal über das WE alleine lassen, ich persönlich würde es nicht machen sondern immer dafür sorgen, dass zumindest Nachmittags/Abends jmd guckt, ob wirklich alle rein gegangen sind.
Tiere halten bedeutet, dass man oder jemand jeden Tag da ist.
Ja darum haben wir uns gekümmert die Nachbarn passen auf wenn wir weg sind (das ist auch nur 1-2 mal im Jahr)
Gegen Marder, Fuchs und Co. hilft nur ein wirklich dichter Stall bzw. Gehege.
Füchse können graben. Das Gehege muss nicht ungedingt Maschendraht von unten haben, aber die seitliche Begrenzung sollte in die Erde gehen. Oft werden dafür Gehwegplatten senkrecht eingegraben.
Marder kommen durch Lücken durch, welche die Größe eines Hühnereis haben.
Am Wochenende mal unterwegs zu sein funktioniert, wenn man eine automatische Hühnerklappe hat. Für zwei oder mehr Tage solltet Ihr Nachbarn haben, die nach den Hühnern schauen.
Das ist Ermessenssache. Die Industrie hält drei Hühner pro Quadratmeter. Bio-Richtlinien empfehlen 10qm Auslauf je Huhn. Irgendwo dazwischen musst Du Dich entscheiden. Ich würde sagen, dass 10qm für 4-5 Hühner ausreichen, wenn sie in der Regel zusätzlich in den Garten dürfen. Wenn Ihr dann mal 2 Wochen im Urlaub seid, vertragen sie das auch.
Wenn Hühnern langweilig ist, weil sie nicht scharren und picken und suchen können, fangen sie an, sich gegenseitig zu picken und zu verletzen.
Okay danke, also muss das Gitter von Hühnergehege ganz fein sein (z.b 2 mal 2 cm) und wie viel Platz brauchen die Hühner im Urlaub weil wir würden sie dann in ingerne im Garten frei laufen Lassen, da das dann hieße das Tagsüber Mader und co in den Stall laufen können. Also wie groß muss das Gehege sein damit es noch groß genug ist für 1-2 Wochen dadrin zu Leben. Danke