HP Laptop Windows 10 neu installieren geht nicht?
Also, bei meinem Laptop (HP Laptop 17-ak015ng) wollte ich von einer HDD auf eine SSD (SanDisk 240GB) wechseln.
Also baute ich die HDD aus, die SSD ein und schloss meinen USB Stick an, über den ich Windows installieren wollte... Das war vor mehr als einem Jahr... Jedes mal wenn ich versuche es zu installieren kriege ich entweder ein Standbild, samt wildem geflackert des Bildschirms beim erscheinen den HP Logos (siehe Bild). Mal mehr geflacker, mal weniger geflacker. In seltenen Fällen fragt er mich endlich welches Windows 10 ich installieren will, sprich 64 oder 32 bit. Darauf klicke ich eins an, in diesem Fall egal welches, nach einem kurzen "Loading Files" kriege ich sobald es "fertig" geladen hat einen Blue Screen nach dem Motto "your pc ran into a problem"
So die Sandisk ist fabrikneu, läuft an anderen Geräten einwandfrei und über den USB Stick wurde bereits mehrfach Windows erfolgreich und ohne Probleme
installiert.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende und frage jetzt hier ob jemand aushelfen kann...
Wenn ich was vergessen habe, gerne bescheid sagen.
Ich bedanke mich im Vorraus :)
Hoppla, das Bild ist nicht da gelandet, wo es landen sollte xD. Egal, funktioniert auch so xD
3 Antworten
Sind im BIOS des Laptops schon die Einstellungen für die SSD gespeichert worden?
Mit F2 oder F9 lässt sich bei HP meist das BIOS aufrufen, dort kann auch eine System Diagnose durchgeführt werden.
Eventuell könnte es nötig sein, ein BIOS-Update vorzunehmen:
https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-17-ak000-laptop-pc/15551430/model/17046874
dafür müsste die HDD wieder eingebaut werden .
Während des Updates den Laptop auf keinen Fall ein- oder ausschalten, es kann bis zu 15 Minuten dauern, bis das Update abgeschlossen ist.
Auf die Idee kam ich ebenfalls grade. Werd ich jetzt mal machen
Insofern mir die HP-Seite langsam mal was anzeigt...
Also die HP Seite hat bei mir nach ner ewig langen Ladezeit einfach nichts angezeigt
Genau das gleiche hatte ich bei einem Koll am HP selbige Model. Ich bin nicht gerade unwissend, wollte ihm ein sauberes Win10 aufspielen, da PC aus zweiter Hand war... Habe alles versucht mit Rufus bis CreationsTool von MS. Nichts hat dazu geführt daß er ins Setupmenü kommt. Letzter Weg war ein gewerblicher PC Experte. Er meinte, das BIOS sei evtl kaputt und es könnte helfen wenn man dieses neu flasht. Aber dies muss aus einer funktionierenden Windowsoberfläche passieren. Oder anders, wer sich das zutraut und kann. Selbst er hat aufgegeben bei der Sache. Komischerweise war es mir aber möglich, ein LinuxOS zu installieren per USB.
Hast du probiert die hhd nochmal einzubauen? Und zu schauen ob es dann wieder vernünftig geht?
Das ganze wirkt mehr eher das was an deiner anderen Hardware beim Wechsel kaputt gegangen ist.
Hast einen Stopcode beim bluescreen bekommen? Und den Mal gegoogelt?
Ggf Mal ganz ohne platte und USB Stick starten und schauen ob er dir in den bootfehler reinläuft wenn er kein Boot medium gefunden hat. Als ohne die Grafikfehler.
Ggf. Schauen ob du auch sauber ins BIOS kommst ohne das er rumspinnt.
Ggf. Das BIOS zurücksetzen und schauen ob's was bringt.
Die HDD läuft ohne Probleme. Den Code hab ich noch nicht gegoogelt, steht aber ab jetzt auf meiner To-Do Liste (obwohl man aus sowas, meiner Erfahrung nach in der Regel nicht schlauer wird). Ohne Stick und Platte sagt er mir "Boot Device not found, pls install an operation System on your Hard Disk". Bios geht ohne Probleme und zurück setzten muss ich mal machen
Ok fortschritt: Egal ob ich die SSD drin habe oder nicht, in den Boot-Options ändert sich nichts, die bleiben genau gleich. Sprich, ich denke er erkennt die SSD nicht oder?