Honda cb 125 r vs Supermoto?
Hallo also ich habe folgendes Problem: Ich möchte demnächst einen 125er Führerschein machen und mein Vater hat mir gesagt er würde mir ein Motorrad finanzieren. Ich habe mich jetzt schon über Wochen hinweg informiert und festgestellt dass ich am liebsten eine supermoto beispuelsweise fanatic competition 125 oder aprilia sx 125 fahren würde, da das praktisch ist wenn was kaputt geht ist es relativ günstig auszutauschen und sieht meiner Meinung nach auch deutlich besser aus als beispielsweise naked Maschinen. Also zu dem Problem mein Vater hat mir gerade gesagt dass er mir entweder eine Honda cb 125 r kaufen will oder kein Motorrad da Zitat: Italiener immer kaputt gehen und eh nur Rosten. Ich bin aber kein Fan von naked Maschinen und ich sehe ja ein dass das natürlich meckern auf hohem Niveau ist aber immerhin wäre eine supermoto günstiger anzuschaffen. Kann mir jemand vielleicht sagen wie ich ihn umstimmen kann?
Danke.
7 Stimmen
Ich verstehe nicht, was die Abstimmung mit der Frage zu tun hat?
Einfach aus Interesse was ihr so bevorzugen würdet vielleicht hat ja jemand eine gute Argumentation.
2 Antworten
Ganz ehrlich, ich würde überhaupt kein Modell vorher aussuchen, bevor du den Führerschein hast. Die Ergonomie ist beim Motorrad einer der wichtigsten Punkte.
Nach dem Führerschein solltest du verschiedene Modelle zur Probe fahren und gucken, was zu dir passt. Denn da unterscheiden sich Supermotos und Naked Bikes ziemlich deutlich.
Italiener immer kaputt gehen und eh nur Rosten.
Das ist ein Vorurteil, aber an Vorurteilen ist auch meistens etwas dran. Generell haben die Italiener in den letzten Jahren ganz gut aufgeholt. Sowas wie Rost ist kein Thema. Aber andere Dinge wie Werkstätten, Händler, Ersatzteilbeschaffung etc. können durchaus schwieriger bzw. problematischer sein. Am ende kann man immer Glück oder Pech mit einer Maschine haben, was die allgemeine Qualität, Qualitätsmanagement, Verarbeitung und auch detaillösungen angeht, sind Japaner ganz klar führend. Insbesonders Honda hat sich zurecht einen sehr guten Ruf über Jahrzehnte aufgebaut und gehalten. Da spielen die italienischen (aber auch deutsche und österreichische Hersteller) in einer anderen Liga und das sage ich auch ganz deutlich so als Besitzer eines italienischen Motorrads.
Generell würde ich verschiedene Modelle und Motorradarten ausprobieren und erst dann entscheiden und nicht vorher etwas aussuchen. Generell ist ein Naked Bike um einiges universeller einsetzbar, alltagstauglicher und auch für Anfänger einfacher fahrbar. Ich mag Supermotos sehr gerne und fahre selbst eine große V2 Supermoto, würde das aber niemanden einfach so pauschal empfehlen.
Die CB125r ist ein sehr gutes und zuverlässiges Bike. Mit Aprilia habe ich tatsächlich schon viele negative Erfahrungen (Defekte, Händler) gemacht.
SuMos sind mir persönlich zu hoch und die Ergonomie sagt mir auch nicht zu.