Hohlraum beim Bohren?
Hallo,
Also ich wollte gerade für meine Monitore Halterungen an der Wand befestigen.. für diese muss ich allerdings 5,5cm in die Wand bohren. Hab ich auch gemacht, allerdings bin ich nach 4,5 oder 5cm einfach mit dem Bohrer "reingefallen". Habe somit auch gesehen das zwischen den beiden Zimmern eine Hohlwand ist, allerdings ist diese nur 0,5 oder 1cm breit, da ich jetzt exakt 5,5cm drin bin.
Meine Frage wäre nun, ob ich da jetz noch die anderen 5 Löcher bohren darf, ohne eine Leitung oder irgendwas zu treffen?😅
Traue mich gerade echt nicht weiter zu bohren, nicht das ich ausversehen was beschädige.
Oder ist das normal, das da eine Hohle zwischenwand ist?
Danke für eure Hilfe :)
3 Antworten
Das wird eine Gipskartonwand sein, beidseitig. Da hat jede Platte 1,2 cm Dicke. Da bekommst du nix vernünftig fest gemacht. Monitore da dran hängen - Risiko...
Bei der beschriebenen Wandstärke von 45 bis 50mm klingt mir das mal eher nach Hohlblocksteinen. Die Dübel dürften halten. Sonst Fischer Duopower versuchen. Also falls die Schrauben sich nicht fest anziehen lassen. Natürlich nicht warten, bis die Halterung runter knallt.
Der Hohlraum macht es nicht mehr oder weniger wahrscheinlich, dass da eine Leitung ist. So was beurteilt man eher mal anhand der Lage von Schaltern und Steckdosen und Unterputzverteilern und dergleichen, weil die Kabel in der Regel senkrecht und waagerecht gelegt werden und nicht irgendwie diagonal.
in alten häusern wurde zwischen der außenwand und er innenwand manchmal ein hohlraum gelassen, damit luft zirkulieren konnte und somit schimmel vermieden wurde.
wenn du sicher gehen willst dann besorg dir einen kleinen metalldetektor o.ä um die stelle zu überprüfen