Kleben statt bohren für Gardinen?
Hallo :)
Ich als kompletter Handwerkernoob würde gerne euch um Rat fragen ob so ein Montagekleber empfehlenswert ist, wenn man Halterungen für Gardinen an die Wand anbringen möchte? Ich habs nämlich satt mit dem bohren und so ein Kram, wie gesagt ich kanns echt überhaupt nicht und bei mir gehts einfach voll in die Hose. (Ist gerade auch schon passiert) Und das scheint mir grad eine gute Alternative zu sein aber ich will da jetzt auch nicht mit Unwissen rangehen. Die Halterungen und die Gardinenstange sind vom Ikea, die Halterungen heißen Betydlig und die Stange Räcka mit 19mm Durchmesser. Die Gardinen die drankommen sollen wiegen auch nicht mehr als ein kilo oder so keine Ahnung :D Ich bin für jede Antwort dankbar
7 Antworten
Ist das die aus dem Link?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60217228/
Wenn ja dann funktioniert das mit dem besten Kleber nicht,die Fläche ist viel zu klein um ausreichend Halt zu bieten,dazu kommt noch mechanische Belastung,das Gewicht der Gardiene zieht nach unten,und dann Zugbelastung beim Aufziehen der Gardienen,da geht nur dübeln und schrauben.Kennst Du niemanden der Dir dabei helfen kann?
Ja das sind sie und nein ich hab leider niemanden der mir helfen kann weil ich nur meine Mama hab die leider auch nur so wenig von versteht wie ich, wenn nicht dann noch weniger :D Aber gut dann versuch ichs halt mit den dübeln und schrauben :)
Das Problem bei Betonwänden sind oft die Bohrmaschinen,und falsche Bohrer,suche über Google doch einmal nach einem Maschinenverleih in Deinem Wohnbereich und leihe Dir dort eine vernünftige Bohrmaschine,Du wirst sehen damit gehts wie in Butter,und damit bekommst Du das dann auch hin,wenn nicht frage doch mal einen Nachbarn ob der Dir da mal bei helfen kann.
Und das scheint mir grad eine gute Alternative zu sein
.... und ich würde dir davon absolut abraten!!
Klebst du die Stangen mit der Gardine nur an..wird sich die Tapete ganz bestimmt lösen und die Halterungen, samt Stange und Gardine, machen den Abgang!
Ich habe schon genügend Gardinen in meiner Wohnung, bei Umzug, anbringen müssen aber..auf deine Idee wäre ich mit Sicherheit nicht gekommen.
Die Halterungen solltest du schon befestigen und das nicht durch Kleber. Du machst die Arbeit dann ganz bestimmt nicht nur einmal!
Okay dankeschön :) Dann muss ich mich wohl zusammenreißen :D
Hallo,
aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen das dieser Kleber äußerst gut hält. Ich habe damit einige LED - Leisten befestigt (also nicht die LEDs selbst sondern stahl leisten) und hatte vor kurzem das Problem das ich diese nicht mehr Lösen konnte. Einzige Voraussetzung ist beim verwenden dieses Klebers ist das zumindest eine der zwei Oberflächen Saugfähig ist (zb. Tapete)
Mfg
Serif
Hi, das kommt ein wenig auf den Untergrund an, da der Kleber z.B. auf einer Tapete natürlich nur so viel hält, wie der Kleister darunter ;-) Mit den Systemen, die so heißen wie deine Überschrift habe ich allerdings auf Fliesen sehr gute Erfahrungen gemacht!
Mit IKEA-Halterungen habe ich keine Erfahrungen, wohl aber mit herkömmlichen Schienen aus Pressholz in weiss lackiert. Die wiegen ja nicht wenig. Der Montagekleber wurde in Schlangenlinien auf die Schiene aufgebracht, sollte aber von wenigstens zwei Leuten recht zügig in die Endposition gebracht werden. Eignet sich für gespachtelte Wände, aber nicht, wenn dort viele Farbschichten aufgebracht wurden.
Ich bohre auch nicht, weil ich hier nicht in den Stahlbeton der Decke komme ;)
Der Kleber bleibt entweder an der Schiene haften, wenn Du sie abreissen solltest, oder aber an der Decke. Du müsstest vermutlich die Decke anschließend an den Stellen neu spachteln, oder aber mit einem Spachtel die Klebereste entfernen und die Wand überschleifen.
Es hat jetzt übrigens überraschen gut geklappt auf die 'herkömmliche' Weise vielen lieben Dank nochmal :)