Hohe Drehzahlen für bereits überfälligen Zahnriemen?
Hallo,
Ich bin über das WE mit einigen Freunden unterwegs. Jedoch ist der Zahnriemenwechsel von meinem "neu gekauften" 96'er Astra mit 1,6er bereits seit 2 Jahren überfällig (empfehlenswert sind 4 Jahre, zuletzt gewechselt wurde er vor 6 Jahren).
Wir sind weitesgehend auf Landstraße und Autobahn unterwegs, daher meine Frage: Sollte ich hohe Drehzahlen und Geschwindigkeiten über 130 vermeiden? Er wird nächste oder übernächste Woche gewechselt - das Kit ist bereits bestellt, hat aber Lieferverzögerungen...
Da ich selbst wenn ich alleine Fahre recht smooth unterwegs bin, meistens 100-120 km/h, wird das bei Freunden leider nicht so einfach sein da wir mit mehreren Fzg. in der Kollone fahren um ans Ziel zu kommen.
Danke schonmal für eure Antworten.
6 Antworten
Erstens erstaunt mich die "Empfehlung", den Zahnriemen alle 4 Jahre zu wechseln. So oft habe ich noch nie gehört. Vielleicht hängt es aber mit einer Häufing von Zahnriemenrissen zusammen, was mir aber von Opelmotoren nicht bekannt ist.
Handelt es sich um den alten Achtventiler mit 75 PS? 1.6 NE heist der Mtor (glaube ich). Dann könnte es sich um einen sogenannten Freiläufer handeln, wo dem bei einem Zahnriemenriss nichts weiter passiert, außer dass eben der Zahnriemen reißt. Also keine Ventilschaden und so.
Bau doch mal die Zahnriemenabdeckung ab und kontrolliere den Riemen. Wenn keine Fransen zu sehen sind, wird der Riemen auch die Wochenendfahrt mit 4000 Umdrehungen noch überstehen.
Ja, den Motor gab es auch mit 71 PS. Das war (glaube ich) eine bezüglich Spritverbrauch optimierte Variante. Hat irgendwas mit nen Klopfsensor zu tun.
Die Geister streiten sich hier, ob es nun ein Freiläufer ist, vermutlich ja.
http://www.motor-talk.de/forum/x16sz-freilaeufer-t1456581.html
Was verstehst du unter "Zahnriemenkit"? Ist da gleich die Wasserpumpe mit dabei? Das wäre richtig die gleich mit zu wechseln, denn bei einem Zahnriemenwechsel wird die meistens undicht. Ist ja auch nicht teuer das Teil.
Sehr hilfreich, vielen Dank! Ich werde mich dahingehend mal erkundigen. Ja, unter Zahnriemenkit verstehe ich, dass ich ein Kit kaufe bei welchem die SPannrollen, der Riemen und die WaPu gleich mit an Board ist.
Hast du ggf. Zeit und Lust, mir ein Kit für den Motor zu empfehlen? Auf den Preis muss nicht geachtet werden, wichtiger ist mir das das Kit eine halbwegs ordentliche Qualitäthat. Da ich leider nicht sehr bewandert bin was Fzg-Technik angeht.
Schau mal bei Ebay, da wird einer angeboten, mit Zahnriemen von Bosch. Für 49,90 €. Du hast auch darunter eine Eingabemaske, ob er bei deinem Auto passt.
Ansonsten mußt du mir nochmal die genauen Daten durchgeben. Wie der Motor sich so richtig nennt. Ist es ein 1.6, ein 1.6 i oder ein 1.6 si?
http://www.ebay.de/itm/Bosch-Zahnriemen-Spannrolle-Wasserpumpe-mit-Metalrad-Opel-/151601931609?hash=item234c2de559:g:XDkAAOSwPYZU7jKp
Dieser sollte passen. Der Motor X 16 SZ ist mit dabei.
6 Jahre sollten dem Zahnriemen noch keine Alterungsschäden zufügen. Die Frage ist aber, wieviel Kilometer der Zahnriemen seit Einbau hinter sich hat. Bei 60.000 km wird es allerhöchste Eisenbahn. - Wie das Auto gefahren wurde, spielt ebenfalls eine Tolle. Bei einem Gebrauchtwagen bleibt das aber stets die große Unbekannte.
Das Risiko ist immer vorhanden. Leider ist der Zahnriemen verdeckt eingebaut, sodaß man den Zustand nicht so ohne weiteres in Augenschein nehmen kann.
Es kann gutgehen, kann ebenso in die Hose gehen.
Hallo,
Der Wagen hat beim Kauf knaopp 60000 runter gehabt. Der Zahnriemen wurde vor 6 Jahren gewechselt - wie gesagt, BJ 96.
mir ist nur bekannt das zahnriemen nach x km laufleistung gewechselt werden.je nach hersteller verschieden
der kann morgen reissen oder in 2 jahren. plastikdeckel runterschrauben und ansehen ob er brüchig ist wäre das mindeste. wenn der reisst ist der motor kaputt.
Mit ist bei Opel eigentlich nur ein Wechselintervall nach Laufleistung bekannt.
Danke für den Hilfreichen Kommentar! Ich glaube das es der besagte Motor ist - werde das aber gleich nochmal nachprüfen. Ich habe das das Gefühl das ich die 1,6 Variante mit 71 PS Besitze.
X16SZ müsste der Motorcode sein - ist es hier vielleicht auch ein Freiläufer?
Ich schaue im Fzg Schein nacher nochmal nach wievciel PS der Wagen denn nun genau hat.. :)