Höhere Mathematik: Lineare Algebra | Wie am einfachsten verstehen und Lernen? Prüfungsangst.
Hallo,
ich studiere Mathematik und bin momentan frisch im ersten Semester und würde gerne wissen wie ich das Thema der Linearen Algebra am einfachsten verstehen und lernen kann? Mir fällt es etwas schwer, da ich in der Oberstufe nicht angemessen in dem Bereich unterrichtet wurde(ist aber eine andere Geschichte). Naja und in der Uni wird alles so - meines Erachtens - schwer und wissenschaftlich erklärt, dass ich meist den Überblick verliere und kaum mitkomme oder etwas verstehe. Ich mache mir auch große Sorgen wegen der Prüfung später, dass ich sie vielleicht nicht bestehe und ich möchte es so gerne lernen und habe auch die Motivation dazu. Die Bücher in der Bibliothek sind auch - ich sage mal - gefühllos in ihrer Interpretierung. Vielleicht hat ja jemand von euch mal Erfahrung gehabt im Studium oder teilt das selbe wie ich und könnte mir dabei etwas behilflich sein und Ratschläge teilen?
MfG
5 Antworten
Hallo Mowsar,
wenn du bei Google "Lineare Algebra einfach erklärt" eingibst, kommen etliche Youtube-Tutorials oder Erklärungen, die du dir in Ruhe zig-Mal anschauen kannst.
z.B.: https://www.youtube.com/playlist?list=PLA45E89808E3DB64D
Distel
Ja, die Bücher sind da meist arg uninspiriert. Man muss sich wohl selbst eine Vorstellung der Algebra schaffen, anders wird man da nicht froh.
Man sollte zuerst die Schreibweise verinnerlichen (dabei können Bücher sehr wohl helfen). Und dann muss man sich durch die Beweise beißen. Durch jeden einzelnen. Bis man ihn versteht.
Inhaltlich sind die meisten Sätze an sich trivial. Sobald man eine mentale Repräsentation vom Sachverhalt hat ist es total billig. Aber dieses ellenlange, mathematische Geschwurbel in die mentale Repräsentation zu übersetzen ist sehr mühsam.
Vielleicht kommt noch jemand mit inspirierten Büchern (ich kenne leider keine). Wobei ein guter Prof Wunder wirkt.
Ich kann dir leider nur raten, dich durchzubeißen. Mit viel Vorstellungsvermögen.
Kann die wärmsten Herzens den YouTuber "Jörn Lovisach" empfehlen, hat mich durch meine Elektrotechnik Grundstudium gebracht ;)
Ich empfehle die Bücher der amerikanischen Reihe Schaum's Outlines. Sie sind randvoll mit gelösten Beispielaufgaben und bringen nur soviel Theorie, wie in den gezeigten Lösungen erklärt wird. Auch zum Thema Lineare Algebra gibt es Schaums-Bände. http://www.amazon.de/Schaums-Outline-Linear-Algebra-Outlines/dp/0071794565/ Bei uns standen sie in der Lehrbuchsammlung der Uni-Bibliothek.
Hm, wenn du Mathematik studierst, solltest Du aber nicht schon am Anfang verzweifeln...
Wichtig erscheint mir, dass Du mit anderen zusammen lernst. Such Dir ein paar Leute, mit denen Du eine Arbeitsgruppe bildest.
Dann gibt es ja zu jeder Vorlesung auch Übungen. Geh da immer hin. Stell Fragen, hake nach, wenn Du was nicht verstehst! Trau Dich, die Fragen zu stellen - andere haben die auch und sind froh, wenn jemand den Mund aufmacht!
Bei den Übungen kannst Du auch nachfragen, ob es noch Buchtipps gibt, die Dir weiterhelfen können. Lineare Algebra ist gar nicht so schwer. Aber Du hast vermutlich Recht, dass Du in der Oberstufe nicht gut vorbereitet wurdest. Das kannst Du aber nachholen!
Solltest Du wirklich in diesem Semester scheitern: Mach mal erst die anderen Scheine, und besuche dann im Sommer den Vorkurs Mathematik, der eigentlich an allen Unis angeboten werden sollte. Da lernt man ein bisschen "mathematisches Denken" und auch noch einige Grundlagen.
Ja, auf jeden Fall. Wenn man mit anderen über den Stoff spricht, merkt man erst wirklich, was man schon verstanden hat, und wo die Fragen eigentlich sitzen.
Und man merkt auch, ob man eigentlich die richtigen Prioritäten setzt, oder sich in Nebensächlichkeiten verliert.
Lerngruppe sind das A & O, finde ich.