Hochbegabung Freunde erzählen?

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nicht sagen!

ei mir weiß es außer meiner Familie nur ein einizger Freund und er hat geschworen nciht darüber zureden!

Aus einem ganz einfachem Grund: Hochbegabung ist bei den meisten Menschen richtig unbekannt, also die meisten wissen nichts damit anzufangenassozieren es mit höhstleistern, etc.

Ich habe viel zu viel angst, dass plötzlich viel zu viel von mir erwartet werde n würde und das man mir nicht glaubt, weil ich eben kein Höhstleister bin.

Dazu geht in meinem Freundeskreis der Mythos heraum, das HBs alle eingebildet, besserwisserisch sind und sich immer in den Vordergrund drängeln müssen...

Hm... gehe nochmal in dich, überlege dir, was Freunde sind, und dann überlege nochmal, ob deine "Freunde" diese Kriterien erfüllen.

Wenn ja, dann erzähle es ihnen. Dann MUSST du es ihnen erzählen.

Ich kam durch Hochbegabung gepaart mit unglaublicher Faulheit nur auf die Hauptschule. Dort hatte ich keine Freunde (die echten Freunde hatten mindestens den Absprung zur Realschule geschafft). Das Gemeinschaftsverhältnis war gelindegesagt eine Löwengrube. Als ich mich dort als hochbegabt und meinen Berufszielen outete, wurde ich aufs Übelste gemobbt und verspottet. Nach einem Schulwechsel kam ich zunächst wieder auf den Hauptschulzweig, wo ich Freunde aus Kindergartentagen wiedertraf. Dort herrschte ein inniges Gemeinschaftsverhältnis. Die neuen Schulkameraden begrüßten nicht nur meine Begabung, sondern spornten mit an, auf einen Wechsel in den Realschulzweig hinzuarbeiten.

Kommt also auf deine Freunde an.

Nicht ich, sondern eine gute Freundin mit überdurchschnittlicher Intelligenz. Sie hat es mir und einem weiteren Mädchen erzählt. Wir haben abgemacht, nicht viel darüber zu reden oder so. IQ von 124, Glückwunsch, wir freuen uns für dich, und dann war das Thema eigentlich abgeschlossen. Wenn du die ganze Zeit darüber redest, nervt es die anderen, wenn die anderen die ganze Zeit darüber reden, nervt es dich, weil du eigentlich immer noch der/die Gleiche bist wie vor dem Ergebnis des Testes. Ich würde es nur deinen besten Freunden/Freundinnen erzählen, und die bitten, es anderen gegenüber gar nicht, dir gegenüber nicht zu oft zu erwähnen. Es dürfte eigentlich nicht allzu viel verändern, denke ich. Das sollte es auch lieber nicht.

Lg, Am909

Bei meiner Tochter wurde die Hochbegabung wesentlich früher erkannt - da sind die Freundschaften auch erst mit dem Wissen darum gewachsen. Ihr seid schon eine Weile zusammen durchs Leben gegangen und ich denke, die echten Freunde stellen sich sehr schnell darauf ein, daß DU vielleicht ein anderes Arbeitspensum haben wirst als sie oder die Interessen breiter gefächert sind. Auch das Überspringen von Klassen oder Zusatzseminare lassen sich gut vermitteln, wenn man ansonsten der gleiche gute Kumpel bleibt wie zuvor, denke ich. Sag's, wie es ist. Und freu Dich über die Leute, die hinter Dir stehen!

Ich bin selbst hochbegabt und meine Freunde wissen das auch. Ich finde, es gibt keinen Grund es ihnen nicht zu sagen. Eigentlich haben sie auch gar keinen Grund eifersüchtig zu sein, denn manche Hochbegabte heben sich nicht wirklich von den anderen ab. Andere schreiben bessere Noten, was man aber auch schafft ohne hochbegabt zu sein! Man hat als Hochbegabte/r also nicht immer Vorteile und deswegen muss auch niemand eifersüchtig sein. Ps: Bei mir wurde die Hochbegabung in der 3.Klasse festgestellt (bin jetzt in der 7.) und damals war ich auch in einer Hochbegabtenföderung. Spätestens dann hätten sie es sowieso mitbekommen. LG Laura