Histamin Allergie Nahrungsmittel Zutaten?

3 Antworten

Nein, Histamin ist keine Zutat, es ist in den Zutaten aber ggf. enthalten. Einen Hinweis gibt es auch nicht.

Die Diät bei einer Histaminunverträglichkeit ist nicht ganz einfach. Jedenfalls wenn du stark reagierst.

Hast du nur Probleme mit einzelnen Lebensmitteln, musst du auch nur die weglassen!

Eventuell such dir professionelle Hilfe, wenn es schlimmer ist. (Dazu Link)

In Tomaten und Produkten (z.B. Tomatenmark) ist u.U. wenig Histamin enthalten, trotzdem sind sie nicht bei einer histaminarmen Ernährung geeignet. Tomaten sind sogenannte Histaminliberatoren, das heißt, dass sie Histamin im Körper freisetzen.

Zitrusfrüchte, Ananas, Avocado, Kakao, Schoki, Eier und Alkohol sind ebenfalls Histaminliberatoren (das sind nur Beispiele).

Viel Histamin enthalten ist z.B. in lange gereiften Käsesorten (Parmesan, Emmentaler etc. etc.) oder Wurstwaren. Auch in Fleisch und Fisch, wenn das nicht ganz, ganz frisch ist.

Das Thema ist aber viel umfangreicher.

Es gibt viele Websites mit Hinweisen. Nur ein Beispiel:

https://www.mein-allergie-portal.com/allergie-wiki/100-histaminintoleranz-hit.html

Die Broschüre Praxiswissen Ernährung klärt über Ernährungsberatung auf, sofern nötig.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf&ved=2ahUKEwiHs7SqueuAAxWz3AIHHf9eAo4QFnoECBMQAQ&usg=AOvVaw1bb0_MbZcX3kb6SwDL-FWY

Nein, da zählt aber auch Gemüse zu. Tomaten z.B. haben sehr viel Histamin. Bekannte von mir hat das auch. Selten. Habe mal 2 Links für dich angehangen, sind div. Infos incl Lebensmittel.

Ich drücke dir die Daumen das die sich geirrt haben!!

https://www.kochenohne.de/histaminhaltige-lebensmittel/

https://cara.care/de/erkrankungen/intoleranz/histamin/histaminhaltige-lebensmittel/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruflich Fortbildungen, Experimentieren, Recherche

Moin!

Ja, Histamin kann in Lebensmitteln vorkommen, aber es wird normalerweise nicht als separate Zutat aufgeführt. Stattdessen findest du es in bestimmten Lebensmitteln, die während der Herstellung oder Lagerung Histamin entwickeln können, wie zum Beispiel fermentierte Produkte, gereifter Käse, bestimmte Fischsorten und einige alkoholische Getränke.