Hinterrad (Fahrrad) ohne Speichen?
Hallöchen,
Und zwar sind mir zwei Speichen gebrochen, das Hinterrad/Felge selbst ist auch schon alt.
Nun überlege ich, das Hinterrad komplett zu wechseln, da ich das Speichenwechseln immer als sehr nervig (gerade am Hinterrad) empfinde.
Nun habe ich mir überlegt, ob es ein Hinterrad ohne Speichen gibt/oder etwas deutlich stabileres wo nichts brechen kann, es gibt da ja auch Autofelgen nur für Fahrräder?
Ich habe schon im Netz nachgeschaut, aber nichts direkt für meine 28 Zoll gefunden, vielleicht hat von euch ja jemand Erfahrung darin ,oder hatte selbst schon so eine Idee.
Ich danke jedenfalls schonmal sehr und wünsche noch einen angenehmen Tag.
VG Sebastian
2 Antworten
Sowas gibt's entweder aus Carbon, da ist es leicht und ziemlich teuer. Ich hatte solche Laufräder aber auch schon mal aus Alu-Guss. Die waren einfach unfassbar schwer.
Die klassische Speichung ist der beste Kompromiss. Wenn man immer darauf achtet, dass die Speichenspannung stimmt, halten die auch sehr lange.
Vorsicht bei maschinell eingespeichten Laufrädern! Da muss üblicherweise nach einiger Zeit nachzentriert und mit dem Tensiometer nachgespannt werden.
Sowas gibt es, aber das wird nur von Rennradfahrern benutzt weil es einfach nur absurd teuer ist.
Aber man muss auch klipp und klar sagen das so ein Fahrradlaufrad einfach ein Verschleißteil ist. In der Fahrradnabe steckt ein Kugellager drin und das ist irgendwann mal durchgenudelt.
Die Preise vom "Fachhandel" muss man sich echt nicht antun. Bestell einfach bequem und günstig online