Hintergrundfarbe bei Copy&Paste aus Internet?
Hallo,
ich muss öfter Texte aus dem Internet ins word kopieren. Das mach ich mit Copy&Paste. Blöderweise liegt da ziemlich oft eine Hintergrundfarbe unter dem Text, und die kommt beim Kopieren dann mit.
Kann man das irgendwie verhindern?
5 Antworten
Zwei Möglichkeiten: Meines Wissens gibt es bei Word auch "Einfügen spezial", dort kann man "nur Text" o. ä. auswählen. Oder aber Du kopierst den Text erst in den Editor, das ist dann Reintext ohne Formatierung. Daraus kannst Du in Word kopieren.
"Einfügen spezial" - hm, nix gefunden. Der Umweg über den Editor funktioniert. Danke.
Schwierig, die Antwort lautet vielleicht.
Du kannst den Umweg über ein Grafiktool nehmen, zum Beispiel paint.net, und den Hintergrund da entfernen und OCR wäre eine Option , ggfls sogar über PDF24.
Direkt ausblenden kan man es nicht, da es ja einfach ein Haufen Pixel ist.
Nachdem nun etwas Diskussion aufgekommen ist - kannst Du uns mal ein Beispiel zeigen? Ist ja für viele interessant - Danke
Hm, blöderweise lässt sich da nachträglich (oder überhaupt) kein word (screen) oder pdf hochladen.
Wenn Du aber z.B. auf die Seite gehst (oder irgendeine andere mit Hintergrundfarbe unter dem Text) und den Text mit C&P kopierst und in word einfügst, kommt die Farbe mit.
Ich hab das Gefühl, dass pdf gar nicht geht ;-(
Farben werden bei mir nicht kopiert. Nur die Originalformatierung. Aber da bietet Word (2019 bei mir) auch 3 Einfügeoptionen und zwar belassen, zusammen führen oder nur text.
Hast Du eine ältere Version und Firefox, dann würde das genannte PlugIn helfen.
Ja, scheint so, als ob das bei mir nicht drin ist. Ich nehm das Plug in.
Ja, kann man. Für Firefox gibts z.B. das Add-on "Copy plain text".
Nö, ist kein Screen. Wie geschrieben: Text mit C&P rauskopieren.
Na dann weißt du ja Bescheid. Für Chrome gibts ein ähnliches Add-on.
Das Tool ist gut, aber es säubert sozusagen einen Text, der schon ein Text ist, indem es die Formatierungen entfernt. Aber wenn man den Text als Pixel, also als Bild, übernimmt, dann geht da nichts.
Du hättest gleich sagen sollen, dass es dir um einen Screenshot geht!
Das geht so nicht, wie du dir das denkst. Bei einem Bild gibt es keinen TEXT, sondern nur unterschiedlich gefärbte Pixel. Da musst du dann den Text per Bildbearbeitung freistellen, was bei so filigranen Strukturen schwierig wird. Alberne Idee, würde ich sagen. Da wäre OCR intelligenter.
Die FS kopiert einen Text aus einem HTML-File. Der Text-Hintergrund ist z.Bsp. Grün statt weiß. Markiert sie nun den Text und fügt ihn in Word mit Copy & Paste in Word ein, werden alle Attribute (Schriftart, Größe, Farbe, HG-Farbe ... etc.) in das Word-Dokument übernommen. Es sei denn, man fügt den Text über die erweiterte Einfügefunktion "nur den Text übernehmen" ein. Dann entfernt Word sämtliche "externen" Formatierungen, auch die grüne Hintergrundfarbe.
Nicht mehr und nicht weniger wollte die FS wissen.
Hallo,
Bei meinen Browsern (Edge und Google Chrome) erfolgt immer ein formatiertes Kopieren, aber Hintergrund (Word 2003 und OpenOffice Writer).
LG Culles
Text aus dem Internet kopieren, zu Word wechseln und je nach Einstellung deiner Menüleiste steht oben (links) Einfügen. Dort kannst du mit dem kleinen Pfeil verschiedene Methoden auswählen und siehst direkt in Word wie es aussehen wird.
Im Bild habe ich "nur den Text übernehmen" gewählt.

Super, vielen Dank. Den kleinen Haken hab ich noch nie gesehen (beachtet). Und die meisten anderen Wordnutzer wohl auch nicht.
Bitte, gern geschehen. Diesen kleinen Pfeil sieht man sehr oft bei Office Programmen und dahinter verbergen sich erweiterte Funktionen. 🥂👍
Der Aufwand wäre es nicht wert. Und damit arbeiten im Sinne von Text könnte man dann auch nicht.