Hilft es was zu Gott zu beten wenn jmd sterben kann?
An die religiösen ,
Hilf es etwas wenn man zu Gott betet das eine Person nd stirbt . Hilft es wenigstens ein Bisschen was ich bin am verzweifeln Da ich eine sehr sehr wichtige Person von mir verlieren könnte. Ich bin nd getauft is das schlimm
10 Antworten
Versuch es doch mal aus der Sicht Gottes zu sehen? Gott macht seine Arbeit, und beschließt, einem Menschen eine Krankheit zu geben. Andere Menschen die den Kranken kennen, sind traurig, das ihr Bekannter krank ist und bald sterben wird. Nun versuchen sie, über das Gebet, Gott zu überzeugen, das er die Krankheit wieder weg nehmen soll. Wie würdet ihr, wenn ihr Gott wäret, euch fühlen? Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ein Mensch bittet, eure Arbeit, die ihr für richtig gehalten habt, zurückzuziehen, weil Menschen denken, sie könnten besser arbeiten als Gott?
Krankheiten und Gebrechen kommen nicht von ungefähr. Immer gibt es Gründe, warum diese Krankheiten kommen. Nur Gott weis, warum ein Mensch krank wird. Menschen können das nicht beurteilen, weil sie nicht alles wissen, was zu dieser Krankheit geführt hat. Glaube kaum, das sich Gott von Beten (flehen), beeindrucken lässt. Aber bitte, das soll jeder so machen, wie er will.
Als mein Vater Krebs hatte, habe ich gebetet, gefleht und gehofft wie eine Verrückte.
Gestorben ist er trotzdem.
Der Himmel kann Wunder wirken, scheint es aber nicht immer zu tun. Ich weiß nicht, welche Voraussetzungen dafür vorhanden sein müssen.
Schlussendlich starb er auch nicht am Krebs, sondern an der Chemo, wenn man es genau nimmt.
Vielleicht hätte er noch wie durch ein Wunder überlebt, wenn er die letzte Chemo verweigert hätte. Wir wissen es nicht.
Schlussfolgerung:
Was hast du zu verlieren, wenn du betest? Es kann doch durch das Gebet alles nur besser werden, oder? Etwas Schlechtes wird durch das Gebet auf keinen Fall herauskommen.
Also bete.
Ok Danke ,
Tut mir wirklich sehr leid mit deinem Vater 😔
Das tut mir leid r sehr leid.
Das Gebet wird Dir helfen, mit der Situation besser umzugehen.
Gesundbeten können wir niemanden. Wäre es so, dann würden alle beten. Und wir hätten das ewige Leben. Jeder würde Gott dienen wegen der Vorteile. Aber die Liebe zum Schöpfer bliebe auf der Strecke.
Selbst die treuesten Diener Gottes, wie Abraham, Isaak, Jakob, David, Matthäus, Markus, Lukas, …, sind alle gestorben. Aber alle sind mit der Hoffnung auf Auferstehung in den Tod gegangen. Vielleicht tröstet Dich diese Hoffnung?
Warum müssen Menschen überhaupt sterben?
Die ersten Menschen, Adam und Eva, sagten sich von Gott los (1. Mose 3:17-19). Weil Gott der „Quell des Lebens“ ist, hatte ihre Sünde gegen Gott nur eine logische Konsequenz: den Tod (Psalm 36:9; 1. Mose 2:17). Ohne Gott geht kein ewiges Leben.
Adam vererbte diesen durch die Sünde verursachten „Defekt“ an alle seine Nachkommen. Die Bibel sagt, dass „durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich so der Tod zu allen Menschen verbreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten“ (Römer 5:12). Weil alle Menschen Sünder sind, müssen auch alle sterben (Römer 3:23).
Wann muss keiner mehr sterben?
Gott verspricht uns für die Zukunft, dass er „den Tod für immer und ewig vernichten“ wird (Jesaja 25:8, Hoffnung für alle). Dafür muss er die Wurzel allen Übels beseitigen: die Erbsünde. Und das macht Gott durch Jesus Christus wahr, der „die Sünde der Welt wegnimmt“ (Johannes 1:29; 1. Johannes 1:7).
Die Bibel beschreibt, wie es dann sein wird: „Die Gerechten selbst werden die Erde besitzen, und sie werden immerdar darauf wohnen“ – und zwar ohne jede Angst vor dem Tod (Psalm 37:29).
Wie kann uns die Auferstehungshoffnung die Angst vor dem Tod nehmen?
Jemand, der aufersteht, wird vom Tod wieder zum Leben zurückgebracht. Und zwar als dieselbe Person, die er vorher war (1. Korinther 15:12, 13).
Kann man das glauben? Ja, denn die Bibel berichtet von vielen Auferstehungen. Die bekannteste ist wohl die des Lazarus. Selbst Gegner mussten diese Auferstehung anerkennen.
Die Bibel macht klar: Gott hat sowohl die Macht als auch den Wunsch, Verstorbene wieder ins Leben zurückzuholen. Er speichert in seinem grenzenlosen Gedächtnis alle Informationen über jede Person ab, die er auferwecken wird (Hiob 37:23; Matthäus 10:30; Lukas 20:37, 38).
In seiner unendlichen Macht ist es für Gott ein Leichtes, die Toten wieder zum Leben zu erwecken – und genau das will er auch. Das beschreibt die Bibel mit den Worten: „Nach dem Werk deiner Hände wirst du dich sehnen“ (Hiob 14:15).
Ich wünsche Dir viel Kraft — und Glauben.
Wenn ein Gebet ernsthaft ist,
kann es bei unserem Gott (Jes.45,22)
durchaus Gehör finden (Ps.102,17; Jak.5,15).
Psychisch kann’s einem helfen, da man dann der Meinung ist etwas getan zu haben.
Real… Gebete haben sich nicht gerade als Heilmethode durchgesetzt, das hat gute Gründe. Im Endeffekt hofft man ja nur, dass der Körper des betroffenen sich noch fängt und die Mediziner die Person heilen.
Aber es schadet nicht, solange es dir was bringt.
Es hilft einem. Man setzt sich so mit dem Thema auseinander. Man spricht die Hoffnungen und Wünsche aus.
. . . und wie im richtigen Leben, nur geäußerte Wünsche können berücksichtigt werden.
Ich denke es hilft vor allem dir selbst. Wenn es dich für einen Moment beruhigen kann, dann mache es.
Ja aufjedenfall versuchen. Hilft nicht immer aber manchmal
Das nennt sich Fürbittengebet.
Man bittet für einen Umstand oder eine andere Person um die Gnade Gottes.
Beten ist was gutes.
Selbst wenn du nicht getauft bist, sowas ist nicht schlimm.
Also hilft es? Weil ich hab mal um mein Haustier gebetet das es nd stirbt aber es is gestorben jzt hab ich Angst um die person. Weil iwi hab ich das Gefühl ich sollte nd mehr beten deswegen weil Gott glaub ich eh nix daran ändern kann