Hilft es dem Klima wirklich wenn Oma ihr abbezahltes Häuschen nicht mehr heizen kann?

10 Antworten

Gibt es keine Hypotheken mehr? Das Häuschen ist doch abbezahlt und somit eine gute Sicherheit für die Bank.


Silo123  23.05.2023, 10:33

Damit bekommt man trotzdem keinen Kredit.

ABER : für besonders betagte sind sogar Ausnahmeregelungen vorgesehen.

0
apt2nowhere  23.05.2023, 11:34
@Silo123

ab 80 Jahren! Ich habe mit einigen Rentnern gesprochen - für sie ist das wie blanker Hohn - klingt wie die Preisliste Eintrittsgeld für das Karl Valentin Museum: Eintritt kostenlos für 100-jährige in Begleitung ihrer Eltern

und die Erben? Erbfall ist Eigentumsübergang - sie werden praktisch enterbt, wenn sie das Geld für die Renovierung nicht aufbringen können - aber sie mussten zuvor vermutlich schon für die eigene Renovierung Schulden aufnehmen

0

Oma muss nicht frieren, es wird Ausnahmeregelungen geben.


apt2nowhere  23.05.2023, 11:37

bis sie 80 ist, muss sie frieren

0

Wärmepumpen sind nicht so viel teurer wie von vielen Spinnern aktuell behauptet wird. Wenn Oma sich keine Wärmepumpe leisten kann, kann sie sich auch keine Gasheizung leistung.


Dorfrocker  22.05.2023, 22:13

Wieder einer, der keine Ahnung hat….. Eine Gastherme austauschen ist bei Weitem nicht so teuer wie eine Umrüstung der Anlage auf Wärmepumpe. Und ob das überhaupt machbar ist, ist eine ganz andere Frage.Sprich Vorlauftemperatur-Fußbodenheizung; Dämmung des Hauses; Abstand zum Nachbarn…(war jetzt gerade ein Fall in der Zeitung, da fehlten 2 Zentimeter!)

2
Crack  22.05.2023, 22:16
@Dorfrocker

Eine Dämmung wird zukünftig bei jeder Heizart notwendig sein,
wenn die Betriebskosten nicht durch die Decke gehen sollen.
Schon jetzt ist eine Wärmepumpe im Betrieb um bis zu 40% billiger, als eine Gasheizung. Und schon bald werden auch die Preise für Wärmepumpen fallen.

5
Dorfrocker  23.05.2023, 14:59
@Crack

Ich sage ja-keine Ahnung….. Laß,es einfach, wird immer peinlicher für Dich. Und schau erstmal, was eine Wärmepumpe für Technik benötigt. Und-der Strom für die Wärmepumpen ist für die nächsten Jahre sowas von dreckig(da fossil…), erreichen wir das Gegenteil beim CO2! Was die Dämmung angeht-stell Dir vor, es gibt Bauwerke, wo es absolut nicht geht. Aus welchen Gründen auch immer-ob die Unesco was dagegen hat (siehe Potsdam, Weltkulturerbe) oder die deutsche Bürokratie ( Abstandsregelungen ) oder die Statik/Bauform( kommt auch vor). Also laß mal diesen Spruch stecken-der ist nämlich absoluter Nonsens. Nebenbei: wüßtest Du eigentlich, daß Dämmung absoluter Sondermüll ist, wenn man sie entsorgt?! Schon lustig….

Und was die Wärmepumpen angeht-stand heute in den Medien: es fehlen zur Zeit über 40000 Fachkräfte, um die Dinger überhaupt einzubauen. Wo sollen die so schnell herkommen, wenn keiner mehr auf den Bau will?! Unterm Strich ist leider wohl die Gasheizung im Gesamtpaket (Umwelt und Preis) zur Zeit nicht zu schlagen.

0
Crack  23.05.2023, 15:30
@Dorfrocker
Ich sage ja-keine Ahnung….. Laß,es einfach, wird immer peinlicher für Dich.

Was soll das werden?
Gleich am Anfang die billige Tour, den anderen Mundtot machen zu wollen?

schau erstmal, was eine Wärmepumpe für Technik benötigt.

Im Vergleich womit?

Und-der Strom für die Wärmepumpen ist für die nächsten Jahre sowas von dreckig(da fossil…), erreichen wir das Gegenteil beim CO2!

Teilweise hast Du da recht, aber eben nur teilweise.
Denn Du kannst damit ja nur auf die letzten drei AKW anspielen, die hatten aber nur einen Anteil von 6%. Du überträgst diesen geringen Anteil natürlich pauschal auf alles.

Was die Dämmung angeht-stell Dir vor, es gibt Bauwerke, wo es absolut nicht geht. Aus welchen Gründen auch immer-ob die Unesco was dagegen hat (siehe Potsdam, Weltkulturerbe) oder die deutsche Bürokratie ( Abstandsregelungen ) oder die Statik/Bauform( kommt auch vor).

Kommen jetzt die Einzelfälle?
Dafür muss und wird es Ausnahmen geben.

Also laß mal diesen Spruch stecken-der ist nämlich absoluter Nonsens. Nebenbei: wüßtest Du eigentlich, daß Dämmung absoluter Sondermüll ist, wenn man sie entsorgt?! Schon lustig….

Du gibst Dich hier als Fachmann, zeigst dann aber nur dieses Niveau?

Welchen Spruch findest Du denn Nonsens?
Dass ein ungedämmtes Haus mit Gas- oder Ölheizung jetzt und erst recht in Zukunft immer teurer zu heizen sein wird? Steigende Preise und der ab 2027 wirkende CO² Emissionshandel werden die Heizkosten mit fossilen Rohstoffen kräftig ansteigen lassen. Hast Du nun Ahnung oder nicht?

was die Wärmepumpen angeht-stand heute in den Medien: es fehlen zur Zeit über 40000 Fachkräfte, um die Dinger überhaupt einzubauen.

Auch da hast Du etwas recht.
Allerdings ignorierst Du zwei grundsätzliche Sachverhalte:
Erstens muss sich nicht innerhalb kurzer Zeit jeder eine Wärmepumpe einbauen lassen.
Zweitens: Wer eine neue Heizung braucht, der hat auch keinen Handwerker, wenn er sich für eine Öl- oder Gasheizung entscheiden könnte. Oder bauen die sich von allein ein?

Versuche mal Deinen Standpunkt im Ganzen zu überblicken.
Diese Einseitigkeit ist nicht zielführend.

1
apt2nowhere  23.05.2023, 13:11

ist das dein Argument, dass Oma aus dem Haus soll?

1

Häuser und deren Heizungen sind der größte Klina-Hebel, den wir haben. Das sind die Fakten.

Ich bin erleichtert, dass das jetzt endlich angegangen wird. Und nein, frieren muss deshalb niemand.


Dorfrocker  22.05.2023, 22:10

Das ist falsch. Die größten Dreckschleudern in D sind die Industrien. Nur da wird wohl keiner ran gehen.

2
Crack  22.05.2023, 22:27
@Dorfrocker

Natürlich geht man da auch ran. Warum schreibst Du solchen Unsinn?
Auch die Industrie ist gezwungen und gewillt, bis spätestens 2045 aus den fossilen Energien auszusteigen.

2
Dorfrocker  23.05.2023, 15:04
@Crack

Ach ja?! Dann schau mal, wie BASF z.B. an das Thema rangeht. Die machen hier zum Teil zu und gehen nach GB! Toller Erfolg…… Und ballern da ihren Dreck in die Luft. Also laß diese Sprüche mit Unsinn, wenn Du selber welchen redest. Bitte umfassend informieren und nicht nur das , was einem paßt!

1
Crack  23.05.2023, 15:30
@Dorfrocker
wie BASF z.B. an das Thema rangeht. Die machen hier zum Teil zu und gehen nach GB!

Gibt es dazu einen Link?

Nur mal nebenbei:
Großbritannien hat ebenfalls ambitionierte Klimaziele.
Wenn BASF tatsächlich verlagern sollte, was ich nicht glaube,
dann sicher nicht wegen Umwelt- oder Klimaschutz, denn da gibt es keinen Vorteil.
BASF will bis 2050 klimaneutral sein, das weltweit.

1
Dorfrocker  23.05.2023, 15:40
@Crack

Link gibt es von mir nicht-einfach mal Nachrichten im Netz lesen oder im TV schauen. Kam des Öfteren auf mehreren Kanälen. Und was GB angeht-das ist nicht das einzige Ziel. Ein Teil soll auch in die USA ausgelagert werden. Und was klimaneutral heutzutage heißt-wissen wir doch alle. Kaufe ich mir eben Emissionsrechte, und gut ist….. Damit ist der Umwelt nur leider auch nicht geholfen.

0
Crack  23.05.2023, 19:09
@Dorfrocker
Link gibt es von mir nicht-einfach mal Nachrichten im Netz lesen oder im TV schauen.

Das dachte ich mir schon. Ich habe dazu nichts gefunden, obwohl ich regelmäßig Nachrichten schaue. Jetzt leidet natürlich Deine Glaubwürdigkeit.

1
Dorfrocker  23.05.2023, 19:36
@Crack

basf umzug GB

Habe ich einfach mal so bei Google eingegeben. Und Du hast nix gefunden?! Naja, wessen Glaubwürdigkeit jetzt hier leidet, ist wohl klar. Meine nicht. Wie oben schon gesagt: wer keine Ahnung hat-Klappe halten!!!
Hier steht u.a. Antwerpen und China als Beispiel mit drin. Hoffe, das verstehst Du. Wenn nicht-sag Bescheid, ich erklär es Dir…..

0
Crack  23.05.2023, 20:14
@Dorfrocker

HIER hast Du Dein "BASF Umzug GB"

Deine Aussage war ganz eindeutig:
"BASF z.B. an das Thema rangeht. Die machen hier zum Teil zu und gehen nach GB!"

Seit wann liegt Antwerpen in Großbritannien?
Und China passt nicht mal ansatzweise da rein.

Außerdem wurden diese beiden Projekte schon vor mindestens 4 Jahren geplant,
haben also mit der Politik der letzten Jahre nichts zu tun.

Es ist offensichtlich, dass Du Dich mindestens verschrieben hast.
Anstatt aber diesen kleinen Fehler zuzugeben, redest Du Dich heraus,
verlierst Du die Fassung und wirst dazu völlig grundlos noch persönlich.
Selbstkritik scheint Dir ein Fremdwort zu sein.
Ist aber nicht schlimm, kann sich ja jeder selbst ein Bild von Dir machen.

1

Und was bringt es Rentner ins Heim zu zwingen, wenn es ohnehin zu wenig Pflegepersonal und Pflegeplätze gibt?


apt2nowhere  23.05.2023, 11:40

dort steigen die Kosten in astronomische Höhen - dafür wird Omas Häuschen vom Betreuer für ein Butterbrot an Amigos verklopft

0