Analysis prozentuale Abweichung Tabelle bestimmen?
Hallo Leute,
in diesem Link http://lucaslucas.org/data/documents/Langzeit-Klausur-Mathematik-2017.pdf die 5. Seite Teilaufgabe b.) sieht ihr eine Tabelle, in der man die prozentualen Abweichungen bestimmen soll, bzw. ergänzen soll... ich komme nicht auf die in der Tabelle bereits ausgefüllten prozentualen Abweichungen.. Wie kommt man auf diese Prozentwerte?
1 Antwort
g(t) = 160 - 159 * e ^ (-0.4254 * t) mit t >= 0
g(1) = 56.0922
g(2) = 92.0954
g(3) = 115.624
g(4) = 131
g(5) = 141.048
100 * (56.0922 / 52) - 100 = 7.8696153846154004 %
100 * (92.0954 / 84) - 100 = 9.637380952380937 %
100 * (115.624 / 110) - 100 = 5.11272727272727 %
100 * (131 / 131) - 100 = 0 %
100 * (141.048 / 145) - 100 = -2.725517241379322 %
Die Abweichungen in dem PDF-Dokument kommen dadurch zustande, weil dort die ganze Zeit zwei mal gerundet wird. Die Funktionswerte von g(t) wurden auf die ganze Zahl auf- oder abgerundet, und die prozentualen Abweichungen wurden auf eine Stelle nach dem Komma auf- oder abgerundet, und dann kommt so ein Mist dabei raus.
also übersehen nicht direkt, aber ich dachte diese Aufgabe hätte gar nichts mit der oberen Tabelle zutun.. weil bei b.) wird dann ja mit einer anderen Funktion modelliert also mit g(t), und die Tabelle drüber ist ja f(t)..
oh ok vielen dank.. wäre wahrscheinlich nie drauf gekommen mit der Tabelle drüber zu arbeiten. Noch eine Frage.. die Wachstumsrate der Arabismen würde ich dann ja mithilfe von e^k rausfinden oder? wenn ich natürlich mein k ermittelt habe?
danke schonmal.. nur wie kommst du auf die Werte im Nenner? Also woher kommt zb diese 52?