Hilfe! Tierschutzhund ohne Vertrag - bin ich trotzdem an den Verein gebunden?

6 Antworten

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Es ist dein Hund und nur du kannst bestimmen, was mit dem Hund passieren soll und wohin er vermittelt wird.

Der Verein wird trotzdem weiterhin versuchen, dich unter Druck zu setzen um dich einzuschüchtern. Solange du kein amtliches Schreiben bekommst kannst du alle E-mails und Drohungen getrost ignorieren.

Ganz wichtig! Du musst niemanden in dein Haus lassen und keiner darf dir den Hund einfach so wegnehmen!

Ob du versuchst mehr über den Verein und dessen Praktiken herauszufinden bleibt dir überlassen.

Ich würde mich freuen, wenn du in ein paar Wochen/ Monate nochmals meldest und berichtest, wie das ganze ausgegangen ist. Wenn du das möchstes, natürlich. Solche Erfahrungswerte sind hilfreich für den Nächsten, der ein ähnliches Problem hat (und auch vielleicht für andere, seriösere TSV).

Dem Hund wünsche ich eine gute Vermittlung und dir möglichst wenig Stress damit.

Was aber noch wichtig zu erwähnen ist, ist das morgen Vormittag die Dame die ich so passend für ihn finde zum kennenlernen mit ihrer Tochter vorbeikommt.

Ich weiß deswegen nicht was ich machen soll.

Soll ich ihn über diesen Verein vermitteln lassen, wenn mir die Familie zusagt und ich weiß er hat ein tolles Zuhause, aber ich habe diesen Verein unterstützt.

Oder soll ich ihr mitteilen, dass ich ihn nur noch privatvermittel und riskieren, dass sie abspringt und er vielleicht zu der jetzigen Zeit (in dem viele in Deutschland probleme haben) kein schönes Zuhause findet?

Deswegen bin ich so hin und her gerissen. Ich will ja das er ein schönes Zuhause bekommt und das hört sich echt super an - aber ich möchte den Verein nicht unterstützen.

Also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber wieso lässt du dich denn von so einem unseriösen Verrin in die Ecke drängen.

Denen geht es nur ums Geld und nicht um den Hund. Und auch wenn sie mit Gerichtsverfahren oder sonst was drohen. Das werden sie nicht tun. Dazu müssten Sie nämlich einen Anwalt beauftragen dann müsste die Beweisaufnahme stattfinden - Dann müssten Sie erst mal beweisen dass es überhaupt ihr Hund war den sie da vermittelt haben - Es gibt ja keinen Vertrag wo das drin steht oder?Auch der Verein hätte damit jede Menge Schreibkram und Ärger und müsste erst mal vorab die Kosten für den Anwalt etc. übernehmen. Dazu haben sie doch keine Lust.

Das sind doch immer komplett leere Drohungen.

Ich würde denen mitteilen dass du den Hund jetzt doch behältst und dass sie die Anzeige löschen können.

Dann würde ich einen neuen Platz für den Hund suchen und dem Verein würde ich gar nichts mitteilen.

Und dann würde ich mich zurücklehnen und abwarten was passiert.

Ich verstehe aber trotzdem nicht wie man so naiv sein kann und über eBay einen Hund kaufen kann ohne Kaufvertrag mit Bar Bezahlung und so weiter. Das stinkt doch zum Himmel. Und den Hund dann nach einem halben Jahr gleich wieder loswerden wollen.

Lass dir das eine Lehre sein und schaff Dir keinen Hund mehr an.

Ein TS-Verein , der Tiere OHNE Vertrag abgibt ( so nach dem Motte "Hauptsache vermittelt..und Tschüß " , arbeitet nicht seriös.

Hör auf dein Bauchgefühl ! Möglich ,daß du mit der "vlt passenden" Frau privat Kontakt hältst und wenn du dich wirklich vergewissert hast , daß sie die passenden Voraussetzungen hat ... dann vermittel ihr privat den Hund .

Du solltest dabei aber etwas Schriftliches (Vertrag /Vereinbarung ) vorbereiten , damit der Hund nicht zum Wanderpokal wird bzw. Du nachweisen kannst , an wen der Hund vermittelt wurde .

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Viele Grüße! Ruby 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 08:14

Ich weiß nicht wie der Verein heißt. Das haben sie nirgends stehen. Sie haben über Ebay verschiedene Accounts mit Vornamen, die immet wieder wechseln. Jetzt heißt sie dort einfach nur Vanessa, vorher hieß der Account Susan.

Sie drohen mir, dass ich vors Gericht muss, wenn ich ihn Privat vermittel. Ich habe aber keinen Vertrag unterschrieben - den haben sie bei mir vergessen hat sie auch zugegeben. Ich weiß nun aber nicht ob mir rechtlich etwas passieren kann, wenn ich ihn privat vermittel.

Zum anderen habe ich die Sorge das die Frau abspringt, die gut zu ihm passen würde. Die restlichen Anfragen habe ich abgelehnt, auch wenn es dem Verein nicht gefallen hat.

Wenn ich mich nämlich für ein Tier vom Tierschutzverein interessieren würde und plötzlich schreibt mich die Pflegestelle an (so nannte mich der Verein gegenüber der Frau?!) Und sagt das der Hund nicht mehr über den Verein sondern nur noch privat vermittelt wird. Dann würde ich auch denken, dass da etwas nicht stimmt und ich lasse lieber die Finger von diesem Hund.

0
RUBYNIA10  17.09.2022, 08:30
@Faschu20

Schau in den Impfausweis...du bist der Besitzer ! 😉 Einen Vertrag hat der TS-Verein nicht !

Hab viele Jahre im TS gearbeitet und hab das vor 3 Jahen beendet ....eben weil ich mit vielen Vorgehensweisen der " massenhaft neuen" TS-Vereine von meinem Gewissen her nichtmehr mitmachen kann/will.

Sag dem Verein , der Hund bleibt bei dir ...also keine Vermittlung mehr erwünscht . ( versuch den privaten Kontakt zu besagter Frau zu finden ...du kannst ihr die Situation genauso erklären , wie uns hier .

0
Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 08:33
@RUBYNIA10

Schon einmal vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Ich habe ihn damals aber Bar bezahlen sollen und habe keinen Nachweis dafür. Genauso wenig wie sie einen Vertrag von mir haben. Können sie mir dann irgendwas anhaben? Nicht das ich den Hund später geklaut habe etc. Denen traue ich sowas zu. Im Impfausweis stehen zwei Vereine/Vorbesitzer drin, ich bin die 3. Besitzerin. Ob das aber der richtige Name von diesem Verein ist weiß ich nicht. Die haben ansonsten nirgends einen Namen stehen.

0
October2011  17.09.2022, 08:43
@Faschu20

Der Hund ist wirklich ein Wanderpokal geworden!

Schau dir die Frau mit dem Haus genau an und befrage sie zu ihrer finanziellen Situation und zu ihrer Arbeitssituation. Wer will den Hund wirklich? Die Frau oder die Tochter? Was passiert mit dem Hund, wenn die Tochter in 3-4 Jahren von Zuhause auszieht?

Dieser Hund braucht eine sichere Endstelle!

0
October2011  17.09.2022, 08:44
@Faschu20

Es gibt Vereine und es gibt Hundehändler, die sich als Verein tarnen.

1
Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 08:48
@October2011

Ich gehe stark davon aus, dass die Frau abspringt, sobald ich über die Problematik mit dem Verein spreche und das ich ihn nun privat vermitteln möchte.

Das Problem ist bloß, dass ich ihn nicht mehr behalten kann, nicht weil er ein Problemhund ist - er ist wundervoll. Ich suche relativ dringend ein neues Zuhause, weshalb ich mich an den Verein gewendet hat. Trotzdem habe ich alle nicht passenden Interessenten abgelehnt - weil er nur das Beste verdient. Jetzt wo ich wahrscheinlich jemand passenden gefunden habe, hsbe ich aber angst, dass die Person abspringt. Ich könnte dies auf jeden Fall nachvollziehen - ich würde auch abspringen weil ich keine Schwierigkeiten haben möchte - später läuft was schief und ich müsste meinen Hund wieder abgeben weil der Verein tatsächlich vor Gericht zieht und gewinnt oder so.

0
October2011  17.09.2022, 08:49
@Faschu20

Woher kommt den der Hund ursprünglich? Also aus welchem Land und von welchem Verein? Steht im Impfpass etwas dazu?

Wurden die Impfungen im Ausland gemacht? Falls ja, wie alt war der Hund denn da?

0
Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 08:51
@October2011

Er kommt nachweislich aus Russland, hat auch einen Reisepass und Impfpass. Ich weiß tatsächlich nicht ob das wirklich ein Verein ist. Falls ja finde ich derens Arbeit jedoch sehr fragwürdig. Bei meiner Katze gab es sowohl eine Vorkontrolle, als auch eine Nachkontrolle, einen Schutzvertrag und ich habe sie nicht sofort in die Hand gedrückt bekommen. Dafür hsbe ich aber eine Quittung erhalten.

0
October2011  17.09.2022, 08:59
@Faschu20

Google kennt den Verein auch nicht? Ein Verein müsste wenigstens im amtlichem Vereinsregister eingetragen sein! Denn ansonsten ist das kein Verein sondern es war ein Verkauf zwischen zwei Privatpersonen (oder zwischen einer Privatperson und einem Händler).

Wo hast du damals den Hund übernommen? Auf einer Autobahnraststätte? Einem Privatgrundstück?

Was steht denn nun genau im Impfpass /Reisepass drin?

0
Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 09:00
@Faschu20

Ich habe mal gegoogelt. Der Verein, der im Impfpass an zweiter Stelle steht, steht dort als gemeinnützig eingetragener Verein.

0
October2011  17.09.2022, 09:01
@Faschu20

Sag' der Frau, dass du ihren Namen und Adresse nicht an den Verein weitergeben wirst.

0
Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 09:01
@October2011

Ich möchte öffentlich den Verein nicht so gerne benennen der drin steht. Später ziehen die micj dann nochmal vors Gericht weil ich Rufmord den Verein gegenüber mache, da ich so schlecht über diesen Spreche etc

0
Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 09:02
@October2011

Die Frau habe ich ja nur über den Verein gefunden. Sie hat zu dem Verein Kontakt aufgenommen und der Verein hat sie an micj weitergeleitet

0
October2011  17.09.2022, 09:15
@Faschu20

Du sollst den verein ja auch nicht nennen. Sonder die Einträge im Impfbuch und dann die Namen mit XXX unkenntlich machen.

Mich interessiert, ob der Verein den Hund korrekt importiert hat oder nicht.

Denn wenn nicht, kannst du sie beim Veterinäramt anzeigen.

0
Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 09:24
@October2011

Ich muss zugeben, dass ich das was dadrin steht nicht lesen kann - das ist alles auf russisch

Hat da aber Wurmkuren und Impfungen drin stehen

0
Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 09:24
@October2011

Das ist der Verein, der in dem Pass drin steht. Ich vernute mal, dass es derselbe Verein ist, der mir den Hund verkauft hat.

0
RUBYNIA10  17.09.2022, 10:22
@Faschu20

Warst du mit dem Hund schon beim Tierarzt? Ab der Vermittlung bist du der Halter und musst dich (mit dem Vermittler-Datum) im Impfpass als Besitzer einschreiben .

0
RUBYNIA10  17.09.2022, 10:37
@Faschu20

Lass dich nicht einschüchtern ...zur Not kannst du den Verein blockieren. Und prüf, ob die "passende Frau" nicht auch nur ein Strohmann des Vereins ist ! Vor Allem , gib deinen Hund nicht für "1,- €" ab. .. verlang die übliche Schutzgebür (400-500,-€ ) , wer das Geld nicht aufbringen will/kann , wird auch kein Geld für 10-15 Jahre Hundehaltung haben . Sei stark und gönne dir und deinem Hund erstmal 2-3 Tage Pause und ignorier den "Verein" . Sie wollen den Hund nur unbedingt , weil sie scharf auf seine Vermittungsgebühr sind .

0

Na ja, da du den Hund gegen Geld gekauft hast, ist das jetzt wohl dein Hund. Insofern kannst du selbst bestimmen, an wen du den Hund weiterverkaufst.

Hast du damals die Kaufsumme überwiesen?

Der potentiellen Käuferin (die mit dem Haus) schreibst du eine ausführliche Email mit deiner Begründung für einen privaten Verkauf ohne den Verein.

Um ihr ein besseres Gefühl zu geben soll sie dir den Hund für 1 Euro mit einem Kaufvertrag abkaufen. Den Rest der eigentlichen Kaufsumme soll sie an den örtlcihen Tierschutzverein spenden (und dir einen Spendenbeleg vorlegen). Dann kann sie sicher sein, dass du deine Meinung nicht geändert hast, um an den Verkaufserlös zu kommen.

Dem Verein schreibst du, dass du den Hund privat weitervermittelst und sie ihre Anzeige löschen sollen. Wird die Anzeige nicht gelöscht kannst du den Support von 'Ebay Kleinanzeigen kontaktieren und ihnen sagen, dass der Hund dir gehört und der verein den Hund nicht verkaufen kann/ darf weil er nicht das Eigentum des Vereins ist.

Der Verein könnte dir trotzdem veruchen, Schwierigkeiten zu machen. Dazu gehören oftmals Drohungen oder unerwünschter Bersuch. Da musst du dann wohl durch. Da sie aber den Hund ohne Vertrag mit Vorverkaufsklausel verkauft haben, können sie rechtlich gesehen nichts gegen dich unternehmen.


Faschu20 
Fragesteller
 17.09.2022, 08:29

Das Geld sollte ich Bar mitbringen und der Pflegestelle im Austausch zum Hund übergebe. Deswegen habe ich keinen Nachweis. Ich habe aber auch keinen Vertrag erc unterschrieben. Wenn ich ihn Privat vermittel wurde mir mit einem Gerichtsverfahren gedroht. Der Verein hat meine Adresse usw aber nicht, sondern nur meine Nummer und meinen Namen.

0
October2011  17.09.2022, 08:36
@Faschu20

Es ist schade, dass du keinen Nachweis hast, die Kaufsumme tatsächlcih bezahlt zu haben.

Das ändert aber auch nichts, denn der Verein müsste dann vor Gericht erklären, warum sie dir den Hund gegeben haben, wenn du ihn angeblich nie bezahlt hast. Es ist vor Gericht nicht glaubwürdig, dass sie dir den Hund ohne dass du ihn bezahalt hast, übergeben haben.

Natürlich versuchen sie dich, mit einem Gerichtsverfahren einzuschüchtern. sie wollen schießlich an den Verkaufserlös für den Hund herankommen.

Sie haben aber keinen Vertrag mit dir abgeschlossen indem entweder drinsteht, dass der Hund in ihrem Eigentum bleibt (und du nur der Halter bist) oder sich ein Vorverkaufsrecht einbehalten.

Du kannst ihnen zurückschreiben, dass sie dir den Hund damals verkauft haben und der Hund somit in dein Eigentum übergegangen ist. Und dass du als Eigentümer frei bestimmen kannst, was mit dem Hund passiert.

Sie werden dir trotzdem noch ein paar böse Emails schicken, das ändert aber nichts daran, dass du mit deinem Hund machen kannst, was auch immer du willst.

1
October2011  17.09.2022, 08:47
@October2011

Nebenbei bemerkt, wenn sie anfangen dich zu bedrohen, kannst du ihnen sagen, dass du sie beim Veterinäramt wegen dem Verdacht von illegalem Tierhandel anzeigen wirst ;-)

2
William1307  17.09.2022, 09:45
@Faschu20

Drohen können die doch viel. Ob das wirklich machen ist die andere Sache. Das kostet die nämlich erstmal Geld Und jede Menge Ärger. Das sind doch alles leere Drohungen. Und bis sich da ein Gericht damit beschäftigt vergehen Jahre. Wenn diese Klage überhaupt angenommen wird.

2
October2011  17.09.2022, 09:49
@William1307

Richtig, es sind in der Regel leere Drohungen. Spätestens wenn der Verein mit einem Anwalt redet sollten sie erkennen, dass sie sich durch den fehlenden Vertrag selbst ein Bein gestellt haben.

Es gibt aber auch leider Vereine, die dann mit mehreren Leute an der Haustür klingeln und die Herausgabe fordern.

Es ist also wirklich wichtig, sich nicht einschüchtern zu lassen.

0
William1307  17.09.2022, 10:23
@October2011

Na, die kämen mir gerade recht. Ich würde die Tür gar nicht aufmachen und sofort die Polizei rufen. Nötigung Hausfriedensbruch was auch immer

Wenn Sie mir blöd kämen würde ich sie mal fragen ob das Finanzamt Bescheid weiß über ihre Einnahmen aus dem Hunde verkauf …..😊

1