Mein Kaninchen knurrt und springt mich an. Woran kann das liegen?
Also ich habe ca. an Weihnachten ein Löwenköpfchen (w.) von meiner Freundin bekommen, da ihr Vater eine Allergie bekommen hat, und ich schon seit einer Weile Kaninchen wollte. Also sie haben sie (heißt übrigens Wilma) mit dem Auto zu uns gebracht, und schon nach 5 Minuten war sie total zutraulich und ist direkt zu mir gekommen und ließ sich sogar streicheln. Nachdem sie wieder im Käfig war, wollte ich wissen ob sie mir vielleicht schon aus der Hand frisst, als hab ich ihr ein bisschen Heu durch die Gitterstäbe gegeben Und- sie hat es sofort genommen. Als ich allerdings die Hand IN den Käfig tat und ihr Futter hinhielt, hat sie auf einmal angefangen zu knurren und ist auf mich zu gesprungen. Natürlich hab ich die Hand sofort raus genommen und sofort war alles wieder normal und sie kam wieder und ließ sich streicheln. Und jetzt meine Frage: Wieso tut sie das? Sie ist ja eigentlich total lieb... Und mitlerweile muss ich nur mit der Hand in ihren Käfig kommen, um z.B. den Wassernapf rauszunehmen, und sie knurrt schon, oder spring mich an und beißt! Aber dann guckt sie plötzlich erschrocken und haut ab! Aber wenn sie ertsmal draußen ist, kommt sie direkt angehoppelt und lässt sich streicheln! Falls jetzt einige von euch meinen das das daran liegen könnte das sie alleine ist- ich hole natürlich bald ein zweites dazu! Und falls es wichtig ist- sie ist jetzt ca. 11 Monate

2 Antworten
Sie fühlt sich bedrängt. Kaninchen sind Fluchttiere und wenn die Hand in den Käfig greift, hat sie Angst, gepackt zu werden. Da sie wegen des Käfigs nicht weglaufen kann, geht sie in Angriffsstellung.
Leider ist die Art, Wilma zu halten, nicht artgerecht. Kaninchen wollen nicht in Käfigen leben, sondern in viel größeren Gehegen. Kaninchen haben einen ähnlichen Bewegungsdrang wie Katzen, niemand würde seine Katze in einen Käfig stecken, auch nicht für ein paar Stunden täglich.
Auch wollen Kaninchen nicht allein leben. Sie leben in der Natur in Gruppen und ihr Leben ist auf das Leben in der Gruppe ausgerichtet.
Bitte lies Dich in das Thema Kaninchenhaltung ein und bereite Wilma ein schönes Kaninchenleben. :-)
http://www.gutefrage.net/tipp/vor-der-anschaffung-von-kaninchen
Mit dem größeren Gehege und Partner wird sich das Problem erübrigen. Vielleicht kannst Du aber jetzt schon Gehegeelemente um den Käfig stellen? Denn 4 Stunden Auslauf bedeuten ja immer noch 20 Stunden Käfigknast.
Für die Gehegeplanung schau mal hier: http://www.sweetrabbits.de/f101/dyn.html?x=944467172&_TID=4531
hat sie einen artgerechten Käfig?Beschäftigst du dich mit ihr wann immer du kannst? HAst du dem Tier vielleicht unabsichtlich wehgetan? Möchte das Tier dir irgendetwas bewusst machen?
Den Käfig hatten wir mitbekommen, und ich finde das auch nicht in Ordnung, aber da wir bald umziehen werden, muss sie wohl noch für 1 Monat im Käfig bleiben (ich lass sie aber sowieso mindestens 4 Std. pro Tag laufen^^) Dann wollen wir ihr selber ein Gehege bauen, das dann auch ziemlich groß sein sollte, schließlich bekommt sie ja auch bald einen Partner!