Hilfe! Hausverwaltung will Roller aus der TG abschleppen lassen?
Hallo liebe gutefrage Leser und Nutzer, dachte nie das ich mal so eine Frage stellen muss. Leider sind wir aber in Deutschland mit so vielen Gesetzen Vorschriften. Es geht um meinen Stellplatz (Eigentümer da gekauft) in der Tiefgarage. Dort habe ich auf wie gesagt meinem Stellplatz 1 Motorrad und 5 Roller alle 50ccm geparkt / abgestellt, so dass mein smart hinten auf dem Stellplatz auch noch Platz hat. Jetzt hab ich einen Hinweis bekommen dass die Roller abgeschleppt werden sollen. Jetzt die Frage: Darf die Hausverwaltung meine Roller von meinem Stellplatz einfach so abschleppen??? Ich befinde mich genau in dem angegebenen / markierten Bereich und behindere keinen anderen und oder verstelle auch kein Fluchtweg. Geht das einfach so?? Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Antworten... LG
11 Antworten
Grundsätzlich würde ich erstmal sagen nein. Der Stellplatz ist für Kraftfahrzeuge vorgesehene und die stehen auch da. Ich nehme an, das keines der Fahrzeuge Öl oder andere Flüssigkeiten verliert?
Da noch dazukommt, das du den Stellplatz ja gekauft hast und der somit dein Eigentum ist, könnte hier die Luft für die Verwaltung ganz ganz dünn werden.
Lass dich aber am besten unter Vorlage aller Unterlagen von einem Anwalt beraten, nur der kann dir eine Rechtssichere Auskunft geben
Danke für die schnelle Antwort.... Die Unterlagen müsste ich dann von der Hausverwaltung anfordern, falls ich diese nicht habe oder?
ten auf dem Stellplatz auch noch Platz hat. Jetzt hab ich einen Hinweis bekommen d
Klingt irgendwie nach Verschwörung.
Darf die Hausverwaltung meine Roller von meinem Stellplatz einfach so abschleppen???
Hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Die Tiefgarage ist kein Schrottplatz. In welchem Zustand sind die Fahrzeuge.
Gehen davon Gefahren aus?
Auslaufende Flüssigkeiten?
Gefahren für daneben geparkte Fahrzeuge durch umstürzen?
Wie ist die Optik?
Würde ich meinen Bugatti Veyron, Lamborghini, etc daneben parken?
Wenn Dir etwas nicht passt, darfst Du doch bestimmt dorthin, wo es wieder passt; oder?
Was willst du mir damit sagen?? Wo soll ich hin? Was passt mir nicht... Was ist das bitte für eine Aussage??
Schwierig.
Das Problem ist die Brandschutzverordnung des jeweiligen Bundeslandes.
Diese untersagt unter Umständen (je nach Bundesland) die Lagerung aller anderen Dinge in einer Tiefgarage als Fahrzeuge, welche betriebsbereit sind und zugelassen sein müssen.
Bei nicht zugelassenen Fahrzeugen wäre das dann eine Lagerung von "Fahrzeugteilen", was zu unterlassen ist.
Und nein, die Antwort von einem hier, man könne dort auch ein Sofa abstellen, ist leider total falsch.
So also alle Deine Roller dort zugelassen sind, sollte das nicht statthaft sein. In dem Moment, wo das jedoch nicht der Fall ist, kann durchaus eine Entfernung aus der Tiefgarage aus rechtlicher Sicht notwendig werden, ja sogar aus rechtlicher Sicht verpflichtend.
Abhilfe: Lasse alle Deine Roller zu.
ist es kein Problem diese im angemeldeten Zustand abzustellen
Exakt
und somit verdient sich die Versicherung und der Staat eine goldene Nase....
Och jetzt bitte, Du schreibst doch selbst.....
Ab und an fahr ich ja auch damit....
Das geht halt auch nur versichert und zugelassen. Also es geht doch.....
Nicht nachvollziehbar so etwas...
Für Dich nicht..... Ein zugelassenes Fahrzeug bedeutet, das Ding ist betriebs - und verkehrssicher.
Nicht zugelassen bedeutet unter Umständen ein reines Teilelager. Es mag ja sogar sein, dass die Dinger bei Dir dennoch in Ordnung wären, nur wie will man das im Einzelfall klären? Und zwar so einfach wie möglich, ohne dass zu allen Tiefgaragenplätzen in regelmäßigen Abständen ein Fahrzeuggutachter kommen muss, um zu entscheiden, ob das ok ist oder nicht?
Eben, ganz einfach, man macht es an der Zulassung fest.
Naja, good old Germany, keine Probleme zu Problemen machen... Ist nur traurig :(
Hast Du mal einen Brand in einer TG erlebt? Nicht? Ich schon. Da gehts sowas von dermaßen ab und ruckzuck stehen außenrum alle möglichen Fahrzeuge zudem in Flammen.
Und weil das hier und da passiert ist, trifft man Regelungen, die das zu verhindern suchen, soweit möglich.
Kann ich mir auch schlecht vorstellen, aber in so einer Nacht und Nebel Aktion und weg mit den Rollern?
Man wird das schriftlich ankündigen und rechtlich begründen. Hierbei wird man Dir einen Termin nennen, bis zu welchem Du die Dinger zu entfernen hast. Ist der Termin erreicht, kann jederzeit einfach so eine solche Aktion erfolgen. Zudem wird man Dir hinterher gar noch die Rechnung für die Aktion schicken und Du wirst keine Chance haben, das dann nicht zu bezahlen.
Es sei denn, Du kannst innerhalb dieser Frist nachweisen, Du hast die Dinger zugelassen.
Roller? 50er? Eine Jahresversicherung kostet irgendwas um die 30 bis 40 Euro. Wenn man 5 Roller hat, sollte das dann kein größeres Problem sein.
Und was solls auch, Du gibts ja selbst an, Du fährst ab und zu damit. Also bruchst Du so oder so eine Versicherung. Wo also liegt ganz genau Dein Problem?
Danke für die ausführliche Antwort und die Hinweise dazu... Danke an alle...
Z.Zt. will ja nur der Hausmeister, dass die abgeschleppt werden. Der kann viel wollen. Also erst mal abwarten was die HV dir schreibt. Kannst natürlich auch vorher schon mal anrufen. Warum aber Hunde wecken.
Was steht denn dazu in der Eigentümervereinbarung ? Wie darf der TG-Platz genutzt werden ? I.d.R. von einem Auto, max auch noch von einem Motorrad.
5 Roller, 1 Krad und auch noch ein Smart. Das ist schon grenzwertig. Außerdem gibt es länderbezogene Garagenbedingungen.
Ein Sofa, wie hier auch geschrieben wurde, darfst du dort nicht abstellen.
Wird mir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben die Roller raus zu stellen.... Heißt im Umkehr Schluß ich bräuchte für jeden Roller einen extra Stellplatz?? Das wird in München ziemlich teuer sein :)
Die alles entscheidende Information, dass die Fahrzeuge nicht versichert sind, findet sich leider nur versteckt in einem Kommentar.
Von einem stehenden Fahrzeug geht eine Betriebsgefahr aus. Es können Betriebsstoffe auslaufen, es kann abbrennen, es kann umfallen.
Wer kommt für die Kosten auf, wenn ein Roller umkippt und Öl in einen Abfluss läuft oder wenn durch einen Kabelbrand die ganze Tiefgarage verraucht und Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen werden? Der Vermieter?
Mhmmm, das kann doch bei jedem Fahrzeug passieren und stehen tun sie ja nicht... Ab und an fahr ich ja auch damit.... Naja, good old Germany, keine Probleme zu Problemen machen... Ist nur traurig :(
Wie würdest du reagieren, wenn dein Stellplatznachbar mit seinem nicht versicherten Fahrzeug deine fünf Roller wegrammt und keinen Cent zahlen kann?
Wenn ich bei ijmd einen Schaden verursache, komme ich für den Schaden auf... Entweder durch eine Versicherung und oder aus eigener Tasche... Naja, kann die ein oder andere Sache schon verstehen, aber es geht mir nicht in den Kopf, das es ja iwo mein Stellplatz ist... Whatever, vielleicht gibt es ja iwann eine Antwort die in Richtung meines Rechts geht :)
Omg, genau das ist typisch Deutschland.... Es gehen und laufen fast alle Roller und nein, es läuft nix aus... Da gibt es andere Stellplätze die zu gemüllt sind... Da ist mein Stellplatz wo alles in Reihe und Glied steht ein Augensschmaus dagegen :)