Hilfe! Chemie Ausbeute wie berechnen?
Leute ...hab das als Übungsaufgabe für die anstehende klausur bekommen. War an den Tagen wo wir Ausbeute berechnet haben nicht da. Habe auch keine wirklich bekannten Gesichter in meinem Kurs die mir das erklären könnten. Könnt ihr mir helfen? Und sagen wie man so eine Aufgabe angehen sollte ..?
Danke im Voraus :)

2 Antworten
Hallo lenasaibk
ist schon verdammt lang her, dass ich das zuletzt gemacht habe. Aber versuchen wir es:
Die molaren Massen sind
HCOOH: 46 g/mol
Ch3OH: 32 g/mol
HCOOCH3: 60 g/mol
Dividiert man deine Ausgangsstoffe durch die molaren Massen, erhält man:
0.652 mol Säure und 0.625 mol Alkohol.
Da sich Säure und Alkohol im molaren Verhältnis 1 : 1 umsetzen, kann maximal 0.625 Ester entstehen. Hier sieht man, dass die Säure in einem geringen Überschuss eingesetzt ist.
Multipliziert man nun diese 0.625 mol Ester mit ihrer molaren Masse, erhält man die theoretische Ausbeute bei 100 % Stoffumsatz bezogen auf den Alkohol: 37.5 g
Da nur 22 g herausgekommen sind bei der Reaktion lässt sich die tatsächliche Ausbeute mittels Prozentrechnung ausrechnen.
Ergebnis 58.7 %
LG
Stoffmengen berechnen. Ameisensäure ~ 2/3 mol, Methanol ebenso. Also 100% Ausbeute ~ 2/3 mol Ameisensäuremethylester. Wieviel hat man? Reichlich 1/3 mol. Also Ausbeute reichlich 50% der eingesetzten Stoffe. Dann gibts noch Ausbeute bezogen auf Theorie, da wird die Gleichgewichtslage berücksichtigt und die Ausbeute auf den Stoff im Unterschuß bezogen.