Hilfe afghanisches gebrauch oder nicht?

Bleronskl  28.04.2023, 14:44

warum benutzt du #Islam dazu?

Keineahnung2917 
Fragesteller
 28.04.2023, 15:53

Das gehört auch zum islam das auf der hochzeit zu machen.

2 Antworten

Mit Islam hat das nichts zutun, das ist eher Tradition und laut dem Großgelehrten sheikh ibn Baz ist das verboten.

Zitat: ,,Was das Bemalen der Hände und Füße der Braut mit Henna anbelangt, so sehen wir darin nichts Falsches, denn es fällt unter die Rubrik, sich für den Ehemann zu schmücken. Was den Mann betrifft, so sollte er sich nicht auf diese Weise schmücken, denn dies ist eine Art von Schmuck für Frauen, und es ist nicht angemessen, Frauen zu ähneln oder sie nachzuahmen. Deshalb ist es für einen Mann nicht angemessen und nicht erlaubt, Frauen zu ähneln, sei es durch Henna oder durch irgendeine Art von Kleidung, denn der Gesandte (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm) hat das verboten und den Mann verflucht, der Frauen nachahmt, und die Frau, die Männer nachahmt. Deshalb ist das nicht erlaubt. Zitat Ende.

Shaykh 'Abd al-'Aziz ibn Baz (möge Allah ihm gnädig sein) Quelle: Fatawa Nur ‘ala ad-Darb (2/599)

Aber Afghanen sind leider ein Volk von Erneuerern, vorallem die älteren. Es ist schwer ihnen ihre falschen Traditionen abzusprechen.


marmoris  28.04.2023, 19:33

Türken leider auch.

1

Nein. Der Bräutigam muss kein Henna machen lassen.


Keineahnung2917 
Fragesteller
 28.04.2023, 11:15

Also wenn er es machen lässt.. Machen das dann die brüder und freunde auch? Am kleinen finger?

0