Hilfe! Hund dreht komplett durch wenn wir Gassi gehen wollen!

10 Antworten

Ist dein Hund öfter über längere Zeit alleine zu Hause? Wie oft kommt er täglich raus und wie Lange? Wie sieht es dann aus wenn er draussen ist wird sehr viel mit ihm gespielt? Ist er ansonsten auch sehr aktiv und agil oder im Haus eigentlich eher einer der sich zurückzieht? Hat dein Hund einen gewissen Grundgehorsam erlernt und wenn ja welchen? All diese Dinge können da eine Rolle spielen. Beschreibe doch mal bitte wie so sein Tagesablauf aussieht. Dann kann man vielleicht eher eine Lösung finden. Schließlich ist es ein noch recht junger Hund mit einem sehr großen Spieltrieb.


Chicooo12 
Fragesteller
 17.10.2013, 13:36

Zurzeit habe ich Urlaub und bin immer zu Hause. Morgens machen wir einen kleinen Spaziergang. Gegen Mittag also so gegen 12Uhr gehen wir dann richtig raus. Das heißt bei uns: Ich werfe den Ball er holt ihn. Ich verstecke oder vergrabe Leckerlies oder sein SPielzeug damit er den suchen kann. Er spielt mit anderen Hunden. Und er ist auch immer ohne Leine auf der WIese kann sich richtig austoben. Das machen wir so eine Stunde oder einundhalb Stunden. Manchmal reicht es ihm von selber und er macht Anzeichen nach hause zu wollen. Zu hause hat er seine Ecke wo er mit auf einem Knochen kaut oder sich selbst mit seinen Spielzeugen beschäftigt. Eine Hundetrainerin sagte mir mal, dass er nicht sooo viel Aufmerksamkeit braucht zu hause. Er ist auch sehr ruhig dann und lässt mich mein Haushalt erledigen :) Wenn er mal nicht stur ist dann hört er auch sehr gut auf Sitz und Platz oder wenn ich ihn auf seinen Platz schicke, das beherrscht er eigentlich ganz gut. Soo und wenn ich arbeiten bin, ist er eigentlich auch nicht so lange alleine höchstens zwei Stunden, weil sich meine Schwiegereltern auch um ihn kümmern. Eigentlich hat er genug Auslauf. Aber manchmal wird er eben sehr stur oder aufgeregt weil wir rausgehen. Wenn er sag ich mal zu sehr am Rad dreht wenn ich mit ihm rausgehen will gehe ich einfach in ein anderes Zimmer und lass ihn links liegen. Dann beruhigt er sich und ich rufe ihn nochmal,dann geht das Spiel erneut los ! -.-

0

Wie jetzt? Du sagst "Gassi" und Dein Hund freut sich? Was hast Du denn erwartet? Dass er sich vor Dir versteckt? Hunde freuen sich über Vieles. Das ist doch etwas Positives. Das ist ihr Naturell.

Dein Hund ist ein Jahr alt, vergleichbar mit einem Teenager. Die sind genauso, da schießen die Hormone wild umher und man ist in der Sturm- und Drangphase. Nimm das hin.

Was Du machen kannst, ist in seiner Gegenwart selber runterfahren. Dann sag halt nicht Gassi, sondern rufe ihn ruhig und freundlich zu Dir, mache in Ruhe das Geschirr ran (Bitte NIE ein Halsband verwenden, das hat uneindlich viele gesundheitliche Nachteile und bringt einen Hund erst dazu zu ziehen, weil er dem Würgereiz entfliegen will und dem, der ihn verursacht) und dann ih RUhe die Leine. Lobe ihn ruhig und werde immer gelassener, je mehr er aufdreht. Geh mit ihm zu Tür, drängle Dich einfach kommentarlos ohne Wut vor, drehe Dich dann um , so dass Du die Tür im Rücken hast, richte Dein Brustbein auf das des Hundes, stehe ganz locker und entspannt, mache ein freundliches Gesicht und atme ganz tief in den Bauch, bis der Hund Deine Ruhe übernimmt. Gehe dann gelassen durch die Tür, und mache draußen das Selbe noch mal. Seo Vorbild für Deinen Hund. Hunde lernen durch Nachahmung, nicht durch Kommandos und Strafen. Verhalte Dich Deinem Hund so gegenüber wie Du es wünschst , dass er sich verhält. Gehe an der Leine VOR Deine, Hund und zeige ihm dadurch, wie gelassen Du so einen Spaziergang siehst. Stell Dir einfach vor, Du hättest ein Glas Rotwein getrunken. Sei stets souverän, klar, gelassen, ruhig, gütig, beständig und Du wirst für Deinen Hund zum Fels in der Brandung. Ein Anprechparter, den man wahr nimmt und für würdig befindet.

Viel Glück und alles Liebe:-)

vielleicht machst du ihn draussen auch zu wild. Versuche einfach mal ohne den Ausruf "komm Gassi" mit ihm an der Leine rauszugehen. Ist ja auch kein Zustand, dass er durchs Treppenhaus flitzt. Und draussen auch mal gaaaanz ruhige Spaziergänge machen. Kein Ballspiel, nicht immer ohne Leine rennen. Der Hund ist noch jung, kommt gerade in die Pubertät. Da braucht er nicht nur Toberei, sondern auch ruhige "Arbeitseinheiten". Er muss wissen, dass DU vorgibst, ob es wild wird oder nicht. Btw. ist ein Schäfermix nicht soooo der tolle Anfängerhund... Die fordern doch ne Menge und brauchen eine konsequente Führung. Keinen großen Spaß ums Rausgehen machen und nicht in der Tür 100 mal rufen. Besser zum Platz gehen, ihn anleinen und direkt ohne Theater rausgehen... Wer so hochdreht, muss vom Besitzer runtergeholt und nicht noch mehr gepusht werden...

Sag doch nicht: Gassi gehen. Zieh deine Jacke an und geh zur Haustür, beim Rufen wird er schon kommen. - Vielleicht tobt er auch so vor Freude.

Da hilft nur konsequentes Training. Jacke anziehen, Leine nehmen, den Hund rufen. Bevor er nicht auf den Befehl " Sitz" reagiert, geht es nicht raus. Das immer wieder trainieren. Und erst wenn er vor dir sitzt die Leine anhängen. Auf deine Aufforderung " Komm" oder ähnliches darf er erst aus dem " Sitz" weg. Das alles ist zeitaufwendig, wenn man einen temperamentvollen Hund hat. Das gleiche gilt auch für das Aussteigen aus dem Auto.


Chicooo12 
Fragesteller
 17.10.2013, 13:58

Soll ich einfach an der Tür stehen und rufen ja ?! Ich habe mal gelesen, dass man nicht so oft rufen soll weil die sich daraus ein Spiel machen. Dann kann ich mich ja totrufen an der Tür :D Reicht einmal ein hartes Komm oder Hier und dann soll ich warten? Was ist wenn er einfach nicht darauf reagiert ?!

Ich muss dazu sagen, dass ist mein erster Hund und ich bin mir nicht immer sicher ob ich alles richtig mache, deswegen frage ich lieber dreimal nach :)

0