Hexenverfolgung problemfrage?
Hey brauchen eine problemfrage zu diesen Thema. Da wir 40 min über dieses Thema reden müssen sollte es eine spannende und gute problemfrage sein. Sie sollte einen roten Faden ergeben und die Aspekte Grund Sinn Erfolg Durchführung un evtl Elemente der heutigen Zeit auf das Thema haben
3 Antworten
Stelle einen Vergleich zwischen Hexenverbrennung/ Christenverfolgung zur röm. Zeit oder zur Judenverfolgung 1939 her und lasse diskutieren, in wie weit das ähnlich ist oder nicht, halt jeder mit seiner Begründung.
Für den allerschlimmsten Fall hake nach, ob Mensch immer für seine Taten einen Sündenbock braucht und nicht selbst Verantwortung übernehmen kann.. Daraus könntest du sicherlich was machen
Was waren die Interessen der Herrschenden an der Hexenverfolgung?
Das Paradoxe dabei ist, dass gerade in reformierten Ländern und Städten - Beispiel Lemgo mit seinem Hexenbürgermeister - der Hexen Wahn zur höchsten Blühte gelangte!
Hinterfrage den Sinn des Ganzen am Beispiel : Gefesselt in den Dorfteich werfen.... Blieben sie unten, waren es keine - kamen sie wieder hoch, wurden sie als Hexe verbrannt.
Dürfte ziemlich unergiebig sein. Hexenverfolgung war ein Hysterie-Phänomen, das gerade durch den Zerfall herrschaftlicher Ordnung aufblühen konnte.