Herzultraschall Kater für 280€?
Ich hab mir ein Kater geholt . Und er hatte mal Husten . Es hieß es sind Lungenwürmer . Die hat er sich von seiner Mutter geholt .
allerdings hieß es auch , mein Kater hätte ein „ Herzgeräusch „ . Und bräuchte ein Herzultraschall .
Dann hab ich mich selbst etwas darüber informiert . Logischerweise .
Und nichts dieser Symptome hat Er .
Meine Tierärztin verlangt für den Ultraschall 280€ .
Lasst mal kurz eure Meinung da bitte : )
5 Antworten
Die Kosten für einen Herzultraschall bei einer Katze können je nach Tierarztpraxis und Region variieren. Auch, weil die Tierarztkosten erhöht wurden. In der Regel liegen die Kosten für eine Standard-Herzultraschalluntersuchung zwischen 80 € und 150 € +.
Eine umfassendere Untersuchung kann zwischen 150 € und 250 € + kosten. Die 280€ sind daher nicht an den Haaren herbeigezogen.
Wenn es Dir zu teuer ist, was ich auch nachvollziehen kann, dann frag noch bei anderen Tierärzten nach.
Ich hatte das Dilemma selbst schon mit einem Kater. Er hatte auch keine Symptome. Auch wenn es teuer ist, sollte das wirklich gemacht werden.
Hallo LeniSophie43,
hier ist eventuell auch für alle anderen wichtig einschätzen zu können, worauf dein Tier da eigentlich untersucht wird und was das bedeutet.
Symptome Lungenwürmer:
- Husten
- Niesen
- Polypnoe (erhöhte Atemfrequenz)
- Dyspnoe (Atemnot)
- Augen- und Nasenausfluss
"Wie anfangs bereits erwähnt, wird ein Befall von Lungenwürmern oft von gar keinen oder sehr unspezifischen Symptomen begleitet. Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Lethargie, Husten und Beschwerden beim Atmen, ebenso wie Ausfluss aus der Nase und den Augen könne Symptome für einen Wurmbefall, aber eben auch viele andere Katzenkrankheiten sein. im schlimmsten Fall kann sogar der plötzliche Tod des Tiers eintreten."
Weshalb ein Herzultraschall? Verdacht auf Herzwürmer?
"Thoraxröntgenaufnahmen sind sowohl aus diagnostischer als auch aus prognostischer Sicht angezeigt, und eine Herzultraschalluntersuchung sollte bei allen Katzen mit Verdacht auf eine Herzwurminfektion durchgeführt werden, da sie eine hohe Sensitivität und eine hohe Spezifität aufweist und die Parasiten im rechten Ventrikel und in der Pulmonalarterie mit Hilfe der Sonographie direkt visuell nachgewiesen werden können 22." Quelle LinkKlickHier
Ich finde es richtig und wichtig, neben Kot- und Blutuntersuchungen über eine Ausschlussdiagnostik wie Herzultraschall Gewissheit zu erlangen.


ja, man sollte sich immer auf medizinische laien-meinungen verlassen, anstatt auf studierte (tier)medizner zu hören.
Entweder du gehst zu der Tierärztin und vertraust ihr oder du lässt es. Hier irgendwen zu fragen, der weder das Tier, noch dich, noch die Ärztin kennt, ist völlig absurd.
Wenn deine Ärztin sagt, dass es Herzgeräusche gibt, die auf ein Problem hindeuten können, wird sie schon Recht haben.
Wenn du lieber das Geld sparst und abwartest, ob was passiert, deine Sache.
Oder geh zu irgendwem für eine zweite Meinung.
Aber ob es nun dein Arzt ist oder dein Tierarzt ist, man sollte demjenigen schon ein gewisses Vertrauen entgegenbringen.
Edit: Im übrigen kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Ärzte Patienten total lieben, die ihre Symptome googeln und dann dem Arzt erklären, was sie haben oder was ihr Tier hat.
Informiert und interessiert bestimmt, aber nicht bei Google belesen und dann alles besser gewusst.
Ich würde den Kater von einem Tierkardiologen untersuchen lassen.
Wenn deine Tierärztin als Spezialgebiet Kardiologie hat und sich darin weitergebildet hat, dann bei ihr.
Ist sie kein Kardiologe würde ich die Untersuchung durch einen Kardiologen machen lassen.
Ja, in der Regel lieben Tierärzte tatsächlich informierte und interessierte Tierbesitzer.
Denn sie begegnen viel zu oft eher desinteressierte Tierbesitzer, die am liebsten an alles Ecken und Enden sparen wollen und keine umfangreiche Diagnostik wollen.