Herr der Ringe: Was passiert am Ende mit den Zwergen und Hobbits?
Hallo, als Herr der Ring Laien-Fan habe ich eine Frage zu den Zwergen und Hobbits. Wie verschwinden eigentlich diese von Mittelerde? Nach dem Ende des dritten Herr der Ringe Teils sind ja die Elben so gut wie verschwunden und das Zeitalter der Menschen ist angebrochen. Jedoch habe ich vom Hörensagen her erfahren, dass die Zwerge sowohl auch die Hobbits von Mittelerde irgendwie verschwinden werden. Was passiert also in der Zukunft mit den Zwergen und Hobbits?
4 Antworten
Das ist nirgends beschrieben. So wenig Elben gibt es nicht. Die Waldelben bleiben. Nur die Hochelben gehen praktisch vollständig.
Nun es ist das Zeitalter der Menschen. Solange Aragorns Linie bestehen bleibt, werden Hobbits, Zwerge und Elben einfach weiterleben wie bisher. Orks sind nicht mehr organisiert genug um noch deren Überleben zu gefährden
In Gondor gibt es einige Menschen, die von Elben abstammen. Möglicherweise gehen alle anderen Völker mit der Zeit in den Menschen auf.
Die Elben gehen die Unterblichen Lande und Nehmen Bilbo mit
Legolas und Gimli streifen noch einige Zeit durch Mittelerde ehe sie ihnen Folgen.
Gimli ist der erste Zwerg dem die Ehre zuteil wird die unsterblichen Lande der Elben zu bereisen
Die Zwerge spielen ja im dritten Zeitalter schon praktisch keine Rolle mehr, sind nur noch vereinzelt vertreten.
Das letzte was man von den Hobbits höhrt ist die Schlacht ums Auenland die sie gewinnen.
Was mit ihnen passiert bleibt offen.
Was mit der gesamten Population geschieht weiß ich nicht. Bilbo, Frodo und Sam sind mit den Elben in die unsterblichen Lande. Auch Gimli und Legolas segeln nach Aragorns Tod dorthin.