Inhaltsangabe "Hermann Hesse - Unterm Rad"?
Hey ich habe ein kleines Problem. Ich muss bis morgen eine Inhaltsangabe über das Buch "Unterm Rad" von Hermann Hesse schreiben, aber ich habe das Buch nicht lesen können. Hat jemand von euch vielleicht schon mal eine schreiben müssen und wäre der-/diejenige vielleicht so freundlich mir diese zu schicken. Das wäre echt sehr super!
Liebe Grüsse
6 Antworten
Hallo,
suche doch mal im Internet nach dem Klappentext zum Buch.
Da du das für die Schule brauchst, solltest du das Buch aber lesen bzw. gelesen haben und selbst zusammenfassen (können). Hole es nach, damit du im Unterricht oder auch in der Klassenarbeit mitreden kannst.
Vom Vorsagen und davon, dass wir dir das machen, lernst du nichts. Dein Motto sollte Learning by doing! sein, dann klappt's auch bald mit dem Schreiben deutscher (Buch-) zusammenfassungen. In der Deutscharbeit hast du schließlich auch niemanden, der dir bei einer solchen Aufgabe hilft.
Solltest du nicht wissen, wie man eine Inhaltsangabe schreibt, gib bei Google - wie schreibt man eine Inhaltsangabe bzw. Zusammenfassung - ein und folge den Links, z.B. diesem hier:
inhaltsangabe.de/schreiben/tipps/ (Wie schreibt man eine Inhaltsangabe? - Inhaltsangaben schreiben)
Danach werden Inhaltsangaben stets in der Gegenwartsform (Präsens) geschrieben.
- Falsch: „Werther war ein junger Mann …“
- Richtig „Werther ist ein junger Mann …“
Beginne mit der TATZE:
- Titel
- Autor
- Textart
- Zusammenfassender Satz
- Erscheinungsjahr (so bekannt)
Folgendes gehört nicht in eine Inhaltsangabe:
- Nebensächliche Einzelheiten
- Sprachliche Ausschmückungen
- Beispiele
- Zitate
- Direkte Rede
- Deine persönliche Meinung
- Analysen und Interpretationen
Ansonsten kenne ich das – auch in der heutigen Zeit – so, dass man eine/n Klassenkameraden/in oder eine/n Schulfreund/in um Hilfe bittet und dann gleich mit ihr/ihm zusammen Hausaufgaben macht oder lernt. Das macht doch eh mehr Spaß als alleine!
Oder man bildet Lerngruppen, in denen man sich gegenseitig hilft und unterstützt; z.T. auch 'fachübergreifend', so dass z.B. 'Mathe-Asse', 'Englisch-Assen' in Mathe auf die Sprünge helfen und umgekehrt.
:-) AstridDerPu
lies das buch zügig durch und schreib die inhaltsangabe dazu. ansonsten findest du sicher auch unzählige inhaltsangaben auf google.
das ist nicht schlimm. die muss man umarbeiten und umschreiben. es ändert sich ja nix am inhalt, der bleibt gleich.
lt amazon sind es 176 seiten. das ist jetz kein hit das schnell zu lesen.
Ja, ich würde mich nicht drauf verlassen, dass jemand deine Hausaufgaben freiwillig macht. Fang schonmal an zu lesen, jetzt, wenn es noch nicht so spät ist und mach dir nebenbei Notizen!
Das Buch hat 176 Seiten, das ist durchaus in 3-4 Stunden machbar.
Jedenfalls ist die Hauptperson ein Schüler wie du. Er ist begabt, ein Träumer, ein zarter und sensibler Junge, der letztendlich dem äußeren Druck, dem Ehrgeiz seines Umfeldes nicht mehr standhalten kann. Hermann Hesse schildert die Abwärtsbewegung eines leistungswilligen Schülers zu einem an den Anforderungen des Lebens gescheiterten. Der Fluss und der Alkohol machen Hansens Hoffnungslosigkeit ein Ende.
Hesse ist gut verständlich, das Buch nicht zu dick. Mach dich ran, dann schaffst du es.
Kleiner Hinweis: ...die dein/e Lehrer/in auch alle kennt....