Herleitung der Halbwertszeit?
Die Halbwertszeit in der Chemie, wenn die Hälfte eines Stoffes umgewandelt worden ist, ist ja
(Ln2) /k
Wie lässt sich die Formel erklären, also wieso ausgerechnet LN *2* und PRO Geschwindigkeitskonstante? Bin schon dankbar über einen einzigen Stichpunkt zur Herleitung
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, chemische Reaktion
Die Angabe einer Halbwertszeit ist nur sinnvoll bei Vorgängen, bei denen die Reaktionsgeschwindigkeit von der Menge oder Konzentration eines Eduktes abhängt. Radioaktiver Zerfall ist ein Beispiel dafür.
> wieso ausgerechnet LN *2*
weil Du die Halbwertszeit willst.
> und PRO Geschwindigkeitskonstante
weil größere Konstante zu kleinerer Halbwertszeit führt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Formel, chemische Reaktion
schaue mal da rein ...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt