Hemden und Pollover trocknen wenn man bei Waschsalon wäscht?
Hallo,
ich weiß für viele ist die Frage trivial, als Student der erstmals eine eigene Wohnung ohne Waschmaschine hat aber nicht unbedeutend.
Seit Anfang Januar habe ich eine neue Wohnung, in der ich bisher nur T-Shirts, Jeans und Poloshirts gewaschen habe in Waschsalons. Bis dahin war das auch nie ein Problem, da man es ja einfach im Trocker trocknen kann.
Nun habe ich allerdings meine Pullover (aus Wolle oder Kaschmir) und Hemden auch aufgebraucht und diese kann ich - den Pflegesymbolen nach - nicht einfach in den Trockner werfen.
Wie handhabt ihr das // bzw. würdet ihr das handhaben?
Ich habe gehört es sei bei Wollpullover keine gute Idee, diese mit einem Rucksack zu tragen nach dem Waschsalon, warum auch immer, außerdem soll die Kleidung wenn sie lange nass bleibt anfangen zu müffeln.
Falls es für die Beantwortung eine Rolle spielt: Ich wohne in einem Einzelappartement, nicht teil eines Studentenwohnheims, das Gebäude hat keinen eigenen Waschsalon und ich bin nicht abgeneigt Geld auszugeben für einen Wäscheständer oder ähnlichem. Vom besagten Waschsalon wohne ich etwa 30 Minuten Fußweg entfernt.
4 Antworten
Dann legst Du derlei Sachen in einen Müllbeutel und trägst ihn in Deine Studentenbude, um diese dann dort aufzuhängen - im liegen zu trocknen.
Übrigens - ein Kaschmirpullover dürfte Dir einen Durchgang in der Waschmaschine recht übel nehmen. Selbiges könnte auch für Deine Wollpullover gelten. Frage mal bei Mama nach, wiee diese diese Teile bis dato behandelt hat.
Hier einmal die üblichen Wäschezeichen mit Erklärung was Du wie behandeln darfst.
Hängt die Sachen auf einen Bügel und zieh ne Tüte über alles für den Heimweg
Also bei Hemden weiß ich das es kein Problem ist, aber ist das nicht bei Pullover dann so das sie sich langziehen bzw. ausleiern?
Nicht auf 30 Metern, zu Hause legst du sie auf diese Netzdinger, die man extra dafür kaufen kann
Bloß nicht! Nasse Kleidung aus Wolle immer liegend trocknen!
Alles klar, danke für die Antwort!
Den kurzen Weg vom Waschsalon bis nach Hause überstehen deine feuchten Wollpullis. Am besten, du knuddelst sie nicht einfach in den Rucksack, sondern transportierst sie glatt gerollt in einer ausreichend großen Tasche. Zu Hause kannst du sie dann trocknen.
Ein klappbarer Wäscheständer kostet nur ein paar Euro und leistet gute Dienste.
Danke für die Antwort! Ja einen Wäscheständer werde ich mir definitiv zulegen.
In einer Studentenbude solltest Du über einen "Hochkantwäscheständer" nachdenken . Den kann man im Bedarfsfall gut in die Dusche stellen und man kan daran gut Kleidungsstücke auf Kleiderbügeln aufhängen. So etwas meine ich :
Diese Trockner sind dann auch im Studentenzimmer nicht so sperrig.
Dazu müsstest du den Pulli schon über mehrere Stunden im Rucksack lassen.
Die 30 min sind in Ordnung
Danke für die Antwort! Bisher habe ich die Wollpullover gewaschen mit einem Schonprogramm, die auch dort angeboten werden und dann auf einem Wäscheständer ausgebreitet. Bei dem Kaschmirpullover informiere ich mich nochmal (habe den erst vor kurzem gekauft), danke für den Hinweis!