Hellbrauner Schaum im Motoröl?
Hallo, hab mal ne Frage:
Und zwar ist mir vor ein paar Wochen aufgefallen, dass sich bei meinem Auto im Motoröl (unterm Deckel & am Ölmessstab) hellbrauner Schaum bildet.
Wie kommt es dazu und was kann dagegen helfen?
Danke im Vorraus!
MfG Flummi333
4 Antworten
Hi ich kann dir nur einen rat geben mach eine Motorreinigung und verkauf ihn dann so schnell wie möglich !!!! Wir hatten das gleiche Problem bei unserem BMW darauf hin haben wir zwei Freunde von uns angerufen die über 20 Jahre ( jeder ) bei BMW als Mechaniker arbeiten sie haben einen ÖL wechsel gemacht darauf hin lief der wagen wieder vernünftig doch eine woche später hatte er kaum noch leistung er lief in einem Notprogramm um den motor zu schützen die Nockenwellensensoren waren kaputt weil sie mit ÖL druck arbeiten und verstopft waren die mussten wir insgesammt 4 mal austauschen dann kammen noch Vanos Magnetventile, Kettenspanner usw. hinzu das ist über 5 monate her und jetzt fängt an der motor sie sozusagen aufzulösen. Unsrer freunde haben gesagt das Metall im Öl sie sagen so schnell wie möglich verkaufen wir haben schon weit über 7.000 euro reingesteckt
Das kommt sicherlich von Kondenswasser, das sich durch Kurzstreckenverkehr angesammelt hat, wenn der Motor nie so richtig auf Betriebstemperatur kommt. Es sei denn, dass der Kühlwasserstand abgesunken ist, dann wäre die Kopfdichtung undicht.
Meist billigstes Öl und/oder im Winter Schwitzdreck wegen Kurzfahrten mit wenig Motorumdrehungen. Fehlt Wasser bzw. ist das Öl milchig, Kopfdichtung defekt?
Fährst du viel Kurzstrecken? Stand das Auto lange? Das kann Bildung von Kondenswasser sein. Ansonsten könnte die Zylinderkopfdichtung hin sein, muss aber nicht..
Macht das Auto denn sonst noch Probleme? (Wird heiß?, verliert Kühlwasser?, etc..)
MfG!
Das Auto stand nicht lange, ich fahre meistens längere Strecken (jeden morgen 25 km) und Probleme (wie z.B. Kühlwasserverlust) bestehen nicht.