Heizung Vaillant?
Guten Abend, ich habe letztes Jahr ein Haus gebaut, die Heizung ist ein Jahr alt, also noch innerhalb der gesetzlichen Garantie.
Nun ging die Heizung nach einem Jahr in Störung sie fiel komplett aus.
Ich habe meinen Heizungsmonteur, der mir die Heizung eingebaut und verkauft hat angerufen, er ist vorbei gekommen und hat danach entschlossen das einer von Vaillant kommen muss, nach dem Besuch von dem Kundendienst von Vaillant direkt, bekomme ich eine Rechnung von meinem Heizungsmonteur das ich die Rechnung übernehmen muss, obwohl noch eine Garantie besteht.
Muss ich die Rechnung übernehmen oder nicht?
1 Antwort
ist es sicher dass der Ofen ausgefallen ist oder dieser z.B. auf Störung gegangen weil Ansaugleitung des Öles undicht ist und Luft angesaugt wurde ?
In diesem Fall kann Vaillant nichts dafür
Es ist keine Öl-Heizung sondern eine Luftwärmepumpe, es ist auf Störung gegangen weil ein Platinium kaputt war, Vaillant wurde nur gerufen aufgrund der Entscheidung des eigentlich Monteurs und Verkäufers der Anlage.
Aber ich meine ich als Kunde habe eine 2 Jahres Garantie (Gesetzlich), dann muss doch der jenige der mir die Heizung verkauft hat garantieren können das die Heizung bei nicht Slebstverschuldung nicht kaputt geht und daher muss er ja dann die Rechnung für die Reperatur bezahlen