Heizung dröhnt+vibriert extrem laut!
Hallo,
ich wohne in einer kleinen Studentenwohnung auf der Parterre und manchmal fängt meine Heizung wie aus dem nichts an laut zu Brummen und komplett zu Vibrieren.
Die Heizung wird überall gut+schnell warm. Allerdings macht diese auch je nach Lust u. Laune Strömungsgeräusche, genau wie bei dem "Brummen", ganz gleich ob sie an oder aus ist! Es hat schon mal geklappt das ich die Heizung schnell komplett aufgredeht habe u. dann wieder ausgeschaltet habe und ich hatte Ruhe. Allerdings ist es immer nur eine Frage der Zeit wann ich der Heizung meine Aufmerksamkeit wittmen muss. Entlüftet habe ich die Heizung bereits und von Luft war da weit und breit nicht zu "sehen". Nun hatte ich die Heizung was länger vollgedreht an und jetzt hab ich bei mittlerer Stufe und es klackert es jede Minute mal leise (falls dieser Zusatz bei der Lösung hilft :(... ).
Zudem variiert das extrem laute Brummgeräusch je nach Regelung des Thermostats von unregelmäßig, bis ganz laut, oder während des hin und her drehens unterschiedlich in eine Art schlaggeräusch an einem bestimmten Punkt des Reglers. Es macht mich verrückt und ich weiss einfach nicht was ich tun soll! :(
4 Antworten
Meinst Du mit Heizung die Heizung oder nur Deinen Heizkörper? Also nehmen wir einmal an, daß Du Deinen Heizklörper meinst. Da liegt die Ursache an der falschen Abstimmung der gesamten Heizanlange und Du mußt Dich mit Deinem Vermieter auseinandersetzen. Auf das verdachtsweise Entlüften solltest Du in Deinem eigenen Interesse verzichten. Denn Du verursachst und auch alle Deine Mitmieter im ganzen Haus tun das, mit dem unsinnigen Entlüfterwahn erst Defekte der Heizanlage. Unterlast das Entlüften, denn Ihr senkt damit nur den Anlagendruck und verursacht dadurch verstärkte Korossion und Ausfälle der Heizung.
Das Problem mit der Heizung genau so detailliert deinem Hausmeister oder Vermieter schildern, je nachdem, wen du als Ansprechpartner für solche Dinge hast. Eine bessere Lösung gibt es sicher nicht, denn welche Möglichkeiten hast du sonst schon? Und ich würde auch nicht so lang damit warten, nicht dass die Heizung auf einmal sogar ausfällt und du sitzt im Kalten. lg
Wende dich auf jeden fall mal an deinen Vermieter! Der kann dir da sicher weiterhelfen :)
Ich würde den Vermieter informieren und aber auch die Heizung entlüften. Gerade diese Geräusche (Gluckern, Gurgeln, Dröhnen) sind typisch für unerwünschte Lufteinschlüsse in der Heizungsanlage. Die Luft sorgt in dem Kreislauf, der eigentlich ein geschlossener (luftfreier) Kreislauf sein muss, um optimal zu funktionieren, dafür, dass das Wasser nicht richtig zirkulieren kann. Damit ist auch die Heizleistung nicht mehr die erwünschte. Wie du eine Heizung entlüftest? Mit einem Lappen, einem Gefäß und einen Entlüftungsschlüssel oder eine Rohrzange, je nach Heizung. Wie genau du vorgehen musst, erfährst du hier:
http://www.tippscout.de/heizung-heizkoerper-entlueften_tipp_496.html
Wichtig ist, die Heizung vorher abzustellen und die Entlüftungsschraube langsam zu öffnen, bis Luft und anschließend (wenig) Wasser entweicht.