Heizung austauschen, wie messe ich richtig aus und finde das richtige Modell?

Alte Heizung - (Heizung, Altbau, Heizungsinstallation)

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ungefähr ist nicht genau.. Wie ich sehe sind eure heizungsleitungen eisenrohre.. Eine änderung der anschlüsse wäre aufwendig. Wenn du jedoch den genauen rohrabstand misst ( mitte rohr zu mitte rohr ) kannst du zu einem beliebigen heizungsfachhändler deiner wahl gehen und ihm die maße angeben. Da wird dir ganz bestimmt weitergeholfen.. Ich bin selbst installateur. Es gibt so genannte "austausch heizkörper". Also wenn der narbenabstand passt dann besteht kein Problem.

Alle wollen immer nur billig billlig und wir haben die arbeit und sollen dann noch die Garantie dafür übernehmen,also ich würde keinen von Euch gekauften Heizkörper anschließen

Das Könnt ihr gar nicht berechnen den es sind nicht nur die maße des Heizkörpers zu Berechnen sonder Auch die Wattleistung dazu kommt kauft ihr den heizkörper kann den der Montör nichts so einfach machen fals es eine Garantieleistung ist und dan streitet sich beide wer zuständieg ist auch gehört es zur Neuinstallation die gesamte heizungsanlage zu entllerren und wieder aufzufüllen und auch zu entlüften wen das kein 2 famielien haus ist kan das locker schon mal 1stunde oder länger dauern  je nach haus größe auch das auffüllen und entlüftewn kann lange dauern.Bei diesem heizkörper gibt es auch die möglichkeit das Beschädiegte glied/(er) Auszutauschen oder zu ersezen aber das ist echte schmutzarbeit

Deinem Vermieter würde ich mal Erklären das er Persönlich für Wasserschäden haftet wen er nicht rechtzeitieg was dagegen unternimt ist ihm das egal will er euch wohl Loswerden. auch würde ich ihm sagen das seine versicherung das nicht bezhalen wird da er GROB Fahrlässieg handelt. 

Länge,Breite,Höhe dann wie viele Glider kann man die 2 alten Wandhalterungen nochmals verwenden wen ja ist doch gut dann müßt ihr nur noch die anschlüße und ein Thermostadt kaufen