Heizkörper trotz entlüften und co kalt?
Hallo,
ich habe im Badezimmer einen Handtuschheizkörper und dieser wird einfach nicht warm. Was ich bisher gemacht habe:
- entlüftet
- druck überprüft (1,8 bar)
- Ventil(Stift) überprüft
Die Heizung ist nur bis zu dem Ventil (Stift) warm und sonst eiskalt. Kann ich noch etwas machen damit der heizkörper warm wird oder überprüfen woran es liegen könnte?
Will nicht unbedingt ein spezi holen müssen, btw alle anderen Heizkörper funktionieren einwandfrei und es ist kein vermieter vorhanden bei dem ich mich ausheulen könnte :D
4 Antworten
So, das linke ist den Fußventil, wenn man die Kappe öffnet, kann man das Auf oder Zu drehen. Natürlich nur mit dem passenden Schlüssel

Danke, jetzt weiss ich was du meinst mit dem Fußventil auf oder zu drehen. Voller motivation bin ich zum Sorgenkind nur hab ich nichts vergleichbares "gefunden", siehe Bilder:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wegchgfr2sb7d.jpg
und weil es so schön war:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zu7hpy2ws5tk.jpg
Alles richtig gemacht!
Es kann also nur noch an der absperrbaren Rücklaufverschraubung liegen.
Vermutlich brauchst du dazu einen Imbusschlüssel und dann die Schraube, wie ein Venlil bewegen. Im Uhrzeigersinn absperren, entgegen dem Uhrzeigersinn aufdrehen.
einfach mal den Thermostatkopf abschrauben, so das du den Stift siehst und dann einfach mal mit Gefühl und einem kleinen Hämmerchen oder Schraubendreher von der Seite auf das Ventil kloppen.
Meist reicht das schon. So wie sich das hier anhört klebt lediglich die Gummidichtung auf der Dichtfläche.
Und als Anmerkung ... bitte NICHT mit einer Zange an dem Splint ziehen ... wenn der raus flutscht (was mir auch schon passiert ist :D) hast du eine Schweinerei ^10 und dann brauchste wirklich ein neues Ventil.
LG
Wenn du eine Zange hast, zieh mal an dem Stift. Vermutlich ist die Membrane vom Ventil festgeklebt.
hab den stift bisher immer reingedrückt und dieser kam von alleine wieder raus, soll ich den darüber hinaus ziehen?