Heißte es,,seid wann?“ oder ,,seit wann?“?

6 Antworten

Wie ja schon geschrieben wurde, heißt es "seit", wenn es um Zeitangaben geht. Das kannst du auch gut als Eselsbrücke benutzen, da sowohl "Zeit" als auch "seit" auf t enden, entsprechend kannst du im Hinterkopf behalten: Geht es um Zeit, heißt es seit :-)

seit = Zeitgebunden

seid = Form des Verbes "sein"

Seit gestern / Seit wann / Seit 1983 / Seit eh und je

Seid ihr... gut angekommen / bereit / fertig mit der Aufgabe

Kleine Falle:

Ihr seid spät dran - hier bezieht sich das "seid" auf "dran" (dran sein).

Seit spät Abends war ich beschäftigt- hier handelt es sich wieder um eine Zeitform.

Spät Abends seid ihr dort gewesen - (gewesen sein)

Es heisst „Seit wann“. Seid benutzt man z.B. für Personen. Beispiel: „Seid ihr 4 oder 5 Personen?“

"Seit" benutzt man, wenn es um die Zeit geht. Z.B.: "Seit wann"

seit wann, bei Zeit Fragen immer mit T, bei allen anderen Varianten mit D