Heißt es 3 Uhr morgens oder 3 Uhr nachts?
2 Antworten
Feste Uhrzeiten sind in Deutschland nicht für alle Tageszeiten einheitlich definiert, allerdings hilft zur Einordnung der Tageszeiten das Rechtswesen. Nachtruhe und Nachtarbeit sind zum Beispiel (abhängig von Region bzw. Berufsgruppe) meist zwischen 22 und 6 bzw. 7 Uhr definiert.
So ist wohl „3 Uhr nachts“ üblicher, wobei es z.B. für einen Bäcker eher „3 Uhr morgens“ ist.
Alles Gute für dich!
Hallo,
Beides möglich, ich teile das immer in vier Teile auf.
5:00 Uhr - 12:00 Uhr ist es bei mir morgens
12:00 Uhr - 18:00 Uhr ist es bei mir mittags
18:00 Uhr - 21:00 Uhr ist es bei mir Abends
21:00 Uhr - 5:00 Uhr ist es bei mir Nachts.
Bei Sommerzeit und Winterzeit ist das immer etwas Ander aber egal welche Zeit beginnt bei mir Nachts immer ab 21:00 Uhr und geht dann entweder bis 5:00 Uhr oder 6:00 Uhr.
Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃
LG
Jojo