Was heißt "Halb 4 auf Nacht" (Nicht in der Nacht, AUF NACHT)?
Heißt das abends um 3:30 oder morgens??? Einer mit Österreichischem Dialekt sagte "Hoib vier auf'd Nocht".
Was heißt das??? Ich weiß das "auf Nacht" österreichisch für "Abend" heißt, aber 15:30 ist doch mitten am Tag, bzw. 3:30 Uhr mitten in der Nacht???
4 Stimmen
4 Antworten
"Auf'd Nacht" bedeutet am Abend.
3:30 ist nach allgemeinem menschlichen Verständnis aber weder am Morgen noch am Abend, sondern entweder am Nachmittag oder in der Nacht. Das Gesagte ergibt also so in dieser Form keinen Sinn.
Als einer aus dem Raum Wien kann ich dir ziemlich sicher sagen, dass der mit "halb 4 auf´d Nacht" 15:30 gemeint hat.
Es ist zwar noch lange nicht Abend um halb vier am Nachmittag, aber im Wiener Dialekt meint man das so. Oft haben die Leute da auch Dienstsschluß bzw Ende der Arbeit und das bezeichnen die dann auch schon als "auf´d Nocht", also auf deutsch "am Abend".
Sicher hat er zur Unterscheidung nicht 3:30 gemeint. Denn das ist ja wirklich Nacht bzw wenn man es anders sieht ist es schon früher Morgen. Aber da sagt man dann nicht "auf´d Nocht" sondern höchstens "in der Nacht".
Auf die Nacht ist im Sinne von "auf die Nacht zu" zu verstehen also halb vier wenn es auf die Nacht zu geht also nachmittags.
Das ist auch bei uns in Unterfranken so und denke in ganz Bayern
Ab 0 Uhr beginnt der nächste Tag und Abends wird es erst ab 18 Uhr.
Also morgens/Nachts um halb 4!
Weil Du einfach irgend was erzählst ohne auch nur einen Schimmer davon zu haben. Lies meine Antwort durch
So ein Schmarrn!