Heilwasser gegen Sodbrennen, bringt das was?
11 Stimmen
7 Antworten
Tönt so nach Placebo-Effekt. :) Also ''heilwasser'' würde ich das nicht gerade nennen.
Es ist einfach Wasser, das in einem höheren masse Natriumhydrogencarbonat beinhaltet, was bekanntlich gut gegen Sodbrennen ist.
Dieses Mineralwasser enthält viel Natriumhydrogencarbonat. Das neutralisiert die Magensäure geringfügig.
Jedoch wirkt dieses Mineralwasser entsäuernd auf den Körper, sodass der pH-Wert im Harn auf pH 7 ansteigt.
Sodbrennen entsteht durch ein Überangebot an Säure, welches die speiseröhre aufsteigt.
Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) oder auch Natron, ist ein schon lange bekanntes hausmittel bei Sodbrennen.
Ist also in diesem Wasser eine (ausreichende Menge) von dem Natron enthalten, so wirkt sich dies Säure neutralisierend auf, ergo: das Sodbrennen wird gelindert.
Ob jetzt in diesem "heilwasser" eine ausreichende Menge des Stoffes steckt, um damit eine spürbare Verbesserung zu erreichen, kann ich dir aber nicht sagen,ich kenne da die genaue Zusammensetzung nicht.
Sodbrennen = Magensäure , Säure kann man nicht "verdünnen", nur neutralisieren (Natron)
oder du isst ein Stück trockenes Brot wenn du keine Tabletten zuhause hast (hilft wirklich)
Also säure kann man schon verdünnen. Dann wird der ph wert neutraler. Neutralisieren heißt auch nicht das der Ph wert neutral wird, sondern dass die Säure mit einer Base reagiert. Das entstehende Salz/ die ionen bestimmen danach den ph wert welcher dann auch noch sauer sein kann.
Wenn da noch was anderes außer Wasser drinne ist z.b. etwas was die Säure neutralisiert