Heilfasten/Saftkur/Detox was machen & wie am besten beginnen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du weißt also, dass du dich nicht ausgewogen ernährst? Warum magst du das denn nicht einfach ändern? Jeder Mensch bekommt Blähungen, wenn er sich von zu viel Nudeln ernährt. Du hast ja noch nicht einmal Übergewicht dabei, und verträgst auch noch die Schokolade. In jungen Jahren ist das auch noch kein Thema. Aber wenn du diese Ernährung beibehälst, ist die Gefahr tatsächlich groß, dass du zunehmen wirst, wenn du das nicht mit sehr viel Bewegung/Sport ausgleichst.

Brauchst du Informationen darüber, wie eine gesunde, ausgewogene Ernährung aussieht? Also eine gute Mischung aus Gemüse/Obst, Kohlehydraten, Fett? Dazu gibt es reichlich gute Bücher und kostenlose Informationen im Netz. Auch bei deiner Krankenkasse kannst du zu diesem Thema gute Broschüren kostenlos bekommen.

Was du aber nicht tun solltest, ist auf irgendwelche Kuren und Produkte setzen, die kein Mensch braucht und die dir langfristig auch überhaupt nichts nutzen werden.

"Detox" kennzeichnet Produkte, die angeboten werden, um den Körper zu entgiften. Aber zum Entgiften brauchst du definitiv nichts, denn du hast keine Gifte in deinem Körper. Wir entgiften uns alle sehr gut über die Leber und die Nieren. Wenn diese nicht funktionieren, findest du dich ansonsten sehr schnell im Krankenhaus oder an der Dialyse wieder.

Das Thema Entgiften wird gerne für die Werbung für alle möglichen Mittelchen und Kuren hergenommen. Es ist aber nichts dran, nur Werbung, die auf Verkauf zielt. Es gibt keinerlei angezeigte Anwendungsgebiete dafür. Und bei tatsächlichen Vergiftungen könnte kein Tee der Welt allein ausreichend helfen, da müssten schon andere Gegenmaßnahmen ergriffen werden... Das Geld für spezielle "Detox"-Produkte kannst du dir allerdings getrost sparen.

Auch das Heilfasten ist aus medizinischer Sicht absolut sinnlos und überflüssig. Du ernährst dich ein paar Tage nur flüssig und verlierst dadurch an Gewicht. Aber kaum hast du das Fasten gebrochen, holt sich der Körper das, auf was er verzichten musste - wenn du Pech hast, hast du nach kurzer Zeit sogar noch mehr auf der Waage als vorher. Und da du deine Ernährung auch nicht umgestellt hast, auch dieselben Probleme wie davor.

Ernähr dich ausgewogen, treib Sport, trink reichlich Wasser/Tee - dann sollte deine Verdauung keine Probleme bereiten. Und wenn du auffällig reagierst nach dem Verzehr von Weizenprodukten o.ä. - geh zu einem Allergologen und lass dich testen. Aber vermutlich brauchst du das dann nicht mehr. Alles Gute!


Wenn Du Dich aufgebläht fühlst, hast Du vermutlich Blähungen. Vielleicht leidest Du auch an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Ob dies zutrifft, findet ein Allergologe heraus (Überweisung gibt's beim Hausarzt).

In einem Kommentar schreibst Du, dass Du hauptsächlich Nudeln isst und auch zuviele Süßigkeiten.

Wenn Du jetzt eine Fastenkur machst (fragwürdig und ohne Fastenarzt), bringst du möglicherweise Deinen Stoffwechsel durcheinander, und Dein Körper interpretiert das möglicherweise als "Hungersnot" mit dem Ergebnis, nach der Kur vorzusorgen und mehr von dem Gegessenen zu verwerten und eine kleine Fettreserve anzulegen. Na, ob das in Deinem Sinne ist?

Du willst keine oder weniger Nudeln essen? Dann mach das einfach, kaufe keine Nudeln mehr und ernähre Dich anders.

Du willst Deinen Süßigkeitenverzehr stark einschränken oder eine Zeitlang lassen - mach das. Dazu brauchst Du keine Fastenkur.

Nudeln können blähend wirken, ganz besonders, wenn Du im weitesten Sinne Körnerprodukte nicht besonders gut verträgst. Und auch starker Süßigkeitenverzehr kann dazu führen, dass es Dir körperlich - und auch psychisch - nicht besonders gut geht.

Also ess mal vier Wochen lang überhaupt keine Nudeln. Und mache einen Süßigkeitenentzug.

Ich selbst war mal schwer schokosüchtig. Hier berichte ich davon und auch, wie ich es geschafft habe, aus der Schokosucht auszusteigen (Schokosucht soll vergleichbar sein mit Sucht nach Morphin):

Zur Schoko- und Süßigkeitensucht meine ausführliche Antwort an SweetSara:

http://www.gutefrage.net/frage/verdammt-ich-bin-suechtig-nach-schokolade---ernste-frage#answer26105307

Möglicherweise geht es Dir schon sehr viel besser, wenn Du das Nudeln-Essen und das Naschen lässt. - Achte dabei auf versteckten Zucker, der überall in Fertignahrung zu finden ist. - Google dazu mit

versteckter zucker

und auch mit

versteckter alkohol

Du wirst sicherlich staunen, worin alles Zucker und Alkohol ist. Besonders erschreckend dabei ist auch, wie Eltern ihren Kindern unwissentlich Alkohol geben, einfach nur weil sie ihnen zum Beispiel Marmelade aufs Brot geben. (Dass auch die Milchschnitte und Kuchen in der Kühltruhe im Supermarkt mit Alkohol versetzt ist, wissen auch die wenigsten.)

Es kann auch sinnvoll sein, testweise Produkte aus Weizen und Roggen und auch Müsli wegzulassen. - Ich reagiere darauf wie eine Pupsmaschine. Ich vertrage Dinkelbrot besser, aber auch nicht täglich.


cyracus  16.02.2015, 19:17

Der Arzt D'Adamo hat die Forschungstätigkeit seines Vaters fortgeführt, der herausfand, dass Menschen mit den verschiedenen Blutgruppen jeweils andere Lebensmittel vertragen oder nicht vertragen. - Das Ergebnis hat er veröffentlicht in

4 Blutgruppen

http://www.amazon.de/Blutgruppen-Strategien-gesundes-Leben-Rezeptteil/dp/3492228119

Auf mich treffen die Ergebnisse erstaunlich genau zu. Die Lebensmittel, die dort für meine Blutgruppe als unverträglich aufgeführt werden, vertrage ich tatsächlich nicht, oder ich mag sie nicht / schmecken mir nicht.

Lies dort mal die Kundenrezensionen (neben den gelben Sternen).

Selbstverständlich bekommst Du das Buch auch in der Buchhandlung bei Dir vor Ort und kannst so den kleinen Buchhandel unterstützen..

.

Zur Milch-Unverträglichkeit geh in YouTube (google so) und gib in die Suchleiste ein

dr. veith milch

und höre Dir den sehr interessanten Vortrag des Dr. Veith an.

1
AnonymLiebe 
Fragesteller
 17.02.2015, 07:06

Möglicherweise geht es Dir schon sehr viel besser, wenn Du das Nudeln-Essen und das Naschen lässt.

Genau das habe ich vor. Es ist sehr schwer irgendwie aus dieser Gewohnheit auszubrechen. Aber ich bin guter Dinge es zu schaffen. Ich denke eine Hardcore Fastenkur ist auch nicht wirklich das was ich wollte. Ich will einfach langfristig meine Ernährung verändern und gesünder leben. Dazu gehört vorallem von dem übermäßigen Nudel und Süßigkeitenverzehr wegzukommen.

Die Fastenzeit will ich einfach dafür nutzen auf Nudeln und Süßes zu verzichten und mich dadurch (hoffentlich) besser zu fühlen.

Vielen Dank für deine wirklich sehr ausführliche Antwort und Mühe!

(Dass auch die Milchschnitte und Kuchen in der Kühltruhe im Supermarkt mit Alkohol versetzt ist, wissen auch die wenigsten.)

Ich muss sagen dies ist mir auch bis jetzt nicht bekannt gewesen. Aber da muss man sich eben genau informieren und das tun wohl die wenigsten (ich natürlich in diesem Fall auch)

0
cyracus  17.02.2015, 13:09
@AnonymLiebe

Man kann sich trainieren, mit dem Unterbewusstsein zu kommunizieren - ich bin schon ziemlich geübt darin.

Wenn ich merke, es zieht mich im Supermarkt zu etwas hin, dass ich doch (eigentlch) gar nicht kaufen will, sage ich stumm in mich hinein mit freundlichem Ton: "N-e-i-n-!" und verhandle mit dem Unterbewusstsein (dieser Teil ist dann in mir wie ein kleines Kind), was ich stattdessen kaufen möchte. - Beispiel:

Fressmonster. Aaaah - Honiggurken !!!!!!!

Ich, innerlich: Da ist viel Zucker drin.

Fressmonster: Ist aber lecker!!

Ich: Guck mal diese Äpfel, die sind doch soo lecker und soo saftig. Honiggurken sind in 5 Minuten weg, von 5 Äpfeln haben wir viel länger was. - und dabei stelle ich mir vor, wie ich in solch einen Apfel beiße und den leckeren Saft in meinem Mund spüre (zur Zeit stehe ich auf Braeburn).

Sowas überzeugt mein inneres Kinder-Fressmonster allgemein - und zu Hause freue ich mich über die leckeren Äpfel.

Was dies angeht, bin ich schon in gutem Training, also schon seit Jahren. Anfangs brauchte ich Übung, und inzwischen ist es mir zur "zweiten Natur" geworden.

Wenn Dein kindliches Fressmonster zum Beispiel Nudeln will, dann mach Dir innerlich Bilder von leckerem Essen ohne Nudeln und wie Du das isst und verhandle mit Deinem kindlichen Fressmonster. Das kann sehr viel Spaß machen, wir lernen uns in unserer Ganzheit auf neue Weise kennen, und dazu ernähren wir uns auch noch gesünder. ;-)) ‹(•ﮟ•)›

Dieser Teil in uns ist besonders zugänglich für innere Bilder und Gefühl (Psyche und auch Körpergefühl, wie in einen Apfel beißen und leckeren Saft im Mund). Auch Lob liebt dieser Teil in uns - im Grunde loben wir uns ja selbst damit.

1

Du hast einen BMI von 20,4 und damit absolutes Normalgewicht.

Das heißt, du solltest auf gar keinen Fall fasten oder abnehmen, denn dein Stoffwechsel ist jetzt im perfekten Gleichgewicht. Wenn du das störst, schadest du dir mehr als du dir nützt. Tatsächlich tust du deinem Körper nichts Gutes mit Fasten!

Im übrigen ist das ganze sogenannte "Detox"-Konzept mehr als fragwürdig. Wir brauchen uns weder zu entgiften noch zu entschlacken. Unsere Leber und unsere Nieren tun, was nötig ist. In den seltenen Fällen von Vergiftung, wo diese Organe nichts ausrichten können (z.B. Schwemetallvergiftungen) braucht man ärztliche Hilfe und kein Fasten. Hier ein Link dazu: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/warum-entschlacken-unsinn-ist-mythos-entgiften-1.1244755

Du solltest nicht abnehmen, du brauchst dich nicht zu entschlacken, und eine "Saftkur" ist eine völlig unnötige Hungerkur. Spar dir das alles, trink genug (zwischen 1,5 und 2 Liter pro Tag, hauptsächlich Wasser und ungesüßten Tee, das unterstützt die Funktion der Nieren) und gut ist.


AnonymLiebe 
Fragesteller
 16.02.2015, 16:03

Ich ernähre mich fast täglich von Nudeln. Dies kann nicht gesund sein. Ich möchte dies schlichtweg ändern! Zudem möchte ich meinen Süßigkeitenkonsum stark einschränken. Ich will mich gesund ernähren und nicht nur abnehmen. Davon stand ja auch gar nichts in meiner Frage.

Wenn nun fasten deiner Meinung nach nicht der richtige Weg ist was dann? Ernährungstechnisch eben. Ich habe ein ziemliches "Fettpolster" am Bauch. Welches mich stört. Zeitlich kann ich nicht ins Fitnessstudio schaffe es aber abends Übungen für meinen Bauch zu machen. Dennoch ernähre ich mich einfach zu schlecht.

Ich trinke täglich nur Wasser und Abends Kamillentee. Jedoch sonst bin ich von der Ernährung her echt nicht gut dran.

Ich bräuchte am besten ein paar Rezepte an die ich mich halten kann.

0

Eine richtige Fastenkur sollte man am besten nur in Verbindung mit einem Arzt machen, damit er zwischen durch alles kontrollieren kann.

Auf lange Sicht, ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährungsumstellung am sinnvollsten.

Gegen ein Fasten, um den Körper zu reinigen, spricht nichts, so lange man es nicht gleich als Diät an sieht. Denn was man da abnimmt, nimmt man auch schnell wieder zu.

Richtiges Detox ist eigentlich mehr mit Flüssigkeit, hier sieht es mir eher nach einer Diät aus. Von Diäten halte ich nicht so viel, da sie auf lange Sicht keinen Erfolg bringen.

Wenn du dich hinterher weiterhin fett- und kcalarm ernährst, könnte es etwas bringen, allerdings ist es dann kein Detox mehr. Lies auch mal hier: http://www.fitforfun.de/beauty-wellness/gesundheit/detox-mehr-energie-als-je-zuvor_aid_10883.html

Gutes Gelingen :-)


Pummelweib  16.02.2015, 14:45

...und so.

Detox-Diät – ja oder nein?

Sie wollen schnell viel Gewicht verlieren? Dann ist die Detox-Diät vielleicht das Richtige für Sie. Denn das gelingt garantiert, da man nur rund 400 Kalorien am Tag zu sich nimmt. Doch ob diese Diät wirklich empfehlenswert ist, ist zu bezweifeln. Erstens folgt auf diese Art von Null-Diäten oftmals der Jojo-Effekt, andererseits lernt man von der Detox-Diät nicht, wie man sich gesund und ausgewogen ernährt. Weiterer Contra: Solche Fastenkuren dürfen eigentlich nur unter strenger ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Entscheiden Sie sich also dafür, sprechen Sie vorher mit einem Arzt darüber, ob die Fastenkur für Sie geeignet ist.

Unser Fazit: Wenn Sie abnehmen möchten, setzen Sie besser auf eine langfristige Ernährungsumstellung und ausreichend Bewegung! Gegen vereinzelte Fastentage ist nichts einzuwenden, sie können dem Körper sogar gut tun. Aber auf eigene Faust sollten Sie die Detox-Diät nicht durchführen.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://eatsmarter.de/abnehmen/diaeten/detox-diaet

1
AlexMars  16.02.2015, 14:53
@Pummelweib

Hast du einen Plan an den man sich halten kann? Also von Frühstück bis Abend essen?

0
Ich ernähre mich fast täglich von Nudeln. Dies kann nicht gesund sein.

In vielen Getreidesorten ist Gluten enthalten, welches für den menschlichen Körper ungesund ist. Gluten ist für unseren Körper evolutionsbiologisch gesehen sehr neu, da es bis vor 5000-10.000 Jahren kein Hauptbestandteil unserer Ernährung war, so wie das heute der Fall ist. Gluten wird mit verschiedensten Erkrankungen in Verbindung gebracht. Die häufigsten Beschwerden sind z.B. Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit, Gelenk-und Gliederschmerzen.

Mein Tipp: Getreideprodukte reduzieren und gesunde Ernährung. Zehn wichtige Regeln und Tipps von Ernährungsexperten findest Du auf der beigefügten Seite.

http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Ernaehrung-Zehn-wichtige-Regeln-113247.html


AnonymLiebe 
Fragesteller
 17.02.2015, 07:01

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort! Ich muss sagen ich will nicht primär abnehmen oder eine harcore Fastenkur machen. Ich möchte einfach meine Ernährung gesünder gestalten und von den Nudeln und Süßigkeiten wegkommen. Ich bin wohl schon in meinen jungen Jahren zum Gewohnheitstier geworden. Da muss man erst mal rauskommen. Aber ich bin gewillt.

2
Pangaea  18.02.2015, 18:03
ist Gluten enthalten, welches für den menschlichen Körper ungesund ist.

Glutenunverträglichkeit (Zöiiakie) betrifft etwa 0,3% der Bevölkerung. Die restlichen 99,7% können Gluten problemlos vertragen, denn Gluten ist ein Eiweiß. Und mit Eiweißen weiß unser Körper umzugehen - sie werden in ihre Bestandteile (die Aminosäuren) aufgespalten, die dann aufgenommen und im Körper zu körpereigenen Eiweißen neu kombiniert werden.

1